Bestätige den Textaustausch mit dem Text der Kategorievorlage.
Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Themenhistorie von: Gasheizung ausgebaut; Dieselheizung eingebaut
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
- Schorschi
-
Hallo Jens
Ich habe das "Problem" jetzt einfach gelöst. Habe den Hersteller angeschrieben und der hat mir die 10R und 122R Zertifiezierung zukommen lassen. DAmit bin ich nochmals zum TÜV um mich zu vergewissern. Fertig.
Das gleiche war damals auch beim Einbaue meiner 8 Zoll Zusatzluftfederung von Dunlop.
Weil diese noch nie in einen Fiat Ducato 280 verbaut wurde, war das noch nicht beim TÜV abgespeichert. Infolge dessen wollten sie mir nur 3100 kg auflasten von 2800 original. Nachdem die Holländer mir das Dokument geschickt hatte ging ich zum TÜV und habe jetzt 3400 Zulassung. Es ist so das nicht jeder Firma so auf Deutschen Markt fokusiert ist,die Welt ist groß, daher befasst man sich auch nicht immer mit den ganzen Regeln. Aber wie gesagt, Hersteller anschreiben (Vielleicht noch vor dem Kauf?) und das Problem entsteht erst nicht.
- j.sch.
-
Hallo Wilfried, gibt es irgendwo einen Katalog mit Heizungen mit E-Kennzeichnung? Bei der Google-Suche kommt alles, im Detail fällt dann aber vieles raus.
- Lollo_C
-
Hallo Jasmin,Meine Maxpeedingroods HAT eine CE Zulassung seit 31.05.2021
schön, dass Du mit Deiner Heizung zufrieden bist. Ich weiß auch, dass Dich das nicht interessiert, aber ich möchte hier noch einmal für alle, die dies hier lesen und eventuell mit dem Gedanken spielen, sich solch eine Heizung einzubauen, folgendes klarstellen:
- Die CE-Kennzeichnung sagt "nur" aus, dass die Heizung nach bestimmmten (im Dokument aufgeführten) Normen geprüft wurde und somit in Europa "in den Verkehr gebracht" werden darf. (Sorry, aber so heißt das offiziell)
- Für den Einbau in ein Fahrzeug muss die Heizung zusätzlich eine E-Zulassung nach R 122 (Heizungssysteme von Fahrzeugen) besitzen.
- Sollte die Heizung keine E-Zulassung besitzen, darf sie nicht in Fahrzeuge eingebaut werden.
- Schorschi
-
Moin zusammen. Ich muss nochmals kurz auf das Thema zurück kommen.
Ich habe meine Standheizung gewählt anhand der Empfehlungen und des gesunden Menschenverstandes der natürlich IMMER das Preis-Leistung Verhältnis beinhaltet. Daher ist mir das CE absolut unwichtig. Aber jetzt hatten wir das Thema irgendwie nochmals gehabt und ich dachte-Schau nochmals in die Betriebsanleitung nach. Und was sehe ich da? Meine Maxpeedingroods HAT eine CE Zulassung seit 31.05.2021
wie gesagt nach wie vor ist es mir nicht wichtig.
Aber heute Nacht im Jülich hat sie ihre Arbeit wieder mal mit bravur verichtet: 19 Grad Automatikmodus,sehr leise,angenehm temperiert auch der Bunker natürlich auch. Vor allem duschen wir abends und die Dusche ist natürlich durch die Warwm Luft die ins Bad strömt nach 2-3 Stunden trocken und somit kein Risiko für Schimmel oder co. Also ich würde sagen-Alles richtig gemacht.
- Schorschi
-
Das wäre auch erledigt. Für ordentliche belüftung ist gesorgt,altes Hitzesschutzblech der Truma fand in geänderter Form auch seinen Platz,nix kann beim bremsen oder so ran kommen und bissle Platz im Bunker bekam ich dazu. Dieselpumpe neu instaliert ziemlich vorne an den Haupttank und isoliert mit Glaswolle. Die Geräuche der Dieselpumpe sind kaum wahrzunehmen. War haufen Arbeit aber diese hat sich bereits jetzt gelohnt.
- Schorschi
-
Schade dass DU denkst dass durch meiner Person ein derartiges Niveau entstehen könnte. Und der Satz " Es lohnt nicht" war nicht schön. ES lohnt IMMER.
Ich mache jetzt weiter am Schorschi damit es langsam fertig wird....
- Lollo_C
-
Moin Jasmin,... und lösche alles was ich geschrieben habe. Also den Thread komplett bitte.
wenn ich Deine Beiträge lösche, sind die Beiträge von Alfred, Mirko und mir sinnfrei. Also lasse ich sie stehen. Und warum soll ich den Thread löschen? Er ist doch sehr interessant und schließlich darf doch jeder seine eigene Meinung haben und auch kund tun. Allerdings geht es hier um den Hobby 600 und ich wollte mit meinen Hinweis an Mirko nur vermeiden, dass wir hier auf Niveau abrutschen, das ich auf meiner Webseite nicht haben möchte.
In diesem Sinne...
- Schorschi
-
Wilfried tue mir bitte den Gefallen und lösche alles was ich geschrieben habe. Also den Thread komplett bitte. Es wird in Zukunft auch kein Kommentar mehr meinerseits kommen. ES ist mittlerweile auch hier angekommen das sobald man eine eigene,andere Meinung hat,man für Blöd erklärt wird-es lohnt nicht mit so jemanden zu dikutietren da eigene Meinung natürlich die einzig richtige ist. Das Leben ist aber nicht nur schwarz oder weiss.
In diesem Sinne...
- Lollo_C
-
@Mirko: Bitte nicht antworten. Es lohnt nicht!Mein lieber du hast da einen großen Denkfehler.
- Schorschi
-
Dennoch wurde das hier einige male bereits ausgesprochen: Wenn die Karre mal abrennt.
Sag mir bitte warum sollte die Karre abrennen??? Verstehe ich nicht. Die Heizung hat diverse Sicherheitsfeatures eingebaut. Wird irgendwas zu heiß-Schaltet sie autiomatisch ab. Ist zu wenig Strom -Schaltet sie nicht ein. Ist zu wenig Strom-Schaltet sie aus.
Warum also sollte sie abrennen??