Anhängerkupplung
- andy
-
Themenstarter
- Gast
-
Anhängerkupplung wurde erstellt von andy
Hallo
Habe seit einigen Wochen einen Hobby 600.
Da meine Frau und ich auch noch Trike fahren möchte ich einen Trailer ziehen.
Wer kann mir dazu etwas sagen? Welche Kupplung, Hilfsrahmen usw.
für eure Infos:dankeschoen
Habe seit einigen Wochen einen Hobby 600.
Da meine Frau und ich auch noch Trike fahren möchte ich einen Trailer ziehen.
Wer kann mir dazu etwas sagen? Welche Kupplung, Hilfsrahmen usw.

04 Jul 2009 21:24
#1
- Lollo_C
-
- startklar
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Anhängerkupplung
Hallo Andy,
zunächst herzlich Willkommen hier bei den Freunden des Hobby 600.
Deine Frage nach der AHK habe ich mal in den technischen Bereich zum Zubehör verschoben. Hier siehst Du dann auch, dass wir das Thema schön öfters hatten.
Lies Dir einfach mal die anderen Beiträge durch. Da steht alles zu Rahmenverlängerung und Kupplung. Bei den Downloads findest Du auch ein paar Bescheinigungen und Montageanleitungen.
Wenn Du dann noch spezielle Fragen hast, so melde Dich bitte.
zunächst herzlich Willkommen hier bei den Freunden des Hobby 600.
Deine Frage nach der AHK habe ich mal in den technischen Bereich zum Zubehör verschoben. Hier siehst Du dann auch, dass wir das Thema schön öfters hatten.
Lies Dir einfach mal die anderen Beiträge durch. Da steht alles zu Rahmenverlängerung und Kupplung. Bei den Downloads findest Du auch ein paar Bescheinigungen und Montageanleitungen.
Wenn Du dann noch spezielle Fragen hast, so melde Dich bitte.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
04 Jul 2009 21:35
#2
- andy
-
Themenstarter
- Gast
-
andy antwortete auf Aw: Anhängerkupplung
Hallo Lollo
Danke für dei schnelle Antwort. Ich werde mich gleich darüber informieren.
viele grüße
Andy
Danke für dei schnelle Antwort. Ich werde mich gleich darüber informieren.
viele grüße
Andy
04 Jul 2009 21:59
#3
- andy
-
Themenstarter
- Gast
-
andy antwortete auf Aw: Anhängerkupplung
Hi.
Heute habe ich bei SMV in Bohmte meine Anhängerkupplung anbauen lassen. Völlig ohne Probleme.
Nun bin ich gespannt. wie mein Hobby mit dem Gewicht von Trailer und Trike zurechtkommt.
liebe Grüße
andy
Heute habe ich bei SMV in Bohmte meine Anhängerkupplung anbauen lassen. Völlig ohne Probleme.

Nun bin ich gespannt. wie mein Hobby mit dem Gewicht von Trailer und Trike zurechtkommt.
liebe Grüße
andy
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Buddymobil antwortete auf Aw: Anhängerkupplung
Hallo Andy,
du wirst wohl öfters mal schalten müssen. Das merke ich nur allein mit meinen kleinen Anhänger.
du wirst wohl öfters mal schalten müssen. Das merke ich nur allein mit meinen kleinen Anhänger.

