Cramer-Gaskocher Dichtung

  • Beiträge: 5835
  • Dank erhalten: 2538

Lollo_C antwortete auf Cramer-Gaskocher Dichtung

Hallo Carmen,das mit der Uhr sieht doch gut aus. Kannst Deinem Mann meinen Respekt zollen. Bevor dieser Thread aber vollends vom Thema abdriftet: Im Anhang mal ein Foto, über was wir uns überhaupt unterhalten
 
Hier siehst Du die Zündsicherung. Theoretisch kann sie auch defekt sein. Aber eher unwarscheinlich. Es gibt sie aber noch als Ersatzteil. Zwar nicht mehr von Cramer, aber von Dometic oder andere. Die häufiste Ursache ist aber ein verdrecktes Gasventil. Wie Du auf dem Foto siehst, ist der Stift (Schieber) zum Teil offen. Da sammelt sich schon mal Dreck und/oder Fett. Dann hilft nur Reinigen und anschließend wieder fetten. Zum Reinigen verwende ich übrigens auch WD40 oder Silikonspray. Zum Fetten nehme ich Truma-Fett. 
Das selbe Problem tritt übrigens auch oft beim Drehknopf der Heizung auf.
Abschließend noch eine persönliche Bemerkung: Wenn Dein Mann Elektriker und dann auch noch in der Freiwilligen Feuerwehr ist, dann mache ich mir da überhaupt keine Sorgen. Er weiß schon, was er macht!
 
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Folgende Benutzer bedankten sich: Honda, Wichtel
Letzte Änderung: 05 Jan 2025 19:25 von Lollo_C. Grund: Tippfehler
05 Jan 2025 19:24 #16
Anhänge:
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 42

Ludwig93 antwortete auf Cramer-Gaskocher Dichtung

Hi Carla,

das mit der Uhr finde ich super, klasse Idee.
Mit WD40 mache ich nichts mehr, denn da sind auch kleine Feststoffe drin, wie Rostlöser etc die nach einiger Zeit festwerden und alles verharzen. Wir nehmen Ballistol, das dauert ein wenig länger, aber ist dafür dauerhafter. Ich mach damit auch in jedem Herbst meine Schlösser leichtgängig und auch die Dichtungen werden damit geschmiert.
Wegen H-Gutachten: Du hast ja anscheinend einen netten TÜV-Gutachter, viele hätten Dich gleich heimgeschickt und nicht geholfen. Red mal mit ihm. Ich habe seit 30 Jahren Oldtimer und jeder TÜV ist anders, jetzt habe ich einen gefunden, mit dem ich gut zusammenarbeite. Ich habe zum Beispiel eine Rückfahrkamera am Nummerschild, aber solche Kameras sind neuerdings bei Oldtimern nicht zulässig. Mein TÜV Mensch findet das dumm und hat meine nicht gesehen. Er meinte, die baust Du vor dem TÜV weg und danach wieder hin, also spar  dir die Arbeit.:)
Also, mach weiter, viel Geduld und noch nehr Erfolg wünsche ich Euch

Tim
05 Jan 2025 19:38 #17
Ladezeit der Seite: 0.206 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.