Gasheizung ausgebaut; Dieselheizung eingebaut
- Wille Wäller
-
- Offline
- Experte
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 252
Wille Wäller antwortete auf Gasheizung ausgebaut; Dieselheizung eingebaut
Tach,
Dann gebe ich mal meinen Senf auch dazu.
2009 habe ich eine Planar Heizung Russischer Nachbau Eberspächer eingebaut.
Vorher beim TÜV nachgefragt Antwort : uns ist es egal welche Heizung eingebaut ist Hauptsache es ist ne Standheizung sonst kein Womo.
Vor ca. 6 Jahren habe ich eine China Heizung eingebaut, weil doch schon komfortabler Einstellungen,Funk,Fernbedienung mit Handy egal wo ich mich befinde.
Bei Amazon gekauft für 130€ mit allem Zubehör + separat.10ltr Tank den ich nicht benötigte.
Die Heizung funktioniert einwandfrei im Leistungsbetrieb sehr leise,geringer Verbrauch von Strom u Diesel keine Geruchsbelästigung weder Innen noch Aussen kurz um ich würde wieder kaufen bin mehr als zufrieden damit.
Davon abgesehen die ersten Corona infizierten kamen von der Fa.Eberspächer aus China falls sich noch jemand erinnereri Gruß Alfred
Dann gebe ich mal meinen Senf auch dazu.
2009 habe ich eine Planar Heizung Russischer Nachbau Eberspächer eingebaut.
Vorher beim TÜV nachgefragt Antwort : uns ist es egal welche Heizung eingebaut ist Hauptsache es ist ne Standheizung sonst kein Womo.
Vor ca. 6 Jahren habe ich eine China Heizung eingebaut, weil doch schon komfortabler Einstellungen,Funk,Fernbedienung mit Handy egal wo ich mich befinde.
Bei Amazon gekauft für 130€ mit allem Zubehör + separat.10ltr Tank den ich nicht benötigte.
Die Heizung funktioniert einwandfrei im Leistungsbetrieb sehr leise,geringer Verbrauch von Strom u Diesel keine Geruchsbelästigung weder Innen noch Aussen kurz um ich würde wieder kaufen bin mehr als zufrieden damit.
Davon abgesehen die ersten Corona infizierten kamen von der Fa.Eberspächer aus China falls sich noch jemand erinnereri Gruß Alfred
Folgende Benutzer bedankten sich: de-Grammies, Schorschi
08 Aug 2023 16:19
#16
- Wille Wäller
-
- Offline
- Experte
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 252
Wille Wäller antwortete auf Gasheizung ausgebaut; Dieselheizung eingebaut
Ach ganz vergessen wie man unschwer nachzahlen kann war ich seit dem 8X beim TÜV und H Untersuchung jedes Mal ohne Mängel nur einmal geringe ( Standlichtbirne def.) kein Prüfer hatte jemals nach der Heizung gefragt und wollte auch nicht danach schauen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Schorschi
08 Aug 2023 16:37
#17
- RepmasterP
-
- Offline
- Unterstützer
-
RepmasterP antwortete auf Gasheizung ausgebaut; Dieselheizung eingebaut
hello noch einmal - wir fahren uns fest, es gib pro und kontra zu jedem thema.
nur weil webasto in china produziert, heisst das nicht, dass die planar oder anderen china heizungen die gleiche qualität haben.
webasto hat ein höheres quali-management und den zulassungskram zu finanzieren.. das bedeutet hohe kosten.
versuch mal ne einzelabnahme mit bauteilgutachten zu bezahlen, dann kommen dir die 1200 der airtop-heizung billig vor.
das heisst nicht, dass die chinaheizungen schlecht sind.. ich kritisiere keinen von euch und verstehe eure argumente.
nur wenn die karre abbrennt oder sogar personenschaden entsteht, dann sagt keiner von euch ohh sorry meine schuld.
dann schreien alle - der war doch gerade beim tüv oder in der ispektion, das hätte der prüfer doch sehen müssen.
der prüfer jedoch darf nur zerlegungsfrei prüfen.
andererseits - nur weil dfer prüfer wegen routine oder bequemlichkeit seine arbeit nachlässig betreibt, heisst es nicht, dass ihr aus der verantwortung seid.
ich betreibe eine kfz fachwerkstatt, bin hu stützpunkt der gtü.
genau diese "das hätte doch die werkstatt sagen müssen" höre ich des öfteren .. bei problemen ..
