Neue Kommentare

Download Statistik

Das Download Archiv enthält aktuell 159 Dateien in 20 Kategorien. Bis heute wurden diese 403.689 mal heruntergeladen.
Download details

Hobby 600 - Modifikation der Aufbau-Elek Hobby 600 - Modifikation der Aufbau-Elektrik Beliebt

Schaltbilder mit den einzelnen Phasen des Umbaus der Aufbauelektrik an unserem Hobby 600.

  1. Phase 0: Original-Schaltbild
  2. Phase 1: Ladegerät getauscht und Batteriewächter eingebaut
  3. Phase 2: Batterie-Computer eingebaut, Batteriewächter, Trennrelais und Leitungswege umgebaut, Wechselrichter nachgetragen
  4. Phase 3: Solaranlage eingebaut
  5. Phase 4: 2. Aufbaubatterie eingebaut, Verdrahtung geändert
Umbauphase4
Information
Erstelldatum 07.09.2014
Änderungsdatum 08.06.2016
Version
Dateigröße 2.16 MB
Bewertung
(6 Stimmen)
Erstellt von Wilfried Leske
Geändert von Wilfried Leske
Downloads 3.456
Lizenz hobby600.de - freiTooltip
Preis

Kommentar schreiben

Schreibe mir Deine Meinung zu diesem Beitrag!

Hinweis zum Datenschutz

Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Du keine Email-Adresse eingibst, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!

Sicherheitscode Aktualisieren

Senden

Kommentare

Lollo_C
2
Lollo_C
12.11.2023
zitiere Carsten aus KO:
Was sagen die elektro-Erfahrenen von euch dazu?

Hallo Carsten,
bitte nutze für solche Diskussionen das Forum.
mfg
Wilfried
Like Gefällt mir Zitieren
Carsten aus KO
2
Carsten aus KO
12.11.2023
Hallo Wilfried, hallo zusammen,

Ich habe mir mit Interesse den Umbau der Ladeelektrik angeschaut. Ich denke für mich über eine etwas schlichtere und preiswertere Veränderung nach, bin aber nicht sicher, ob das klappt.
Habe mir ohne nachzudenken eine AGM Batterie für den Aufbau zugelegt. Ich würde gerne meinen alten EBL drinlassen und dachte, mir einen Ladebooster zuzulegen (gibt es gebraucht schon recht preiswert, nach Getriebereparatur und Kupplung ist mein Womo Budget erstmal erschöpft). Nun ist mein Gedanke, damit nicht nur die Lichtmaschine während der Fahrt zu "boostern" sondern auch den Ladestrom des alten original EBL, wenn ich an 230V hänge. Was sagen die elektro-Erfahrenen von euch dazu? Habe ich einen Denkfehler oder ist das umsetzbar?

Wenn nicht, würde ich wohl zur einfachen Säurebatterie zurückkehren.

Bin gespannt :-)

Viele Grüße in die Runde
Like Gefällt mir Zitieren
Rentnergustav
2
Rentnergustav
16.10.2014
Umbau Danke für die Schaltpläne und Anleitung. Die haben mir in Bad Marienberg gefehlt. Da war halt kein Netz. Wenn ich das nächste mal in dieses Fahrzeug schaue wird das damit sehr viel einfacher.
Like Gefällt mir Zitieren

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum