In Bad Marienberg sprach Werner (Reiseopa), davon, dass er
demnächst eine Bustour durch eine Braunkohlegrube durchführen wollte und alle
Hobby 600- Fahrer herzlich eingeladen waren.
So fuhren wir am Freitagnachmittag zunächst nach Unkeln am Rhein. Auf Werners Ranch fanden wir einen Stellplatz neben Grube und Hebebühne. Dann ging es in die Hütte. Frisch geräucherte Forelle und kühles Erdinger warteten auf uns. Dazu Oldies aus der Musikbox; A5 = Memories aus Heidelberg. So ließ es sich aushalten.
Am nächsten Morgen fuhren wir zunächst nach Schloss Paffendorf . Hier befindet sich ein Informationszentrum der RWE Power. Anschließend fuhr Werner uns zum Aussichtspunkt der Grube Hambach. Ein interessantes Panorama. Aber es sollte noch besser kommen.
Werner fuhr uns zum Info-Zentrum des Tagebau Garzweiler .
Hier erwartete und Roland, unser Gästeführer. Er erklärte uns zunächst ein paar
grundlegende Dinge zum Braunkohleabbau und zur Energiegewinnung. Danach
bestiegen wir wieder Werners Bus und gingen mit Roland auf die Bus-Tour. 40 km
durch den Tagebau, die Rekultivierungsflächen und einen Umsiedlungsort. Die
Bustrasse führte uns direkt durch den Abbau. Neben riesigen Bandstraßen, unter
Baggerausleger entlang - wir waren mittendrin!
Auch oder gerade weil es
teilweise Offroad ging, waren die Fahrt und Rolands Erläuterungen sehr
interessant. Schade, dass wir anschließend nicht noch einmal mit zur Ranch
konnten - der Schwarzwald rief.
Deshalb nochmals vielen Dank an Werner, dass wir die Möglichkeit zur Teilnahme hatten und hoffentlich hast Du den Bus wieder sauber bekommen!



Hinweis zum Datenschutz
Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Du keine Email-Adresse eingibst, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!