und vorher werde ich gefragt: ob der prüfer evtl mal drüber weg schauen kann .. der soll nicht so pingelig sein
das sind die beobachtungen - keine vorwürfe
und weil sich meinungen unterscheiden und gegensätze existieren haben schlaue leute die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) erfunden.§ 22a Bauartgenehmigung für Fahrzeugteile
(1) Die nachstehend aufgeführten Einrichtungen, gleichgültig ob sie an zulassungspflichtigen oder an zulassungsfreien Fahrzeugen verwendet werden, müssen in einer amtlich genehmigten Bauart ausgeführt sein: 1.Heizungen in Kraftfahrzeugen, ausgenommen elektrische Heizungen sowie Warmwasserheizungen, bei denen als Wärmequelle das Kühlwasser des Motors verwendet wird (§ 35c Absatz 1);
damit ist geklärt wie die heizungsproblematik zu handhaben ist. wer das nicht gewärleistet ist mindestens fahrlässig - egal was die persönliche meinung und erfahrung ist ..
fühlt euch nicht angegriffen.. allzeit gute fahrt
nur weil webasto in china produziert, heisst das nicht, dass die planar oder anderen china heizungen die gleiche qualität haben.
webasto hat ein höheres quali-management und den zulassungskram zu finanzieren.. das bedeutet hohe kosten.
versuch mal ne einzelabnahme mit bauteilgutachten zu bezahlen, dann kommen dir die 1200 der airtop-heizung billig vor.
das heisst nicht, dass die chinaheizungen schlecht sind.. ich kritisiere keinen von euch und verstehe eure argumente.
nur wenn die karre abbrennt oder sogar personenschaden entsteht, dann sagt keiner von euch ohh sorry meine schuld.
dann schreien alle - der war doch gerade beim tüv oder in der ispektion, das hätte der prüfer doch sehen müssen.
der prüfer jedoch darf nur zerlegungsfrei prüfen.
andererseits - nur weil dfer prüfer wegen routine oder bequemlichkeit seine arbeit nachlässig betreibt, heisst es nicht, dass ihr aus der verantwortung seid.
ich betreibe eine kfz fachwerkstatt, bin hu stützpunkt der gtü.
genau diese "das hätte doch die werkstatt sagen müssen" höre ich des öfteren .. bei problemen ..
und vorher werde ich gefragt: ob der prüfer evtl mal drüber weg schauen kann .. der soll nicht so pingelig sein
das sind die beobachtungen - keine vorwürfe
und weil sich meinungen unterscheiden und gegensätze existieren haben schlaue leute die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) erfunden.§ 22a Bauartgenehmigung für Fahrzeugteile
(1) Die nachstehend aufgeführten Einrichtungen, gleichgültig ob sie an zulassungspflichtigen oder an zulassungsfreien Fahrzeugen verwendet werden, müssen in einer amtlich genehmigten Bauart ausgeführt sein: 1.Heizungen in Kraftfahrzeugen, ausgenommen elektrische Heizungen sowie Warmwasserheizungen, bei denen als Wärmequelle das Kühlwasser des Motors verwendet wird (§ 35c Absatz 1);
damit ist geklärt wie die heizungsproblematik zu handhaben ist. wer das nicht gewärleistet ist mindestens fahrlässig - egal was die persönliche meinung und erfahrung ist ..
fühlt euch nicht angegriffen.. allzeit gute fahrt
Wenn man rechts runter tritt wird die Gegend schneller.
Folgende Benutzer bedankten sich: teicheule
09 Aug 2023 20:24
#18
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Gasheizung ausgebaut; Dieselheizung eingebaut
Moin Alfred,Davon abgesehen die ersten Corona infizierten kamen von der Fa.Eberspächer aus China falls sich noch jemand erinnereri
da irrst Du Dich. Das war bei Webasto!
