Solarmodul
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
06 Mär 2009 14:32 - 06 Mär 2009 14:34 #16
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Solarmodul
Hallo Manni,
ich bin ja ganz neu bei der Materie SOLAR dabei. Ich muß erst mal ein wenig rumprobieren.
Ich habe Kabel mit einen Querschnitt von 4 mm² gekauft. Ich hoffe, das dass reichen wird. Erst war ich am Überlegen, 6 mm² zu nehmen. Aber das schien mir ein wenig übertrieben.
ich bin ja ganz neu bei der Materie SOLAR dabei. Ich muß erst mal ein wenig rumprobieren.
Ich habe Kabel mit einen Querschnitt von 4 mm² gekauft. Ich hoffe, das dass reichen wird. Erst war ich am Überlegen, 6 mm² zu nehmen. Aber das schien mir ein wenig übertrieben.
Letzte Änderung: 06 Mär 2009 14:34 von Buddymobil.
Antworten zu Buddymobil
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
06 Mär 2009 15:53 #17
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: Solarmodul
Hallo Wolfgang,
probier nicht soviel rum ohne Batterie. Du hast doch auch bestimmt schon mal gehört, dass man eine Lichtmaschine auch nicht ohne Batterie laufen lassen soll. Zum Querschnitt: Je dicker desto besser! Muß natürlich noch zu handeln sein. Aber der Unterschied zwischen 4 mm2 und 6 mm2 ist nicht so groß.
probier nicht soviel rum ohne Batterie. Du hast doch auch bestimmt schon mal gehört, dass man eine Lichtmaschine auch nicht ohne Batterie laufen lassen soll. Zum Querschnitt: Je dicker desto besser! Muß natürlich noch zu handeln sein. Aber der Unterschied zwischen 4 mm2 und 6 mm2 ist nicht so groß.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
06 Mär 2009 16:48 #18
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Solarmodul
Hallo Wilfried,
dann ist bei 50 Watt der Querschnitt von 4mm² genug?
Ich werde nicht mehr rumspielen. Versprochen.
dann ist bei 50 Watt der Querschnitt von 4mm² genug?
Ich werde nicht mehr rumspielen. Versprochen.
Antworten zu Buddymobil
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
07 Mär 2009 18:44 #19
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Solarmodul
Hallo,
nun ist es passiert. Ich habe mir noch ein zweites Modul gekauft. Dieses hat aber nur 20 Watt. So komme ich nun auf 70 Watt.
Kann ich beide an ein Solar-Regler anklemmen oder muß ich nun auch zwei Regler haben?
nun ist es passiert. Ich habe mir noch ein zweites Modul gekauft. Dieses hat aber nur 20 Watt. So komme ich nun auf 70 Watt.
Kann ich beide an ein Solar-Regler anklemmen oder muß ich nun auch zwei Regler haben?
Antworten zu Buddymobil
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 106
15 Mär 2009 13:31 #20
von Hobbytreiber
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Solarmodul
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID in der Konfiguration definiert.Hallo Wolfgang wäre das nicht was für dich?
Gruß Manni
Gruß Manni
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Antworten zu Hobbytreiber
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
15 Mär 2009 13:38 #21
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Solarmodul
Hallo Manni,
sowas habe ich schon längst.
Vorsicht ist immer besser.
sowas habe ich schon längst.
Vorsicht ist immer besser.
Antworten zu Buddymobil
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
15 Mär 2009 13:43 #22
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Solarmodul
Das habe ich mir gekauft, als ich über Solarstrom nachgedacht habe.
Antworten zu Buddymobil
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
17 Apr 2009 11:23 #23
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Solarmodul
Hallo,
ich habe das Modul nun einige Zeit auf dem Dach aufgebaut.
Nun meine Frage; Der Solarregler wird immer extrem Heiß. Ist das normal oder habe ich da etwas kaputt gemacht.
Ich habe leider das Modul einmal falsch angeschlossen. Dies leider für mehrere Stunden. Also Plus an Minus.
Das Modul hat dies ohne Schaden überstanden. Es hat auch nach dem Abklemmen eine Spannung von 20,4 Volt.
ich habe das Modul nun einige Zeit auf dem Dach aufgebaut.
Nun meine Frage; Der Solarregler wird immer extrem Heiß. Ist das normal oder habe ich da etwas kaputt gemacht.
Ich habe leider das Modul einmal falsch angeschlossen. Dies leider für mehrere Stunden. Also Plus an Minus.
Das Modul hat dies ohne Schaden überstanden. Es hat auch nach dem Abklemmen eine Spannung von 20,4 Volt.