CB-Funk im Wohnmobil
- derbaer21
-
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 804
- Dank erhalten: 313
05 Dez 2009 23:38 #16
von derbaer21
derbaer21 antwortete auf Aw: CB-Funk im Wohnmobil
Moin, moin zusammen,
lese gerade die Beiträge über die CB-Funkanlagen. In unserem Hobby ist auch eine eingebaut, allerdings fehlen mir darüber jegliche Kenntnisse:1435:. Was ich inzwischen rausgefunden habe ist, dass der Taster für Umschalten von FM auf AM nicht mehr funktioniert . Gibt es dafür eine Reparaturmöglichkeit? Es funktioniert nur noch FM!
Die alte Antenne war am Fuß abgegammelt. Die habe ich ersetzt aber nur angeschlossen. Wußte nicht, das da noch Einstellungen vorzunehmen sind . Vielleicht ist ja noch was zu retten, hat jemand einen Rat?
Viele Grüße Dirk
lese gerade die Beiträge über die CB-Funkanlagen. In unserem Hobby ist auch eine eingebaut, allerdings fehlen mir darüber jegliche Kenntnisse:1435:. Was ich inzwischen rausgefunden habe ist, dass der Taster für Umschalten von FM auf AM nicht mehr funktioniert . Gibt es dafür eine Reparaturmöglichkeit? Es funktioniert nur noch FM!
Die alte Antenne war am Fuß abgegammelt. Die habe ich ersetzt aber nur angeschlossen. Wußte nicht, das da noch Einstellungen vorzunehmen sind . Vielleicht ist ja noch was zu retten, hat jemand einen Rat?
Viele Grüße Dirk
Antworten zu derbaer21
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
07 Sep 2010 14:07 #17
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: CB-Funk im Wohnmobil
Moin, Moin,
ich muss mal wieder einen alten Thread herausholen, da ich jetzt endlich mal ordentlich CB-funken will und hoffe, dass man mir hier weiterhelfen kann.
Zur Situation: Ich hatte ein Stabo xm5012 in unserem Hobby. Im Stand klappte die Verständigung mit anderen Fahrzeugen auch, aber während der Fahrt wurde mir dann eine schlechte Sendeleistung bescheinigt.
Die Antenne sitzt, mit zusätzlicher Masseleitung, auf dem Rückspiegel und hat eine Stehwelle von 1,4.
Also habe ich mir zunächst in der Bucht ein moderneres Stabo xm7082 geschossen. Wenn ich nun bei stehendem Fahrzeug zunächst die Rauschsperre SQ einstelle und danach den Verstärkungsregler HF einstelle, und dann die Zündung einschalte, rauscht das Gerät wieder sehr stark, sodass ich den HF zu 3/4 zumachen muss.
Mit dieser Einstellung bin ich dann von zu Hause weggefahren und konnte mit meiner Frau, die am "alten" xm5012 stand, max. 1 km weit funken. ..viel zu wenig!
Wenn ich den HF aufdrehe, rauscht es, aber wenn sich zwei Trucker auf der Bahn unterhalten, sind sie sehr gut zu verstehen.
Ich vermute also, dass ich über die Bordelektrik ein Rauschen auf das Funkgerät bekomme., habe aber noch keine Idee, wie ich es wegbekomme.
Jetzt sind Eure Erfahrungen gefragt!
ich muss mal wieder einen alten Thread herausholen, da ich jetzt endlich mal ordentlich CB-funken will und hoffe, dass man mir hier weiterhelfen kann.
Zur Situation: Ich hatte ein Stabo xm5012 in unserem Hobby. Im Stand klappte die Verständigung mit anderen Fahrzeugen auch, aber während der Fahrt wurde mir dann eine schlechte Sendeleistung bescheinigt.
Die Antenne sitzt, mit zusätzlicher Masseleitung, auf dem Rückspiegel und hat eine Stehwelle von 1,4.
Also habe ich mir zunächst in der Bucht ein moderneres Stabo xm7082 geschossen. Wenn ich nun bei stehendem Fahrzeug zunächst die Rauschsperre SQ einstelle und danach den Verstärkungsregler HF einstelle, und dann die Zündung einschalte, rauscht das Gerät wieder sehr stark, sodass ich den HF zu 3/4 zumachen muss.
Mit dieser Einstellung bin ich dann von zu Hause weggefahren und konnte mit meiner Frau, die am "alten" xm5012 stand, max. 1 km weit funken. ..viel zu wenig!
Wenn ich den HF aufdrehe, rauscht es, aber wenn sich zwei Trucker auf der Bahn unterhalten, sind sie sehr gut zu verstehen.