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Folgende Benutzer bedankten sich: Schorschi
09 Aug 2023 21:16
#19
- Schorschi
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 59
Schorschi antwortete auf Gasheizung ausgebaut; Dieselheizung eingebaut
Kurzes Update zu meine China Kracher8-)
Heute kamen die Teile von Camping Wagner und der Anschluss konnte erfolgen. Daraufhin müsste ich sie natürlich gleich einschalten und ausprobieren und was soll ich sagen-GEIL. Die warme Luft verteilt sich gleichmäsig auf allen drei Öffnungen. Herrlich. Falls ich es im BAd noch wärmer haben möchte dann muss ich nur die Klappe an der Düse unter dem Bettauslass etwas zu machen und schon geht mehr Luft ins Bad. Ist von vorteil wenn man geduscht hat-wird auch gleich trocken.Dann fing ich an die Verkleidung drumherum zu bauen. Habe auch mit dem Infrarot Laserthermometer die Temperaturen gemesen. In der aufheizphase wo es am wärmsten ist wird das Rohr 68 grad warm. Habe zusätzlich das alte Hitzeschutzblech von der Gasheizung genommen,zurecht geschnitten und es auf dem Boden angeschraubt wo die Röhre und die Standheizung sitzt. Neue Wasserschläuche sind bis 110 grad resistent, habe sie dennoch in die Alufolie eingewickelt um sie von der Wärme zu trennen. Morgen hoffe ich komplett mit der Verkleidung fertig zu werden. Im übrigen gab es keinerlei Ruß beim ein oder ausschalten der Chinakracher...To be continued...
Heute kamen die Teile von Camping Wagner und der Anschluss konnte erfolgen. Daraufhin müsste ich sie natürlich gleich einschalten und ausprobieren und was soll ich sagen-GEIL. Die warme Luft verteilt sich gleichmäsig auf allen drei Öffnungen. Herrlich. Falls ich es im BAd noch wärmer haben möchte dann muss ich nur die Klappe an der Düse unter dem Bettauslass etwas zu machen und schon geht mehr Luft ins Bad. Ist von vorteil wenn man geduscht hat-wird auch gleich trocken.Dann fing ich an die Verkleidung drumherum zu bauen. Habe auch mit dem Infrarot Laserthermometer die Temperaturen gemesen. In der aufheizphase wo es am wärmsten ist wird das Rohr 68 grad warm. Habe zusätzlich das alte Hitzeschutzblech von der Gasheizung genommen,zurecht geschnitten und es auf dem Boden angeschraubt wo die Röhre und die Standheizung sitzt. Neue Wasserschläuche sind bis 110 grad resistent, habe sie dennoch in die Alufolie eingewickelt um sie von der Wärme zu trennen. Morgen hoffe ich komplett mit der Verkleidung fertig zu werden. Im übrigen gab es keinerlei Ruß beim ein oder ausschalten der Chinakracher...To be continued...
09 Aug 2023 21:42
#20
- Schorschi
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 59
Schorschi antwortete auf Gasheizung ausgebaut; Dieselheizung eingebaut
Mein lieber du hast da einen großen Denkfehler. Deutschland ist nicht der mittelpunkt des Planeten. China ist kleinwenig größer. Woanders fahren auch Wohnmobile,Lkw und Pkw. Aber nur weil in Deutschland eine ECE Zulassung benötigt wird wird diese Norm woanders NICHT gefragt. Und stell dir vor in meine Heimat,Bosnien und Herzegovina fahren die Leute auch Wohnmobile und co. In Setbien auch. Ohne ECE Norm. Und ECE? Braucht kein Mensch. Da brennt niemand ab oder sonst was. Wir sollten hier langsam damit aufhören alles zu 1000% abzusichern. So ideal ist das hier auch nicht. Glaube mir eines-nur die Steuer und der Tot sind sicher. Allers andere kann-muss aber nicht.
Ich kann vollkommen nachempfinden ws du damit meinst aber glaube mir es ist nicht alles Gold was glänzt. Und Webasto und co sind absolut keion Garant für Zuverlässigkeit- Meine letzte Reparatur an der Lkw Diselstandheizung lag bei 2600€. Webasto...Die Chinesen werden mt ihren Kopien immer besser. lange her das deren Qualität scheisse gewesen ist. Chinese von Heute hat sich weiter entwickelt. Ich sage nicht das es feinbe art ist zu kopieren aber passieren tut es trotzdem...Letztenendes zu Freude des Verbrauchers. Denn das Geld wird knapp. Dank der Ampel noch knapper..P.S. Weil in Deutschland alles so toll und perfekt ist und alles gesichert sei... Im Mai 2022 hat mir mein dementer Nachbar Schaden von 23000€ am Schorschi verursacht. GAnze linke Seite durchgezogen und alle Anschlüsse abgerissen...Bis heute haben sie unter Androhung 9000€ bezahlt. Bayerische scheissdreck versicherung...Den Schaden habe ich bereits repariert und viel Geld ausgegeben und muss vors Gericht ziehen, habe viel vorfinanziert. Und was bringt es das man recht hat??? Musst trotzdem darum kämpfen.
