abgetrennt: Insektenschutz Schiebefenster

  • alter_hollaender
  • alter_hollaenders Avatar Themenstarter
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
  • Beiträge: 615
  • Dank erhalten: 570

abgetrennt: Insektenschutz Schiebefenster wurde erstellt von alter_hollaender

Hallo Zusammen,weil immer wieder Fliegen und/oder Wespen durch die offenen hinteren Seitenfenster ins Womo kamen, habe ich heute mal Fliegengitter gemacht.



Als Grundlage habe ich ein Fliegengitter Bausatz 100x120cm (Material für zwei Seitenfenster) mit 25x11mm Alu-Profil von der Firma Alpro GmbH genommen. Der rechteckige "Fliegengitter-Bausatz" besteht aus Aluprofilen, Kunststoffecken, Fiberglass-Gewebe, Kederschnur und Einrollwerkzeug. Höhe und Breite können durch Kürzung der Aluprofile individuell angepasst werden.Da die hinteren Seitenfenster nicht eckig sind, musste eine Lösung her. Der 3D Drucker kam mal wieder im Einsatz. Ich habe für die runden Ecken ein entsprechendes "Kurvenprofil" gezeichnet und mit dem 3D-Drucker ausgedruckt. Jetzt war es möglich, ein Fliegengitter, welches genau in den Fensterrahmen passt, zusammenzubauen. Mit zwei Halterungen und einem Hebel lässt sich das Fliegengitter verschieben (um das Fenster auf zu machen) oder entfernen. Werde für den seitlichen Abschluss noch einen "Türbesen" anbringen, damit die Viecher nicht durch die Seitenspalte rein können.Werde die Konstruktion jetzt erst mal testen und dann über Erfolg oder Misserfolg berichten.Hier noch der Link und ein paar Bilder

eingesetzt

der Bausatz


Rundungen, Hebel und Halterung mit 3D-Drucker erstellt
Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Lollo_C, vanderlaan50, speedy75, kindervater, teicheule, saviemeke, Wolfen, DJ Andy, Regina, jansinn, de-Grammies, RepmasterP, Neues_Hobby
Letzte Änderung: 10 Sep 2022 10:16 von Lollo_C. Grund: Beitrag aus "Was habt ihr heute am Hobby 600 gemacht" abgetrennt
25 Aug 2022 16:19 #1
Anhänge:
  • Beiträge: 57
  • Dank erhalten: 22
Hallo Irmgard & Hans,
tolle Arbeit und genau das was ich suche!

Danke für den Link zum Bausatz.

Jetzt würden mir nur eure 3D-Dateien fehlen. Das würde mir das selber zeichnen ersparen.

Habt ihr Lust die Dateien dem Forum zur Verfügung zu stellen?

Das wäre total super.


Liebe Grüße
Timo
Letzte Änderung: 26 Aug 2022 13:32 von Wolfen. Grund: Tippfehler
26 Aug 2022 13:28 #2
  • alter_hollaender
  • alter_hollaenders Avatar Themenstarter
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
  • Beiträge: 615
  • Dank erhalten: 570

alter_hollaender antwortete auf abgetrennt: Insektenschutz Schiebefenster

Hallo Timo,

da habe ich schon schlechte Erfahrung mit gemacht.
Habe irgendwann mal meine Teile bei Ebay für teures Geld gefunden.
Schicke mir ein PN mit deiner eMail-Adresse, dann maile ich dir die -STL Datei(en)
Gruß
Hans
Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolfen
26 Aug 2022 14:14 #3
  • Beiträge: 5933
  • Dank erhalten: 2714

da habe ich schon schlechte Erfahrung mit gemacht.
Habe irgendwann mal meine Teile bei Ebay für teures Geld gefunden.

Moin Hans,
dann würde ich an Deiner Stellen die Datei nicht rausgeben. Du kannst die Teile doch auch gedruckt anbieten.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
26 Aug 2022 16:08 #4
  • alter_hollaender
  • alter_hollaenders Avatar Themenstarter
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
  • Beiträge: 615
  • Dank erhalten: 570

alter_hollaender antwortete auf abgetrennt: Insektenschutz Schiebefenster

Hallo Wilfried,

Ich weiss nicht, wieviel Bedarf da ist.
Viele bekommen die Fenster gar nicht auf
Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
26 Aug 2022 16:33 #5
  • Beiträge: 10
  • Dank erhalten: 10
Guten Abend,
also ich hätte schon mal großes Interesse an 2 dieser Bausätze! Die Teile sind genial! Alle Achtung!!
26 Aug 2022 19:46 #6
  • alter_hollaender
  • alter_hollaenders Avatar Themenstarter
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
  • Beiträge: 615
  • Dank erhalten: 570

alter_hollaender antwortete auf abgetrennt: Insektenschutz Schiebefenster

also ich hätte schon mal großes Interesse an 2 dieser Bausätze! Die Teile sind genial! Alle Achtung!!


