Schraubenlöcher einmal anderst
- Ewälder
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 404
Schraubenlöcher einmal anderst wurde erstellt von Ewälder
Hallo Leute 
heute geht es um eine Reparatur im Bereich der GFK-Region.
Bei der Boiler-Revision habe ich leider bei der Abdeckung festgestellt, daß die Schraubenlöcher, im Bereich an der Rundung, die GFK aus gepröckelt ist.
Deshalb habe ich die Löcher ganz normal mit einem 6 mm Bohrer aufgebohrt um einen normalen Plastikdübel einsetzen zu können.
Dabei ging ich so vor, daß ich das Loch erst mit dem Zweikomponenten Kleber (Zahnstocher als Hilfe)soweit es ging ausgefüllt habe. Danach den Dübel noch ordentlich mit Kleber bestrichen und eingesetzt.
Nach der vorgeschriebenen Trockenzeit habe ich die Schrauben eingedreht.
Nach dem Anzugsmoment gesehen, ist die Schraube fest geworden. Toi, toi, toi.
heute geht es um eine Reparatur im Bereich der GFK-Region.
Bei der Boiler-Revision habe ich leider bei der Abdeckung festgestellt, daß die Schraubenlöcher, im Bereich an der Rundung, die GFK aus gepröckelt ist.
Deshalb habe ich die Löcher ganz normal mit einem 6 mm Bohrer aufgebohrt um einen normalen Plastikdübel einsetzen zu können.
Dabei ging ich so vor, daß ich das Loch erst mit dem Zweikomponenten Kleber (Zahnstocher als Hilfe)soweit es ging ausgefüllt habe. Danach den Dübel noch ordentlich mit Kleber bestrichen und eingesetzt.
Nach der vorgeschriebenen Trockenzeit habe ich die Schrauben eingedreht.
Nach dem Anzugsmoment gesehen, ist die Schraube fest geworden. Toi, toi, toi.
Grüße aus dem Odenwald
und bleibt alle gesund
Christina und Horst
und bleibt alle gesund
Christina und Horst
Folgende Benutzer bedankten sich: Lollo_C
25 Mär 2012 13:59
#1
Ladezeit der Seite: 1.502 Sekunden