Ich vermute also, dass ich über die Bordelektrik ein Rauschen auf das Funkgerät bekomme., habe aber noch keine Idee, wie ich es wegbekomme.
Jetzt sind Eure Erfahrungen gefragt!
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
07 Sep 2010 14:13 #18
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: CB-Funk im Wohnmobil
Hallo Wilfried,
meißtens ist es die Lichtmaschine, die Geräusche macht.
meißtens ist es die Lichtmaschine, die Geräusche macht.
Antworten zu Buddymobil
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
07 Sep 2010 14:19 #19
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: CB-Funk im Wohnmobil
Hallo Wolfgang,
wenn ich die Zündung einschalte, läuft noch kein Motor und somit auch keine Lima.
wenn ich die Zündung einschalte, läuft noch kein Motor und somit auch keine Lima.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
07 Sep 2010 14:35 #20
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: CB-Funk im Wohnmobil
Hallo Wilfried,
Das ist richtig. Kann es sein, das dein Panel dann eingeschaltet ist? Ich weiß nur, bevor ich den Rauschunterdrücker bei mir eingebaut habe, hatte ich auch sehr viel mit der Rauschsperre zu kämpfen. Bei geringer Geschwindigkeit konnte ich weiter aufdrehen und wenn ich schneller fuhr, mußte ich zudrehen.
wenn ich die Zündung einschalte, läuft noch kein Motor und somit auch keine Lima.
Das ist richtig. Kann es sein, das dein Panel dann eingeschaltet ist? Ich weiß nur, bevor ich den Rauschunterdrücker bei mir eingebaut habe, hatte ich auch sehr viel mit der Rauschsperre zu kämpfen. Bei geringer Geschwindigkeit konnte ich weiter aufdrehen und wenn ich schneller fuhr, mußte ich zudrehen.
Antworten zu Buddymobil
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
07 Sep 2010 14:38 #21
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: CB-Funk im Wohnmobil
Hallo Wilfried,
hast du denn genug Abschirmung an der Antenne? Wo hast du die Masse angeschlossen? ICh habe bei mir extra eine 6mm Schraube an der Spiegelhalterung angeschweißt und so die Masse direkt zur Batterie geführt.
hast du denn genug Abschirmung an der Antenne? Wo hast du die Masse angeschlossen? ICh habe bei mir extra eine 6mm Schraube an der Spiegelhalterung angeschweißt und so die Masse direkt zur Batterie geführt.
Antworten zu Buddymobil
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
07 Sep 2010 15:15 - 07 Sep 2010 15:16 #22
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: CB-Funk im Wohnmobil
Hallo Wolfgang,
danke für sie schnellen Antworten. Zunächst: Ich habe von der Spiegelhalterung zur Karosserie eine 1,5mm2 Masseleitung gelegt. Das CP ist unabhängig davon. Das Rauschen ist auch ohne CP da. Nur wenn ich mit der Hnad an die Antenne packe, ist es weg. Ich habe aber auch schon mit einer Magnetfußantenne versucht: immer noch rauschen.
Was hast Du bei Dir denn für einen Rauschunterdrücker eingebaut?
danke für sie schnellen Antworten. Zunächst: Ich habe von der Spiegelhalterung zur Karosserie eine 1,5mm2 Masseleitung gelegt. Das CP ist unabhängig davon. Das Rauschen ist auch ohne CP da. Nur wenn ich mit der Hnad an die Antenne packe, ist es weg. Ich habe aber auch schon mit einer Magnetfußantenne versucht: immer noch rauschen.
Was hast Du bei Dir denn für einen Rauschunterdrücker eingebaut?
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Letzte Änderung: 07 Sep 2010 15:16 von Lollo_C.
Antworten zu Lollo_C
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
07 Sep 2010 18:29 - 07 Sep 2010 18:30 #23
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: CB-Funk im Wohnmobil
Hallo Wilfried,
ich habe über der Funke ein Gerät, welches das Rauschen insgesamt verhindert. So hat man ein Empfang wie bei einen UKW-Sender. Ich werde mal ein Bild einstellen.
Wenn du die Antenne anfäßt und das Rauschen ist weg, ist das ein Masseproblem. Wie sieht die Verbindung am Funkgerät aus?
ich habe über der Funke ein Gerät, welches das Rauschen insgesamt verhindert. So hat man ein Empfang wie bei einen UKW-Sender. Ich werde mal ein Bild einstellen.