Hallo Goldi, danke für das Kompliment.
Leider kann ich die Teile nicht in "groß-Serie" drucken, das drucken der benötigte Teile dauert etwa 6 Stunden.
Ausserdem habe ich in der Testphase festgestellt, das bei direkten Sonneneinstrahlung bei 32° Aussentemperatur
das Alu-Profil so Heiß wird, das man das nicht mehr anpacken kann und der Kunststoff weich wird.
Werde das erst mal genau beobachten und die Temperaturen messen.
Vielleicht muss ich ein andere Kunststoff verwenden.
Werde weiter berichten.
Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Regina, Goldie, Neues_Hobby
09 Sep 2022 21:35 #7
  • Beiträge: 336
  • Dank erhalten: 92

Springerle antwortete auf abgetrennt: Insektenschutz Schiebefenster

Moin Hans,

hast du schon mal überlegt so etwas zu einem Druckdienst zu geben? Die könnten das z.B. in Nylon mit Karbonfaser für dich drucken. Dauert ca. 1 bis 2 Wochen. Und den Preis kannst du dir vorher ansehen, indem du die Teile einfach mal auf der Homepage des Druckservices in den Auftrag legst. Das wird sofort berechnet. Ob du das dann wirklich auch drucken lässt, ist dann was anderes. Ein Anbieter für solch ein Druckservice wäre z.B. Princore.de in Berlin. Dort kriegts du aber ggf. auch geeignetes Filament.

Gruß Dirk
Es gibt nichts, was ich nicht kann. Kaputt geht immer!
... und ...
Mut zur Lücke. Hinein und durch auch wenn man das Ende nicht sieht!
Folgende Benutzer bedankten sich: alter_hollaender
09 Sep 2022 23:19 #8
  • Beiträge: 57
  • Dank erhalten: 22
Moin. Netterweise hat Hans hat mir die 3d-Dateien zur Verfügung gestellt und ich habe die Teile jetzt in PETG gedruckt.

Materialeigenschaften PETG
Eine Wärmeformbeständigkeit von 80-90 °C erlaubt den Einsatz in vielen Bereichen von der Herstellung von Elektronikbauteilen bis hin zu Küchenutensilien. PETG verfügt über eine hohe UV Beständigkeit.


Werde berichten wie sie sich bei Wärme im Hobby verhalten.

P.S.: Mein Drucker hat sogar für einen Satz knapp 9 Stunden gebraucht

Liebe Grüße
Timo
Folgende Benutzer bedankten sich: alter_hollaender
10 Sep 2022 00:03 #9
  • Beiträge: 336
  • Dank erhalten: 92

Springerle antwortete auf abgetrennt: Insektenschutz Schiebefenster

Moin Timo,

ja, bis es teigförmig wird. Ich habe mir Rahmenabdeckungen eines Grills in PETG nachgedruckt. War aber doch noch zu warm an den Stellen wo es abdecken sollte. Hups wo sind denn die Abdeckungen? Im Rahmen... weich und verformt :laugh: . Ab ca. 60 Grad fängt es an langsam weich zu werden, ist meine Erfahrung. Ansonsten Top Material, benutze ich für viele Sachen auch gerne.

Ich glaube, da muss man wirklich zu harten Sachen, wie Nylon (PA12) o.ä. greifen. Das ist dann zwar auch eigentlich Perlen vor die Säue schmeißen, aber der Zweck heiligt ja manchmal die Mittel.
Allerdings muss dafür dein Drucker einen geschlossenen Bauraum haben, am Besten noch geheizt, und mit bis zu 300 Grad Extrudertemperatur drucken können. Oder eben halt Sinterdrucken, wie es die (guten) Druckdienste eben anbieten ...

Gruß Dirk
Es gibt nichts, was ich nicht kann. Kaputt geht immer!
... und ...
Mut zur Lücke. Hinein und durch auch wenn man das Ende nicht sieht!
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolfen
10 Sep 2022 00:25 #10
  • alter_hollaender
  • alter_hollaenders Avatar Themenstarter
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
  • Beiträge: 615
  • Dank erhalten: 570

alter_hollaender antwortete auf abgetrennt: Insektenschutz Schiebefenster

Ein Anbieter für solch ein Druckservice wäre z.B. Princore.de in Berlin.


Hallo zusammen,

habe bei Printcore mal ein Angebot eingeholt. 1 Satz Ecken in Nylon Temperaturbeständig bis ca. 170° kostet ca. 75,00 Euro :woohoo: . Vielleicht finde ich noch eine kostengünstigere Lösung :2144: .

Ich habe die Ecken mit PLA gedruckt, Timo mit PETG. Ich warte mal auf die Erfahrung die Timo mit PETG macht.
Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
20 Sep 2022 17:41 #11
  • Beiträge: 57
  • Dank erhalten: 22
Hallo, ich werde nächsten Sommer berichten!

Nochmal einen dicken Dank an Hans!:daumen2:

Viele Grüße
Timo

Folgende Benutzer bedankten sich: alter_hollaender, Neues_Hobby
20 Sep 2022 18:46 #12
Anhänge:
  • Beiträge: 336
  • Dank erhalten: 92

Springerle antwortete auf abgetrennt: Insektenschutz Schiebefenster

Moin Hans,

dann habe die aber mächtig an der Preisschraube gedreht. Ich hatte ein etwas kompliziertes, größeres Teil angefragt, das lag bei unter 20 Euro. Das war sogar ein Preis, den ich dafür noch angemessen fand. Aber 75 Euro... das ist sehr happig!

Gruß Dirk
Es gibt nichts, was ich nicht kann. Kaputt geht immer!
... und ...
Mut zur Lücke. Hinein und durch auch wenn man das Ende nicht sieht!
21 Sep 2022 00:43 #13
  • alter_hollaender
  • alter_hollaenders Avatar Themenstarter
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
  • Beiträge: 615
  • Dank erhalten: 570

alter_hollaender antwortete auf abgetrennt: Insektenschutz Schiebefenster

Hallo Dirk,

ist ja nicht nur ein Teil, sind für beide Seiten 6 Ecken.
Gruß Hans
Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
21 Sep 2022 10:42 #14
Ladezeit der Seite: 0.633 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.