08 Jul 2009 18:42
#5
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 106
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Anhängerkupplung
Hallo ich habe mir heute eine Ahk. bei Ebay ersteigert!
Typenschild.:
Sawiko
Fahrzeugzubehör GmbH
Anhängebock
Typ MT/001
D-Wert 12,5 kN
Max. zul. Stützlast 75kg
Einzelprüf-Nr.
Siehe Einprägung
Die Maße des Gestells: 1,21m x 1,47m
Kann mir jemand sagen ob die Ahk. für einen Hobby Typ 290 passt !
Gruß Manni
Typenschild.:
Sawiko
Fahrzeugzubehör GmbH
Anhängebock
Typ MT/001
D-Wert 12,5 kN
Max. zul. Stützlast 75kg
Einzelprüf-Nr.
Siehe Einprägung
Die Maße des Gestells: 1,21m x 1,47m
Kann mir jemand sagen ob die Ahk. für einen Hobby Typ 290 passt !
Gruß Manni
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
08 Aug 2009 18:41
#6
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Buddymobil antwortete auf Aw: Anhängerkupplung
Hallo Manni,
ist das ddie gleiche, die bei meinen Hobby dran ist? Dann kann ich, wenn das Gewitter vorbei ist, mal nachsehen.
ist das ddie gleiche, die bei meinen Hobby dran ist? Dann kann ich, wenn das Gewitter vorbei ist, mal nachsehen.
08 Aug 2009 19:09
#7
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 106
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Anhängerkupplung
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
08 Aug 2009 20:30
#8
- maxe
-
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 298
- Dank erhalten: 101
maxe antwortete auf Aw: Anhängerkupplung
Hallo Manni,
ich habe gerade mal nachgemessen. Breite ist 1,21 m, Länge ist bei mir 1,51 m, also 4cm länger wie bei dir und das obwohl es der gleiche Anhängebock ist:
Typ MT/001
D-Wert 12,5 kN
Max. zul. Stützlast 75kg
Einzelprüf-Nr.
Siehe Einprägung
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß Maxe
ich habe gerade mal nachgemessen. Breite ist 1,21 m, Länge ist bei mir 1,51 m, also 4cm länger wie bei dir und das obwohl es der gleiche Anhängebock ist:
Typ MT/001
D-Wert 12,5 kN
Max. zul. Stützlast 75kg
Einzelprüf-Nr.
Siehe Einprägung
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß Maxe
08 Aug 2009 21:18
#9
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Buddymobil antwortete auf Aw: Anhängerkupplung
Hallo Manni,
das Gewitter ist zwar vorbei, leider ist es nun auhc Dunkel. Ich werde morgen mal nachmessen.
das Gewitter ist zwar vorbei, leider ist es nun auhc Dunkel. Ich werde morgen mal nachmessen.
08 Aug 2009 21:21
#10
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 106
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Anhängerkupplung
maxe schrieb:
Hallo Maxe,
mit den 4 cm kann ich gut leben, dann habe ich für 175 Euro nichts verkehrt gemacht!
Vielleicht ist Wolfgangs Zollstock ja noch ein bisschen kürzer dann passt die Ahk. ja perfekt!
Gruß Manni
Hallo Manni,
ich habe gerade mal nachgemessen. Breite ist 1,21 m, Länge ist bei mir 1,51 m, also 4cm länger wie bei dir und das obwohl es der gleiche Anhängebock ist:
Typ MT/001
D-Wert 12,5 kN
Max. zul. Stützlast 75kg
Einzelprüf-Nr.
Siehe Einprägung
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß Maxe
Hallo Maxe,
mit den 4 cm kann ich gut leben, dann habe ich für 175 Euro nichts verkehrt gemacht!

Vielleicht ist Wolfgangs Zollstock ja noch ein bisschen kürzer dann passt die Ahk. ja perfekt!

