Habe jetzt einen Generator

  • Gisela
  • Giselas Avatar
  • Offline
  • Super-Experte
  • Super-Experte
Mehr
08 Mai 2009 21:38 - 08 Mai 2009 21:47 #1 von Gisela
Habe jetzt einen Generator wurde erstellt von Gisela
Leute, ich erzählte Euch doch in der Kutsche von dem Kümmerer. Dieser fragte mich, ob ich denn am SO-Abend meinen Tatort gesehen hätte. Ich sagte:
- Nee, wie denn ohne Moppel!?
- Was ist das?
- Ein Generator, in den man die Steckdose des Fernsehers steckt und den Tatort sehen kann.
- Ja, sowas habe ich im Keller!



Nun brachte er mir einen kleinen Generator, der gut läuft und auch gar nicht so laut ist. Nur er suppt etwas. Auf der Fahrt nach Hause kam Benzin aus dem Griff und dem Tankdeckel. Das stank!

Jetzt habe ich das Teil in eine Werkstatt für Landmaschinen und Rasenmäher gebracht. Kleine Inspektion mit Dichtmachen.

Ich habe vielleicht ein Späßchen!!! :1723:

Vorher habe ich noch abgeschrieben, was auf dem Typenschild steht:

Hersteller: D&J Power Ltd.
Type: DJ950CL
Baujahr: 2004
Nennleistung: COP 0,65 kW
Nennleistungsfaktor: 1
max. Aufstellhöhe üb. Meeresspiegel: 1200 m
bei Höchsttemperatur: 40°C
Nennfrequenz: 50 kW
Netzspannung: 230 V
Nennstrom: 2,8 A
Masse: 21 kg
Generatorklasse: G1
Motorenleistung: 0,95 kW

Ich glaube, da gehen 4 l Sprit rein.

Nun meine Frage:
Hat das Dingen so viel Power, daß ich damit am Abend TV sehen kann?

Also nicht, daß ich bei der spannendsten Stelle den Moppel ausmachen und Sprit nachfüllen muß!

Ich weiß doch nicht, wie man sowas ausrechnet.

Wilfried! Dem Inschenör ist nichts zu schwör! :543:


Nachsatz:
Was mache ich denn, wenn ich in Südtirol meinen Tatort sehen möchte? Dort steht der kl. Motor doch höher als 1200m ü.M.

Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.

So schauts aus...
Letzte Änderung: 08 Mai 2009 21:47 von Gisela.
Mehr
08 Mai 2009 21:44 #2 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Habe jetzt einen Generator
Hallo Gisela,

ich habe auch ein Generator. Mit einer Spritfüllung komme ich ca. 3,5-4 Stunden aus. Es kommt drauf an, wie viel Watt der Endverbraucher hat. Bei einen Fernseher mit Receiver müßte es aber eher vier Stunden reichen.

Gruß Wolfgang
  • Gisela
  • Giselas Avatar
  • Offline
  • Super-Experte
  • Super-Experte
Mehr
08 Mai 2009 21:50 - 08 Mai 2009 21:54 #3 von Gisela
Gisela antwortete auf Aw: Habe jetzt einen Generator
Den platten Reciever habe ich oben im Klappfach.
Der Fernseher ist ein ca. 7 Jahrer ORION mit TV-Fach unten drin. Also kein moderner, flacher Bildschirm!

4 Stunden würden dicke reichen! Da sind ja auch noch die Tagesthemen mit drin. Ansonsten fülle ich eben kurz nach!

Menno, ich habe einen Spaß!
Freue mich schon auf die nächste Fahrt!

Nachsatz:
Ja und überhaupt: wenn der Krimmi aus ist, mache ich den Moppel kurz aus, fülle nach und gucke weiter. Wo ist das Problem?

Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.

So schauts aus...
Letzte Änderung: 08 Mai 2009 21:54 von Gisela.
Mehr
08 Mai 2009 22:00 #4 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Habe jetzt einen Generator
Meiner sollte auch leise sein. Aber Abends ist alles lauter.:evil: Ich wollte die Nachbarn in den anderen Mobilen nicht stören.:1723: Deshalb habe ich ihn aus den Anhänger raus und in den Keller reingestellt.:evil:
  • Gisela
  • Giselas Avatar
  • Offline
  • Super-Experte
  • Super-Experte
Mehr
08 Mai 2009 22:23 - 08 Mai 2009 23:25 #5 von Gisela
Gisela antwortete auf Aw: Habe jetzt einen Generator
Ja, ich fahre ja auch sonntagsabends keinen Campingplatz an. Ich fahre in irgendeinen Ort, auf einen großen Firmen-Parkplatz oder Sportsplatz. Dort ist es immer ganz einsam. Da stört der Moppel nicht. Und weit weg vom Womo, dann höre ich auch nur ein gemütliches Brummeln.

Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.

So schauts aus...
Letzte Änderung: 08 Mai 2009 23:25 von Gisela.
Mehr
08 Mai 2009 22:30 #6 von Die Berner
Die Berner antwortete auf Aw: Habe jetzt einen Generator
Hey Gisela.

Und wenn`se da den Moppel klauen ?

Gruß Marina

Die Berner
Mehr
08 Mai 2009 22:45 #7 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Habe jetzt einen Generator
Deswegen hatte ich ihn in meinen Anhänger.:evil: Wenn der Moppel lief, war er zwischen Anhänger und Mobil angekettet.:daumen2:
Mehr
08 Mai 2009 22:48 #8 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Habe jetzt einen Generator
Hallo Gisela,
es gilt 21 kg zu bewegen. Und wo stellst Du ihn während der Fahrt hin?

Die Frage wird sein, wie sauber die Wechselspannung ist. Bei Maschinen spielt das nicht so die Rolle. Aber wenn Du Elektronik anschließt, kann das schon mal zu Problemen führen. Aber wie heißt das so schön:
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul!
oder
Probieren geht über studieren!

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Mehr
08 Mai 2009 23:01 #9 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Habe jetzt einen Generator
Hallo Wilfried,


bei mir hat es geklappt. Mein Generator hat 600 Watt. Sollte so ein Leisetreter von Honda sein.:1723:
  • Gisela
  • Giselas Avatar
  • Offline
  • Super-Experte
  • Super-Experte
Mehr
08 Mai 2009 23:29 - 08 Mai 2009 23:31 #10 von Gisela
Gisela antwortete auf Aw: Habe jetzt einen Generator
Saß bis jetzt noch vorm TV.

Also, den Moppel binde ich mit der Hundekette an einen Baum fest. Oder an den Zaun eines Tennisplatzes usw.
Dann ein langes Kabel bis zum Womo und gut ist's.

Was sind denn 21 kg!? Eine Hantel! Ich dachte, die Dinger seien schwerer!

Ich möchte den Generator in einer Alubox mit Deckel unten im Bettkasten verstauen. Da ist er schön sicher.

Ich guck' mal bei Ikea. Die haben doch so Boxen.
Dann sagte mir jemand, in einer größeren Kühltasche verstauen. Auch eine Idee.

Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.

So schauts aus...
Letzte Änderung: 08 Mai 2009 23:31 von Gisela.
  • Gisela
  • Giselas Avatar
  • Offline
  • Super-Experte
  • Super-Experte
Mehr
08 Mai 2009 23:45 #11 von Gisela
Gisela antwortete auf Aw: Habe jetzt einen Generator
Ach so: was kann denn schlimmstenfalls passieren, wenn ich den Moppel in Tirol (z.B.) auf einer Höhe von 1800 m.ü.M laufen lasse? Weil doch darauf steht, nur bis 1220 m.ü.M.

Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.

So schauts aus...
Mehr
08 Mai 2009 23:51 #12 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Habe jetzt einen Generator
Eine Idee wäre noch in einer Kühlbox. Da wird der Schall sehr gedämpft.:daumen2:
  • Gisela
  • Giselas Avatar
  • Offline
  • Super-Experte
  • Super-Experte
Mehr
08 Mai 2009 23:54 - 08 Mai 2009 23:55 #13 von Gisela
Gisela antwortete auf Aw: Habe jetzt einen Generator
Nee, während der läuft, darf der doch nicht verpackt sein! Da ist doch ein kl. Auspuff dran! Der Motor wird doch auch warm, denke ich mal.

Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.

So schauts aus...
Letzte Änderung: 08 Mai 2009 23:55 von Gisela.
Mehr
09 Mai 2009 00:05 #14 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Habe jetzt einen Generator
Gisela schrieb:

Ach so: was kann denn schlimmstenfalls passieren, wenn ich den Moppel in Tirol (z.B.) auf einer Höhe von 1800 m.ü.M laufen lasse? Weil doch darauf steht, nur bis 1220 m.ü.M.

Allenfalls etwas weniger Leistung, weil die Luft dünner ist.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Mehr
09 Mai 2009 00:08 #15 von Luc
Luc antwortete auf Aw: Habe jetzt einen Generator
Stille Nacht, .....

Und dann setzt der Nachbar sein Generator an.

:sorry:

Ich könnte es nicht lassen, weil ich es schon mitgemacht habe.

Hoch im Gebirge, wunderschöne Stelle, grossartiges Aussicht. Wir geniessen, die Natur, die Ruhe, und dann...

Ich möchte nur sagen, Gisela, abends hört man der Schall sehr weit.

Freundliche Grüsse

Luc

ex-Hobby 600-er aus Belgien (jetzt La Strada Avanti L)
Ladezeit der Seite: 1.369 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum