Antwort: Anhängerkupplung

INFO: Du schreibst den Beitrag als Gast. Gäste können keine Beiträge bearbeiten oder löschen. Durch "Absenden" des Beitrags stimmst Du zu, dass Dein Name und Deine e-Mailadresse zur Kontaktaufnahme und für den Erfahrungsaustausch dauerhaft gespeichert werden.
Solltest Du bereits registriert sein, bitte Anmelden !

Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

Themenhistorie von: Anhängerkupplung

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar

Wasserdichte Verteilerdose zur Stromversorgung der Steckdose.

Anhänge:

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar

Wichtig !!!
Unterbodenschutz entfernen und Distanzhülsen nicht vergessen.

Anhänge:

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar

Hier noch ein paar Handybilder von der Montage der Anhängerkupplung.
Gruß Manni

Anhängerbock ausrichten

Anhänge:

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar

Hallo Manni,
herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die Montageanleitung. Ich habe sie als Update an das Gutachten gehängt.
Es hatmich übrigens sehr gefreut, auf diese Weise mal wieder ein Lebenszeichen von Digger bekommen zu haben. Er ist ein User der ersten Stunde(n).

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar

Hallo Leute,
das Ding ist drunter, :1723: paßt , wackelt nicht und hat keine Luft , alles blinkt und leuchtet!
Zehn Stunden Schrauberei, ich habe die Schna… voll!
War gerade in der Wanne, das Wasser war nur noch schwarz.
Ist` ne Heidenarbeit so ein Teil anzuschrauben.
Den Bericht wird es mit Bildern nicht geben , habe die Kamera vergessen, konnte nur ein paar Bilder mit dem Handy machen.
Übrigens die Hobbyelektrik widerspricht aller Logik, alles weitere später.

Gruß Manni

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar

Das nennt man Kundenservice ! :1723:

Ich habe heute die Firma Swiko per E-Mail kontaktiert um ein Gutachten für meine Ahk. zu bekommen, eine halbe Stunde später kam ein Rückruf von einem freundlichen Sachbearbeiter der Firma--- Die unterlagen seien noch vorhanden— !
Wo ich genau wohne wollte er wissen dann könne er mir die Unterlagen noch heute Mittag persönlich vor-beibringen. ( die Firma Sawiko und mein Wohnort liegen 16 km auseinander )

Die genaue Teile Nr.: * 201799 TP N6 *

Sawiko
Fahrzeugzubehör GmbH
Anhängebock
Typ MT/001
D-Wert 12,5 kN
Max. zul. Stützlast 75kg


Das nennt man Kundenservice ! :daumen2:

Gruß Manni

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar

Buddymobil schrieb:

Hallo Manni,


scheint doch gar nicht so schwer zu sein. Ich habe nur den Stromanschluß auf der linken Seite und den Anhängekopf nach oben.


Moin Wolfgang,
Gott sei Dank weist du mich drauf hin!
Ich hätte die Ahk sonst noch verkehrt herum angeschraubt. :1435:

Gruß Manni

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar

Hallo Manni,


scheint doch gar nicht so schwer zu sein. Ich habe nur den Stromanschluß auf der linken Seite und den Anhängekopf nach oben.:ironie:

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar

Kein Puzzle! Ahk von Sawiko

Anhänge:

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar

Ein Hallo an alle Ahk. suchende!

Ich habe mittlerweile meine gebrauchte Ahk, zu Hause liegen und mich heute damit ein bisschen beschäftigt,
gemessen probiert und angehalten.“Glück gehabt, das Ding passt“
Wer jetzt glaubt alle Kupplungen von Sawiko mit der Bezeichnung MT/001 passen für den Hobby 600 „ VORSICHT „
Die Bezeichnung MT/001 bezieht sich nur auf den Fahrzeug-Typ, also nur auf den Typ Ducato 280/290 oder Baugleich mit Citroen oder Peugeot!
Aber nicht auf den Überhang des Fahrzeugs!
Die Ahk-Böcke werden dem Fahrzeugtyp (Überhang) angepasst, auf Länge abgeschnitten und passend gebohrt (Laschen).

Wer im Web sucht wird im Moment ab 300 Euro fündig (weniger als der halbe Neupreis)

Jetzt zum Unterbau der Ahk!
Mal eben drunterschrauben ist nicht! Kein Loch ist vorgebohrt und das ganze muss Fahrzeugspezifisch angepasst werden.
Der Abwassertank muss demontiert werden - eine Grube oder Hebebühne wären sehr hilfreich - eine helfende Hand ist ein muss!
Also nichts für Sonntagsschrauber!
Wer es dennoch wagen will sich eine gebrauchte Ahk zuzulegen, für denjenigen werde ich eine ausführliche und bebilderte mit allen Maßen versehene Montageanleitung hier im Forum hinterlegen.

Gruß Manni

Ps. Für Insider :dankeschoen für die Kaffeepause, war ein toller Nachmittag leider viel zu kurz !

Gruß an die Familie Manni und Ilona

Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.