Wenn du die Antenne anfäßt und das Rauschen ist weg, ist das ein Masseproblem. Wie sieht die Verbindung am Funkgerät aus?
Letzte Änderung: 07 Sep 2010 18:30 von Buddymobil.
Antworten zu Buddymobil
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
07 Sep 2010 18:31 #24
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: CB-Funk im Wohnmobil
Buddymobil schrieb:
Danke, Wolfgang, aber ein Hersteller oder Type wäre mir lieber.Ich werde mal ein Bild einstellen.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
07 Sep 2010 18:38 #25
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: CB-Funk im Wohnmobil
Hallo Wilfried,
das kannst du beim Treffen ansehen und aufschreiben.
das kannst du beim Treffen ansehen und aufschreiben.
Antworten zu Buddymobil
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
07 Sep 2010 18:39 - 07 Sep 2010 18:39 #26
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: CB-Funk im Wohnmobil
Letzte Änderung: 07 Sep 2010 18:39 von Buddymobil.
Antworten zu Buddymobil
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
07 Sep 2010 18:46 #27
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: CB-Funk im Wohnmobil
...hast Du die Angaben nicht vorher? Das sind ja noch 4 Wochen und ich wollte beim Treffen funken. ...Sonst musst Du Sonntag nach Destel kommen
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- hpludwigs
-
- Offline
- Routinier
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 36
07 Sep 2010 19:16 #28
von hpludwigs
hpludwigs antwortete auf Aw: CB-Funk im Wohnmobil
Hallo Ihr CB-Funker,
wir, ausgehend von meinem Sohn, haben mal sehr aktiv CB-Funk durchgeführt, habe noch einige Geräte und Zubehör werde die Sachen mal zum 08.10.2010 mitnehmen könnte ja was für den Flohmarkt sein.
Im PKW habe ich eine Funke von PRESIDENT Typ GEORGE mit "etwas" mehr Leistung und Kanäle.
Wäre interessant wenn das Thema CB-Funk wieder auflebt, sollte für jeden Hobby 600 zur Grundausstattung werden, kommt ja aus der CB-Funker Zeit.
Mal sehen, wenn ich Zeit habe müsste ich mir eine Funke im Hobby einbauen.
Gruß an alle
Funker und die es werden wollen
Horst-Peter
wir, ausgehend von meinem Sohn, haben mal sehr aktiv CB-Funk durchgeführt, habe noch einige Geräte und Zubehör werde die Sachen mal zum 08.10.2010 mitnehmen könnte ja was für den Flohmarkt sein.
Im PKW habe ich eine Funke von PRESIDENT Typ GEORGE mit "etwas" mehr Leistung und Kanäle.
Wäre interessant wenn das Thema CB-Funk wieder auflebt, sollte für jeden Hobby 600 zur Grundausstattung werden, kommt ja aus der CB-Funker Zeit.
Mal sehen, wenn ich Zeit habe müsste ich mir eine Funke im Hobby einbauen.
Gruß an alle
Funker und die es werden wollen
Horst-Peter
Antworten zu hpludwigs
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
07 Sep 2010 20:04 #29
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: CB-Funk im Wohnmobil
Hallo Horst-Peter,
das mit dem Flohmarkt ist schon mal eine gute Idee. Vor allem hat man dann was zum probieren.
Hast Du zu meinem Problem eventuell auch eine Lösung? Es kann doch nicht normal sein, dass man den Verstärkungsregler fast ganz zu machen muss.
das mit dem Flohmarkt ist schon mal eine gute Idee. Vor allem hat man dann was zum probieren.
Hast Du zu meinem Problem eventuell auch eine Lösung? Es kann doch nicht normal sein, dass man den Verstärkungsregler fast ganz zu machen muss.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- derbaer21
-
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 804
- Dank erhalten: 313
17 Sep 2010 12:18 #30
von derbaer21
derbaer21 antwortete auf Aw: CB-Funk im Wohnmobil
Moin, moin Horst Peter,
die Grundausstattung ist in unserem Hobby vorhanden, nur funzt sie nicht so recht. Habe die Antenne mal austauschen müssen, da die alte abgegammelt war. Vieleicht können wir beim Treffen uns die Geschichte mal ansehen, es gibt noch andere kleine Probleme.
Viele Grüße Dirk
die Grundausstattung ist in unserem Hobby vorhanden, nur funzt sie nicht so recht. Habe die Antenne mal austauschen müssen, da die alte abgegammelt war. Vieleicht können wir beim Treffen uns die Geschichte mal ansehen, es gibt noch andere kleine Probleme.
Viele Grüße Dirk