Gruß Manni
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
08 Aug 2009 21:33
#11
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Buddymobil antwortete auf Aw: Anhängerkupplung
Halo Manni,
bei mir sind die Masse: 121x146 cm.
Die Länge von 146 cm kann aber auch 147 cm sein, da der Zollstock vielleicht ein cm verrutscht sein kann beim unterlegen.
Sawiko Fahrzeugzubehör GmbH
Neuenkirchen Vörden
Die anderen Angaben sind mit euren Identisch.
bei mir sind die Masse: 121x146 cm.
Die Länge von 146 cm kann aber auch 147 cm sein, da der Zollstock vielleicht ein cm verrutscht sein kann beim unterlegen.
Sawiko Fahrzeugzubehör GmbH
Neuenkirchen Vörden
Die anderen Angaben sind mit euren Identisch.
09 Aug 2009 09:20
#12
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 106
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Anhängerkupplung
Ein Hallo an alle Ahk. suchende!
Ich habe mittlerweile meine gebrauchte Ahk, zu Hause liegen und mich heute damit ein bisschen beschäftigt,
gemessen probiert und angehalten.“Glück gehabt, das Ding passt“
Wer jetzt glaubt alle Kupplungen von Sawiko mit der Bezeichnung MT/001 passen für den Hobby 600 „ VORSICHT „
Die Bezeichnung MT/001 bezieht sich nur auf den Fahrzeug-Typ, also nur auf den Typ Ducato 280/290 oder Baugleich mit Citroen oder Peugeot!
Aber nicht auf den Überhang des Fahrzeugs!
Die Ahk-Böcke werden dem Fahrzeugtyp (Überhang) angepasst, auf Länge abgeschnitten und passend gebohrt (Laschen).
Wer im Web sucht wird im Moment ab 300 Euro fündig (weniger als der halbe Neupreis)
Jetzt zum Unterbau der Ahk!
Mal eben drunterschrauben ist nicht! Kein Loch ist vorgebohrt und das ganze muss Fahrzeugspezifisch angepasst werden.
Der Abwassertank muss demontiert werden - eine Grube oder Hebebühne wären sehr hilfreich - eine helfende Hand ist ein muss!
Also nichts für Sonntagsschrauber!
Wer es dennoch wagen will sich eine gebrauchte Ahk zuzulegen, für denjenigen werde ich eine ausführliche und bebilderte mit allen Maßen versehene Montageanleitung hier im Forum hinterlegen.
Gruß Manni
Ps. Für Insider
für die Kaffeepause, war ein toller Nachmittag leider viel zu kurz !
Gruß an die Familie Manni und Ilona
Ich habe mittlerweile meine gebrauchte Ahk, zu Hause liegen und mich heute damit ein bisschen beschäftigt,
gemessen probiert und angehalten.“Glück gehabt, das Ding passt“
Wer jetzt glaubt alle Kupplungen von Sawiko mit der Bezeichnung MT/001 passen für den Hobby 600 „ VORSICHT „
Die Bezeichnung MT/001 bezieht sich nur auf den Fahrzeug-Typ, also nur auf den Typ Ducato 280/290 oder Baugleich mit Citroen oder Peugeot!
Aber nicht auf den Überhang des Fahrzeugs!
Die Ahk-Böcke werden dem Fahrzeugtyp (Überhang) angepasst, auf Länge abgeschnitten und passend gebohrt (Laschen).
Wer im Web sucht wird im Moment ab 300 Euro fündig (weniger als der halbe Neupreis)
Jetzt zum Unterbau der Ahk!
Mal eben drunterschrauben ist nicht! Kein Loch ist vorgebohrt und das ganze muss Fahrzeugspezifisch angepasst werden.
Der Abwassertank muss demontiert werden - eine Grube oder Hebebühne wären sehr hilfreich - eine helfende Hand ist ein muss!
Also nichts für Sonntagsschrauber!
Wer es dennoch wagen will sich eine gebrauchte Ahk zuzulegen, für denjenigen werde ich eine ausführliche und bebilderte mit allen Maßen versehene Montageanleitung hier im Forum hinterlegen.
Gruß Manni
Ps. Für Insider

Gruß an die Familie Manni und Ilona
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
15 Aug 2009 18:59
#13
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 106
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Anhängerkupplung
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
15 Aug 2009 19:56
#14
Anhänge:
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Buddymobil antwortete auf Aw: Anhängerkupplung
Hallo Manni,
scheint doch gar nicht so schwer zu sein. Ich habe nur den Stromanschluß auf der linken Seite und den Anhängekopf nach oben.
scheint doch gar nicht so schwer zu sein. Ich habe nur den Stromanschluß auf der linken Seite und den Anhängekopf nach oben.

15 Aug 2009 20:01
#15
Ladezeit der Seite: 0.302 Sekunden