Rückfahrkamera
- Regina
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 528
- Dank erhalten: 117
09 Okt 2024 19:01 - 09 Okt 2024 19:03 #1
von Regina
Rückfahrkamera wurde erstellt von Regina
Hallo Ihr Hobbyfreunde, wer hat Erfahrung mit Rückfahrkameras? Da ich ja alleine fahre, überlege ich , mir eventuell eine Anschaffung. Am Sonntag hat sich mir ein Laternenpfahl in den Weg gestellt, den ich weder durch das Rückfenster noch über die Rückspiegel sehen konnte:(!!!! Es gibt da ein Angebot von Aldi. Da is die Kammera in die Halterung vom Nummernschild integriert- mit Solar und Funk! Also kein Löcher bohren! Frage mich, was sieht die Kamera?
Liebe Grüsse Regina
Liebe Grüsse Regina
Letzte Änderung: 09 Okt 2024 19:03 von Regina.
Antworten zu Regina
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
09 Okt 2024 19:52 - 09 Okt 2024 19:53 #2
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Rückfahrkamera
Hallo Regina,
eine Rückfahrkamera ist Gold wert. Ich möchte sie nicht mehr missen. Ob diese Funk und Solarkameras von aldi was sind, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich bin da etwas skeptisch, da sie auf einer öffentlichen Frequenz funken. Ich weiß von Manni, dass er damals auch eine Funkkamera hatte und wenn er an der Ampel stand, wurden irgendwelche Hauskameras auf seinem Bildschirm angezeigt. Ich habe mich auf jeden Fall für eine Kabelversion mit 2 Kameras entschieden. Siehe hier.
eine Rückfahrkamera ist Gold wert. Ich möchte sie nicht mehr missen. Ob diese Funk und Solarkameras von aldi was sind, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich bin da etwas skeptisch, da sie auf einer öffentlichen Frequenz funken. Ich weiß von Manni, dass er damals auch eine Funkkamera hatte und wenn er an der Ampel stand, wurden irgendwelche Hauskameras auf seinem Bildschirm angezeigt. Ich habe mich auf jeden Fall für eine Kabelversion mit 2 Kameras entschieden. Siehe hier.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Letzte Änderung: 09 Okt 2024 19:53 von Lollo_C. Grund: Tippfehler
Antworten zu Lollo_C
- Bambarello
-
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 16
09 Okt 2024 21:17 - 09 Okt 2024 21:21 #3
von Bambarello
Bambarello antwortete auf Rückfahrkamera
Hallo Regina, ich habe seit ca. zwei Jahren eine Rückfahrkamera von Auto-Vox in Benutzung. Die Kamera ist klein und wird hinter dem hinteren Kennzeichen an der Rückwand des WoMos angeklebt. Der Monitor passt ins Amaturenbrett als ob Fiat sich Ende der 70er Jahre schon Gedanken darüber gemacht hätte...Das ganze System kann wahlweise mit Funk oder Kabel montiert werden. Ich habe es erstmal mit Funk probiert. Das Bild einer anderen Kamera hatte ich auch schon mal auf dem Bildschirm, passiert aber sehr selten. Das Kabel nach hinten legen ist halt aufwendig...Die Bildübertragung reicht für die Praxis, aber es sind halt bei zügiger Fahrt Störstreifen zu sehen, beim Rangieren ist das Bild top! Für die Stromversorgung der Kanera habe mich am Rücklicht bedient, d.h. es funktioniert nur bei eingeschaltetem Licht. Man könnte auch das Rückfahrlicht anzapfen, die Kamera ist ja hauptsächlich beim Rangieren spannend - in der Praxis ist das aber nicht das Gelbe vom Ei da das System ca. eine Sekunde braucht bis der Bildschirm etwas anzeigt. Beim rangieren nervt das. Nachteil ist das der Bildschirm auch Nachts das Cockpit etwas zu sehr erhellt - ich habe einen Schalter dazwischengeschaltet.Ach ja, eine Saugnapfhalterung ist auch dabei und der Bildschirm kann im Original in den Zigarettenanzünder gesteckt werden - ich habe das aber Wackelkontaktsicher verkabelt.
Es gibt auch Kaneras mit Solar und Pufferakku, d.h. Es geht komplett ohne Eingriff in die Fahrzeugelektronik, lediglich der Stecker für den Bildschirm muss in den Zigarettenanzünder - aber irgendwann ist bestimmt der Akku defekt...
