Solarmodul

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
  • Offline
  • zum Gedenken
  • zum Gedenken
Mehr
25 Feb 2009 20:59 #1 von Buddymobil
Solarmodul wurde erstellt von Buddymobil
Hallo,



ich habe mir eben über eBay ein Solarmodul ersteigert. Es hat zwar nur 50 Watt, hat aber auch nur 152,- gekostet. Mal sehen, wie mir das damit gefällt. Man kann ja zur Not noch ein zweites anschließen.
Erst einmal werde ich dieses aufs Mobildach bauen. Mal sehen, was es bringt.:woohoo:


Wie sind eure Erfahrungen mit Solarstrom?
Mehr
25 Feb 2009 23:32 - 25 Feb 2009 23:33 #2 von Gisela
Gisela antwortete auf Aw: Solarmodul
Solarstorm?

Steht noch bei mir auf der "Wunschwarteliste".

Was ich alles an meinem alten Womo haben möchte!!
Dafür kann man fast ein neueres Fahrzeug kaufen.
Wenn ich nur nicht so verliebt in mein Schätzelein wäre, das mich schon an so viele Orte gefahren hat!

Immer sicher, immer schön warm (wenn ich die Gasflasche nicht vergessen habe), und von der Größe her immer überall gerne gesehen. Auch auf Gasthof-Parkplätzen.

Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.

So schauts aus...
Letzte Änderung: 25 Feb 2009 23:33 von Gisela.
Mehr
26 Feb 2009 09:16 #3 von Hobbytreiber
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Solarmodul
Hallo Wolfgang ich habe zwei Module mit je 50 Watt auf dem Dach, zusammen mit den zwei Gelbatterien
bin ich im Sommer sowie im Winter gänzlich vom Netzstrom unabhängig.

(Der Solarstrom reicht sogar für ein paar Stunden Fernsehen gucken wenn man es dann möchte)

Irgendwie habe ich doch ein Ökomobil!:1723:

Gruß Manni

Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
  • Offline
  • zum Gedenken
  • zum Gedenken
Mehr
26 Feb 2009 10:53 #4 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Solarmodul
Hallo Manni,


ich will es erst einmal mit 50 Watt versuchen. Die habe ich ja günstig bekommen. Es ist ein 70 Watt Solarregler mit dabei.
Wenn ich mit dem Strom nicht auskomme, wird noch ein 50. Modul rangehängt.
Meine LAmpen im Mobil sind alle auf LED umgestellt und der Kühlschrank läuft auf Gas.
Ich habe zwei Gel-Batterien mit je 65 A unter dem Sitz.
  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
  • Offline
  • zum Gedenken
  • zum Gedenken
Mehr
26 Feb 2009 10:58 #5 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Solarmodul
Hallo Gisela,


Solarstrom war bei mir auch immer noch auf der Wunschliste, genau wie ein Tempomat. Ich habe mir beides Besorgt. Der Tempomat wird Ende März von einen bekannten Schlossermeister eingebaut. Beim Solarmodul wird er mir wohl auch helfen.:woohoo:

Im Sommer, wenn etwas Zeit zwischen den Touren sein sollte, werde ich vielleicht mal die Sitzbank umbauen. Aus einen Modell A ein Modell B machen.:woohoo:
Mehr
26 Feb 2009 11:19 #6 von Hobbytreiber
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Solarmodul
Hallo, Wolfgang überlege dir genau wie du das Modul auf dem Dach befestigen willst!
(Bei mir wurde es geklebt VÖLLIGER SCHWACHSINN):1435:
Und denke daran du musst ein Loch für die Kabeldurchführung in das Dach Bohren, was immer zu Undichtigkeiten führen kann!
Bei mir wurde das Kabel einfach mit Baumarkt-Silikon abgedichtet:1435: (Das Ergebnis war ein WASSEREINBRUCH)
Und das alles von einer Fachfirma!
(Hatte der Vorbesitzer in Auftrag gegeben)

In diesem Sinne viel Spaß bei der Montage Gruß Manni

Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Mehr
26 Feb 2009 11:21 #7 von Gisela
Gisela antwortete auf Aw: Solarmodul
Buddymobil schrieb:

Im Sommer, wenn etwas Zeit zwischen den Touren sein sollte, werde ich vielleicht mal die Sitzbank umbauen. Aus einen Modell A ein Modell B machen.:woohoo:


Toll, wenn man so vieles selbst machen kann!!

