Nur 14 Tage nach Kemberg II hatten einige Hobby 600 Besatzungen schon wieder Lust auf ein Treffen. So folgten Wille Wäller, Buddymobil, Lollo_C, AnnePaul, Waldemar, Fritz und rallyefreak der spontanen Einladung von Hobbytreiber zu einem Klönschnack-Wochenende auf das Gelände des SCC Bramsche . Dank Mannis guter Ausschilderung fanden alle den Platz, der weit ab von allen Häusern mitten in der Natur liegt.
Bereits kurz nach der Ankunft scharrten einige schon wieder mit den Hufen. Manni hatte einen 290er zum Schlachten in Aussicht gestellt. Im Geiste wurde er schon verteilt: Du bekommst den Kühler, ich bekomme den Anlasser.... Bevor wir Werkzeug organisierten, fuhren wir mit dem Mondeo zum Schrottplatz ...und wurden enttäuscht. Kühler, Anlasser und alle anderen brauchbaren Teile waren am Vortag von osteuropäischen Bastlern entfernt worden. Sie hatten wohl auch den Tipp im Forum gelesen.
Aus lauter Frust mussten wir am Platz erst einmal grillen. In großer Runde speisten wir ausgiebig und wurden gar nicht Müde. Manni machte das große Lagerfeuer an und wir klönten und schnackten und lauschten dem Gesang der Nachtigal.
Der nächste Morgen begann zunächst mit dem Frühstück. Manni hatte frische Brötchen besorgt und wir genossen die Sonne. Einige fuhren dann mit den Rädern nach Bramsche und kamen mit Einkaufstüten bepackt zurück. Natürlich waren wir neugierig, was sie denn so gekauft hatten und bekamen eine Dessousshow vom Feinsten.
Aber auch unser jüngsten kamen auf ihre Kosten. Jordan Amely wurde von Giovanni mit einem Bobbycar über den Platz gezogen und Jona saß den ganzen Tag in einem Geländewagen und fuhr mit Tim und Olli über den Trial-Parcours. Schließlich waren wir ja zu Gast auf einer Stock-Car- Bahn.
Jonas Großmutter wollte natürlich auch gerne wissen, warum ihr Enkel immer unterwegs war. Also durften die Erwachsenen auch einmal ein paar Runden mit dem Suzuki drehen. Josef erwies sich zwar als guter Pilot, aber einmal fuhr er sich auch fest und musste von den anderen heraus geschoben werden. Nur Wanda wollte kein Cabrio fahren. Als sie den Gurt anlegen sollte, verließ sie fluchtartig wieder das Fahrzeug. Sie steht eher auf Stock-Cars!
Viel zu schnell verging der Tag und wieder saßen wir am Lagerfeuer und klönten und schnackten und lauschten der Nachtigal.
Am nächsten Morgen hatten sich graue Wolken vor die Sonne geschoben und wir mussten die Markisen als Regenschutz missbrauchen. Egal, so war es bei der Heimfahrt nicht so heiß. Gegen Mittag machten sich die einzelnen Fahrzeuge auf den Weg. Aber nicht ohne sich vorher bei Ilona, Manni und den anderen Mitgliedern des SCC Bramsche recht herzlich für dieses tolle Wochenende zu bedanken. Es war wunderbar. Man konnte so richtig schön einfach nur klönen und schnacken!



Hinweis zum Datenschutz
Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Du keine Email-Adresse eingibst, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!