Gruß, Thilo
Es gibt auch Kaneras mit Solar und Pufferakku, d.h. Es geht komplett ohne Eingriff in die Fahrzeugelektronik, lediglich der Stecker für den Bildschirm muss in den Zigarettenanzünder - aber irgendwann ist bestimmt der Akku defekt...
Gruß, Thilo
Letzte Änderung: 09 Okt 2024 21:21 von Bambarello. Grund: Noch mal was hinzugefügt
Folgende Benutzer bedankten sich: Regina
Antworten zu Bambarello
- Schorschi
-
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 264
- Dank erhalten: 79
10 Okt 2024 05:50 #4
von Schorschi
Schorschi antwortete auf Rückfahrkamera
Hallo Regina.
Ich habe mir damals beim Renovieren auch eine Rückfahrkamera instaliert. Ich wollte nicht die Lösung mit dem Funk wegen Störungen und co und Leitungen anzapfen um an Strom zu kommen ist nicht mein Ding, also eine weitere Störquelle. Die Instalation aber ist schon aufwendig da man die Kabels komplett bis nach hinten durchziehen muss und das Signal muss ja auch vom Rückwärtsgang kommen, also musst du alles nach oben ziehen. Ist ein recht großes auswand. ICh würde sagen mit Kamera und Arbeit befürchtre ich kaum dass du unter 700-1000€kommen wirst. Ist nur eine Einschätzung. Vielleicht einfach einmal mehr aussteigen und gugge? Oder die KAmera vom Discounter ausprobieren? Viel wird sie nicht kosten und Stromquelle wird sich finden,zwar nicht ideal aber eben Pragmatisch. Wenn du es probiert hast wirst du sehen ob es so für dih ok ist. Rückfahrkamera ist definitiv zu empfehlen. Da du ja kein H-Kennzeichen hast ist es eh kein Problem mit dem TÜV und H. Viel Glück bei der Suche nach der Lösung.
Ich habe mir damals beim Renovieren auch eine Rückfahrkamera instaliert. Ich wollte nicht die Lösung mit dem Funk wegen Störungen und co und Leitungen anzapfen um an Strom zu kommen ist nicht mein Ding, also eine weitere Störquelle. Die Instalation aber ist schon aufwendig da man die Kabels komplett bis nach hinten durchziehen muss und das Signal muss ja auch vom Rückwärtsgang kommen, also musst du alles nach oben ziehen. Ist ein recht großes auswand. ICh würde sagen mit Kamera und Arbeit befürchtre ich kaum dass du unter 700-1000€kommen wirst. Ist nur eine Einschätzung. Vielleicht einfach einmal mehr aussteigen und gugge? Oder die KAmera vom Discounter ausprobieren? Viel wird sie nicht kosten und Stromquelle wird sich finden,zwar nicht ideal aber eben Pragmatisch. Wenn du es probiert hast wirst du sehen ob es so für dih ok ist. Rückfahrkamera ist definitiv zu empfehlen. Da du ja kein H-Kennzeichen hast ist es eh kein Problem mit dem TÜV und H. Viel Glück bei der Suche nach der Lösung.
Antworten zu Schorschi
- DJ Andy
-
- Offline
- Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 409
- Dank erhalten: 256
10 Okt 2024 13:56 #5
von DJ Andy
DJ Andy antwortete auf Rückfahrkamera
Hallo Regina,
ich habe 2 Kameras hinten kabelgebunden installiert. Die Kabel habe ich hinter den Schränken verlegt. Und die funktionieren permanent wenn ich das will. Den Monitor habe ich als Rückspiegel installiert. So kann ich immer sehen was hinter mir los ist. Die 2. Kamera habe ich auf die Anhänger kupplung ausgerichtet. So kann ich den Anhänger problemlos alleine anhängen und ansonsten beoachte ich die Fahrräder wärend der Fahrt. Ich weiß nur nicht mehr von welcher Firma ich damals gekauft habe.
LG DJ Andy
ich habe 2 Kameras hinten kabelgebunden installiert. Die Kabel habe ich hinter den Schränken verlegt. Und die funktionieren permanent wenn ich das will. Den Monitor habe ich als Rückspiegel installiert. So kann ich immer sehen was hinter mir los ist. Die 2. Kamera habe ich auf die Anhänger kupplung ausgerichtet. So kann ich den Anhänger problemlos alleine anhängen und ansonsten beoachte ich die Fahrräder wärend der Fahrt. Ich weiß nur nicht mehr von welcher Firma ich damals gekauft habe.
LG DJ Andy
Antworten zu DJ Andy
- Daniel Hobby
-
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 137
10 Okt 2024 14:57 - 10 Okt 2024 14:59 #6
von Daniel Hobby
Daniel Hobby antwortete auf Rückfahrkamera
Hallo Regina,
der Vorbesitzer von unserem Hobby hatte eine Luis 7" Professional eingebaut. Das System ist kabelgebunden. Dank der Infrarot-Technik ist auch im Dunkeln das Bild im Monitor gut und so das Rückwärtsfahren sicherer. Ist aber nur mit 1 Kamera ausgerüstet. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs schaltet sich der Monitor automatisch an. Während der Fahrt kann jederzeit die Kamera und Monitor per Tastendruck am Monitor oder via Fernbedienung eingeschaltet werden. Wir sind damit sehr zufreiden!
Gruß Daniel
der Vorbesitzer von unserem Hobby hatte eine Luis 7" Professional eingebaut. Das System ist kabelgebunden. Dank der Infrarot-Technik ist auch im Dunkeln das Bild im Monitor gut und so das Rückwärtsfahren sicherer. Ist aber nur mit 1 Kamera ausgerüstet. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs schaltet sich der Monitor automatisch an. Während der Fahrt kann jederzeit die Kamera und Monitor per Tastendruck am Monitor oder via Fernbedienung eingeschaltet werden. Wir sind damit sehr zufreiden!
Gruß Daniel
Letzte Änderung: 10 Okt 2024 14:59 von Daniel Hobby. Grund: Korrektur Tipfehler
Antworten zu Daniel Hobby
- Bambarello
-
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 16
10 Okt 2024 21:09 #7
von Bambarello
Bambarello antwortete auf Rückfahrkamera
Hallo Regina, natürlich ist die Positionierung der Kamera weiter oben natürlich immer besser, aber das haben meine Vorredner ja bereits erwähnt.
Gruß Thilo
Gruß Thilo
Antworten zu Bambarello
- Regina
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 528
- Dank erhalten: 117
16 Okt 2024 12:30 #8
von Regina
Regina antwortete auf Rückfahrkamera
Hallo liebe Hobbyfreunde, die Version , Kamera und Solar in Nummernschildhalter , passt beim alten Hobby 600 nicht- die Einbaunische ist nicht hoch genug!!!
Kabel will ich auch nicht! Werde für die nächste Saison nach einer anderen Lösung suchen
Bis jetzt gings ja auch so:) Viele Grüsse aus Merzenich Regina
Folgende Benutzer bedankten sich: alter_hollaender
Antworten zu Regina
- Springerle
-
- Offline
- Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 92
16 Okt 2024 22:21 #9
von Springerle
Springerle antwortete auf Rückfahrkamera
Hallo Regina,
es gibt auch "normale" LKW Kameras als Funkkameras mit Solar. Die sollen eigentlich bei einem LKW oben ans Dach. Würde auch am Hobby gehen.
Grundsätzlich, auch wenn ein Kabel mehr Arbeit ist würde ich das trotzdem vorziehen.
Gruß Dirk
es gibt auch "normale" LKW Kameras als Funkkameras mit Solar. Die sollen eigentlich bei einem LKW oben ans Dach. Würde auch am Hobby gehen.
Grundsätzlich, auch wenn ein Kabel mehr Arbeit ist würde ich das trotzdem vorziehen.
Gruß Dirk
Es gibt nichts, was ich nicht kann. Kaputt geht immer!
... und ...
Mut zur Lücke. Hinein und durch auch wenn man das Ende nicht sieht!
... und ...
Mut zur Lücke. Hinein und durch auch wenn man das Ende nicht sieht!
Antworten zu Springerle
- Schorschi
-
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 264
- Dank erhalten: 79
16 Okt 2024 22:29 #10
von Schorschi
Schorschi antwortete auf Rückfahrkamera
Dann sollte die Regina in diesem Fall rückwärts fahren nur tagsüber, möglichst bei Sonnenschein…
Warum muss man diese Dinge immer so kompliziert machen?
Strom abnehmen am Rückwärts signal hinten,Kamera damit verbinden und gut ist. 1-2 Stunden Arbeit.
Warum muss man diese Dinge immer so kompliziert machen?
Strom abnehmen am Rückwärts signal hinten,Kamera damit verbinden und gut ist. 1-2 Stunden Arbeit.