Ich kann vollkommen nachempfinden ws du damit meinst aber glaube mir es ist nicht alles Gold was glänzt. Und Webasto und co sind absolut keion Garant für Zuverlässigkeit- Meine letzte Reparatur an der Lkw Diselstandheizung lag bei 2600€. Webasto...Die Chinesen werden mt ihren Kopien immer besser. lange her das deren Qualität scheisse gewesen ist. Chinese von Heute hat sich weiter entwickelt. Ich sage nicht das es feinbe art ist zu kopieren aber passieren tut es trotzdem...Letztenendes zu Freude des Verbrauchers. Denn das Geld wird knapp. Dank der Ampel noch knapper..P.S. Weil in Deutschland alles so toll und perfekt ist und alles gesichert sei... Im Mai 2022 hat mir mein dementer Nachbar Schaden von 23000€ am Schorschi verursacht. GAnze linke Seite durchgezogen und alle Anschlüsse abgerissen...Bis heute haben sie unter Androhung 9000€ bezahlt. Bayerische scheissdreck versicherung...Den Schaden habe ich bereits repariert und viel Geld ausgegeben und muss vors Gericht ziehen, habe viel vorfinanziert. Und was bringt es das man recht hat??? Musst trotzdem darum kämpfen.
09 Aug 2023 22:01
#21
- Schorschi
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 59
Schorschi antwortete auf Gasheizung ausgebaut; Dieselheizung eingebaut
Dennoch wurde das hier einige male bereits ausgesprochen: Wenn die Karre mal abrennt.
Sag mir bitte warum sollte die Karre abrennen??? Verstehe ich nicht. Die Heizung hat diverse Sicherheitsfeatures eingebaut. Wird irgendwas zu heiß-Schaltet sie autiomatisch ab. Ist zu wenig Strom -Schaltet sie nicht ein. Ist zu wenig Strom-Schaltet sie aus.
Warum also sollte sie abrennen??
Sag mir bitte warum sollte die Karre abrennen??? Verstehe ich nicht. Die Heizung hat diverse Sicherheitsfeatures eingebaut. Wird irgendwas zu heiß-Schaltet sie autiomatisch ab. Ist zu wenig Strom -Schaltet sie nicht ein. Ist zu wenig Strom-Schaltet sie aus.
Warum also sollte sie abrennen??
09 Aug 2023 22:08
#22
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Gasheizung ausgebaut; Dieselheizung eingebaut
@Mirko: Bitte nicht antworten. Es lohnt nicht!Mein lieber du hast da einen großen Denkfehler.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
09 Aug 2023 22:18
#23
- Schorschi
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 59
Schorschi antwortete auf Gasheizung ausgebaut; Dieselheizung eingebaut
Wilfried tue mir bitte den Gefallen und lösche alles was ich geschrieben habe. Also den Thread komplett bitte. Es wird in Zukunft auch kein Kommentar mehr meinerseits kommen. ES ist mittlerweile auch hier angekommen das sobald man eine eigene,andere Meinung hat,man für Blöd erklärt wird-es lohnt nicht mit so jemanden zu dikutietren da eigene Meinung natürlich die einzig richtige ist. Das Leben ist aber nicht nur schwarz oder weiss.
In diesem Sinne...
In diesem Sinne...
10 Aug 2023 09:00
#24
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Gasheizung ausgebaut; Dieselheizung eingebaut
Moin Jasmin,... und lösche alles was ich geschrieben habe. Also den Thread komplett bitte.
wenn ich Deine Beiträge lösche, sind die Beiträge von Alfred, Mirko und mir sinnfrei. Also lasse ich sie stehen. Und warum soll ich den Thread löschen? Er ist doch sehr interessant und schließlich darf doch jeder seine eigene Meinung haben und auch kund tun. Allerdings geht es hier um den Hobby 600 und ich wollte mit meinen Hinweis an Mirko nur vermeiden, dass wir hier auf Niveau abrutschen, das ich auf meiner Webseite nicht haben möchte.
In diesem Sinne...
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Folgende Benutzer bedankten sich: Schorschi
10 Aug 2023 09:36
#25
- Schorschi
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 59
Schorschi antwortete auf Gasheizung ausgebaut; Dieselheizung eingebaut
Schade dass DU denkst dass durch meiner Person ein derartiges Niveau entstehen könnte. Und der Satz " Es lohnt nicht" war nicht schön. ES lohnt IMMER.
Ich mache jetzt weiter am Schorschi damit es langsam fertig wird....
Ich mache jetzt weiter am Schorschi damit es langsam fertig wird....
10 Aug 2023 09:44
#26
- Schorschi
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 59
Schorschi antwortete auf Gasheizung ausgebaut; Dieselheizung eingebaut
Das wäre auch erledigt. Für ordentliche belüftung ist gesorgt,altes Hitzesschutzblech der Truma fand in geänderter Form auch seinen Platz,nix kann beim bremsen oder so ran kommen und bissle Platz im Bunker bekam ich dazu. Dieselpumpe neu instaliert ziemlich vorne an den Haupttank und isoliert mit Glaswolle. Die Geräuche der Dieselpumpe sind kaum wahrzunehmen. War haufen Arbeit aber diese hat sich bereits jetzt gelohnt.
10 Aug 2023 13:51
#27
- Schorschi
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 59
Schorschi antwortete auf Gasheizung ausgebaut; Dieselheizung eingebaut
Moin zusammen. Ich muss nochmals kurz auf das Thema zurück kommen.
Ich habe meine Standheizung gewählt anhand der Empfehlungen und des gesunden Menschenverstandes der natürlich IMMER das Preis-Leistung Verhältnis beinhaltet. Daher ist mir das CE absolut unwichtig. Aber jetzt hatten wir das Thema irgendwie nochmals gehabt und ich dachte-Schau nochmals in die Betriebsanleitung nach. Und was sehe ich da? Meine Maxpeedingroods HAT eine CE Zulassung seit 31.05.2021
wie gesagt nach wie vor ist es mir nicht wichtig.
Aber heute Nacht im Jülich hat sie ihre Arbeit wieder mal mit bravur verichtet: 19 Grad Automatikmodus,sehr leise,angenehm temperiert auch der Bunker natürlich auch. Vor allem duschen wir abends und die Dusche ist natürlich durch die Warwm Luft die ins Bad strömt nach 2-3 Stunden trocken und somit kein Risiko für Schimmel oder co. Also ich würde sagen-Alles richtig gemacht.
Ich habe meine Standheizung gewählt anhand der Empfehlungen und des gesunden Menschenverstandes der natürlich IMMER das Preis-Leistung Verhältnis beinhaltet. Daher ist mir das CE absolut unwichtig. Aber jetzt hatten wir das Thema irgendwie nochmals gehabt und ich dachte-Schau nochmals in die Betriebsanleitung nach. Und was sehe ich da? Meine Maxpeedingroods HAT eine CE Zulassung seit 31.05.2021
wie gesagt nach wie vor ist es mir nicht wichtig.
Aber heute Nacht im Jülich hat sie ihre Arbeit wieder mal mit bravur verichtet: 19 Grad Automatikmodus,sehr leise,angenehm temperiert auch der Bunker natürlich auch. Vor allem duschen wir abends und die Dusche ist natürlich durch die Warwm Luft die ins Bad strömt nach 2-3 Stunden trocken und somit kein Risiko für Schimmel oder co. Also ich würde sagen-Alles richtig gemacht.
01 Okt 2023 11:07
#28
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Gasheizung ausgebaut; Dieselheizung eingebaut
Hallo Jasmin,Meine Maxpeedingroods HAT eine CE Zulassung seit 31.05.2021
schön, dass Du mit Deiner Heizung zufrieden bist. Ich weiß auch, dass Dich das nicht interessiert, aber ich möchte hier noch einmal für alle, die dies hier lesen und eventuell mit dem Gedanken spielen, sich solch eine Heizung einzubauen, folgendes klarstellen:
- Die CE-Kennzeichnung sagt "nur" aus, dass die Heizung nach bestimmmten (im Dokument aufgeführten) Normen geprüft wurde und somit in Europa "in den Verkehr gebracht" werden darf. (Sorry, aber so heißt das offiziell)
- Für den Einbau in ein Fahrzeug muss die Heizung zusätzlich eine E-Zulassung nach R 122 (Heizungssysteme von Fahrzeugen) besitzen.
- Sollte die Heizung keine E-Zulassung besitzen, darf sie nicht in Fahrzeuge eingebaut werden.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Folgende Benutzer bedankten sich: Schorschi
01 Okt 2023 17:18
#29
- j.sch.
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 531
- Dank erhalten: 74
j.sch. antwortete auf Gasheizung ausgebaut; Dieselheizung eingebaut
Hallo Wilfried, gibt es irgendwo einen Katalog mit Heizungen mit E-Kennzeichnung? Bei der Google-Suche kommt alles, im Detail fällt dann aber vieles raus.
Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
04 Okt 2023 13:12
#30
Ladezeit der Seite: 0.285 Sekunden