*neidvollguck*

Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.

So schauts aus...
  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
  • Offline
  • zum Gedenken
  • zum Gedenken
Mehr
26 Feb 2009 11:26 #8 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Solarmodul
Hallo Manni,


ich habe hinten einen Aufbau, auf dem eine Box aufgebaut war. Die Box habe ich ja runter genommen. Auf dieses Gestell werde ich das Modul befestigen. Dann hat das Modul einen Abstand vom Dach von ungefähr 8-10 cm. Dies sollte für eine gute Unterlüftung reichen.

Für die Kabeldurchführung werde ich mir eine Originale kaufen. Diese werde ich mit Sikaflex einkleben. Ich werde darauf achten, das daß Sikaflex nicht dünner wie 2mm und nicht dicker wie 8 mm wird.
  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
  • Offline
  • zum Gedenken
  • zum Gedenken
Mehr
06 Mär 2009 12:35 #9 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Solarmodul
Hallo,


heute Vormittag ist das Solarmodul angekommen. Es ist ein Siemens mit 50 Watt Leistung. Wenn ich mit dem Messgerät am Modul Messe, zeigt es auch bei unseren diesigen Wetter 18,82 Volt an.

Nun meine Frage?

Wenn ich den Solar-Regler anschließe, habe ich nur kurz 18,82Volt. DAnach schaltet es auf 0,12 Volt. Es müßte doch weniger Volt anzeigen? Oder sehe ich das verkehrt?
Der Regler dürfte doch nur Max. 14,8 Volt durchlassen.:1723:
Auch das der Regler nach einer Sekunde schon auf Null geht, darf doch nicht normal sein.

Kann es sein, das der Regler defekt ist oder weil ich keinen AKKU angeschlossen habe?
Mehr
06 Mär 2009 12:46 #10 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Solarmodul
Hallo Wolfgang,
jetzt kenne ich Deinen speziellen Regler nicht. Aber es ist nichts ungewöhnlich, dass die Regler eine Schutzschaltung haben, die das Vorhandensein der Batterie erkennen und bei z.B. Leitungsbruch sperren.
Lass Dich erst einmal nicht verrückt machen und schließ die Batterie mal an. Dann wird es bestimmt funktionieren.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
  • Offline
  • zum Gedenken
  • zum Gedenken
Mehr
06 Mär 2009 13:10 #11 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Solarmodul
Hallo Wilfried,


ich werde es erst mal versuchen.:evil:

Danke.
  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
  • Offline
  • zum Gedenken
  • zum Gedenken
Mehr
06 Mär 2009 13:56 #12 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Solarmodul
Müßte das Modul bei diesen Wetterverhältnissen nicht weniger Strom Produzieren? Es zeigt 18,8 Volt an, obwohl das Wetter ja ziemlich Dunkel ist. Ich habe auch schon nachgesehen; Auf dem Schild hinten steht: 12V. 50W. Also kein 24 Volt Modul.:evil:
Mehr
06 Mär 2009 14:11 #13 von Hobbytreiber
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Solarmodul
Hallo Wolfgang ich habe gerade mal auf das Voltmeter im Mobil geschaut.
Die Batterie wird im Moment mit 12,6 Volt geladen.
(Himmel bedeckt und es regnet)

Gruß Manni

Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
  • Offline
  • zum Gedenken
  • zum Gedenken
Mehr
06 Mär 2009 14:17 #14 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Solarmodul
Hallo Manni,


diese 12,6 V. hast du an der Batterie gemessen. Ich habe am Modul beim Anschlußkabel gemessen. Und da sind es 18,8 Volt bei diesen Wetter. Es Regnet zwar nicht, aber es ist grau in grau. Was mich wundert, ist das dass Modul trotz bewölkten Himmel so viel anzeigt.
Mehr
06 Mär 2009 14:24 #15 von Hobbytreiber
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Solarmodul
Hallo Wolfgang 14,6 Volt bei Sonnenschein dann macht der Regler zu.

Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Ladezeit der Seite: 1.587 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum