Wie haltet ihr eure Aufbautür offen?
- geronimo11
-
- Offline
- Routinier
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 0
07 Okt 2009 20:43 #31
von geronimo11
geronimo11 antwortete auf Aw: Wie haltet ihr eure Aufbautür offen?
Hallo Wilfried,
die Jury war nicht blind, nur zu dem Zeitpunkt als die Jury diese Mobil besuchte war der Multifunktionstüraufheber in anderer Funktion unterwegs und Bewertung fanden nur Detaillösung welche auch ihre Alltagstauglichkeit unter Beweis stellen konnten.
Gruss
die Jury
die Jury war nicht blind, nur zu dem Zeitpunkt als die Jury diese Mobil besuchte war der Multifunktionstüraufheber in anderer Funktion unterwegs und Bewertung fanden nur Detaillösung welche auch ihre Alltagstauglichkeit unter Beweis stellen konnten.
Gruss
die Jury
Antworten zu geronimo11
- Fritz
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 458
- Dank erhalten: 11
07 Okt 2009 23:29 #32
von Fritz
Fritz antwortete auf Aw: Wie haltet ihr eure Aufbautür offen?
Hallo Wilfried,
ich stimme vollkommen mit meinem Jury-Mitglied Geronimo überein.
Selten so gelacht!
Gruß
die Jury :-))
ich stimme vollkommen mit meinem Jury-Mitglied Geronimo überein.
Selten so gelacht!
Gruß
die Jury :-))
Antworten zu Fritz
- Waldemar
-
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
10 Okt 2009 17:58 - 10 Okt 2009 18:11 #33
von Waldemar
Waldemar antwortete auf Aw: Wie haltet ihr eure Aufbautür offen?
Letzte Änderung: 10 Okt 2009 18:11 von Waldemar.
Antworten zu Waldemar
- Fritz
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 458
- Dank erhalten: 11
10 Okt 2009 19:33 #34
von Fritz
Fritz antwortete auf Aw: Wie haltet ihr eure Aufbautür offen?
Huch, Waldemar,
wolltest Du nichts schreiben? War das Dein Schuh in der Tür :-)
Herzliche Grüße
Susanne
wolltest Du nichts schreiben? War das Dein Schuh in der Tür :-)
Herzliche Grüße
Susanne
Antworten zu Fritz
- Frank
-
- Offline
- Routinier
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 2
10 Okt 2009 19:50 #35
von Frank
Frank antwortete auf Aw: Wie haltet ihr eure Aufbautür offen?
Dieses Detail konnte nicht gewertet werden, da der Schuhbesitzer mit 50% der Jury verwandt ist.
Das hätte ein "Geschmäckle" gehabt.
Gruß
Frank
Das hätte ein "Geschmäckle" gehabt.
Gruß
Frank
Antworten zu Frank
- Waldemar
-
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
11 Okt 2009 20:24 #36
von Waldemar
Waldemar antwortete auf Aw: Wie haltet ihr eure Aufbautür offen?
Hallo Frank,
ich wollte meine Version zeigen aber klappte es nicht mit dem Bild.
MfG
Waldemar
ich wollte meine Version zeigen aber klappte es nicht mit dem Bild.
MfG
Waldemar
Antworten zu Waldemar
- berny
-
- Offline
- Unterstützer
-
12 Okt 2009 18:10 #37
von berny
berny antwortete auf Aw: Wie haltet ihr eure Aufbautür offen?
Ein Vorbesitzer hat bei der Türe unterhalb des Türschaniers einen Metallgriff mittels einen Schrauben montiert, dieser Schrauben geht durch die Türe durch.
Diesen habe ich mit einem Ringschrauben getauscht, so dass jetzt unterhalb des Türgriffs außen ein kleiner Ring vorsteht.
In diesem hänge ich einfach ein Schlüsselband mittels Karabiner ein, das Schlüsselband selber wieder am Griff der Beifahrertüre.
Durch den Karabiner kann man das ganze leicht ein oder aushängen.
Mir schwebt aber noch eine ganz andere Lösung vor:
Wenn man die Türschaniere neu macht, und die eigentlichen Drehpunkte nach vorne (Fahrzeugseite) verlängert, müßte sich ja die Türe dann ganz öffnen lassen, oder habe ich da einen Denkfehler?
Muss mal einen CNC-Techniker fragen, ob sowas zu verwirklichen wäre, und vorallem um welchen Preis...
Diesen habe ich mit einem Ringschrauben getauscht, so dass jetzt unterhalb des Türgriffs außen ein kleiner Ring vorsteht.
In diesem hänge ich einfach ein Schlüsselband mittels Karabiner ein, das Schlüsselband selber wieder am Griff der Beifahrertüre.
Durch den Karabiner kann man das ganze leicht ein oder aushängen.
Mir schwebt aber noch eine ganz andere Lösung vor:
Wenn man die Türschaniere neu macht, und die eigentlichen Drehpunkte nach vorne (Fahrzeugseite) verlängert, müßte sich ja die Türe dann ganz öffnen lassen, oder habe ich da einen Denkfehler?
Muss mal einen CNC-Techniker fragen, ob sowas zu verwirklichen wäre, und vorallem um welchen Preis...
Antworten zu berny
- Gisela
-
- Offline
- Super-Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 34
12 Okt 2009 18:45 #38
von Gisela
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
Gisela antwortete auf Aw: Wie haltet ihr eure Aufbautür offen?
Und ich mache ganz einfach einen Gummispanner an die Tür, mit Haken an beiden Seiten dran. Einen Haken an den Innengriff der Aufbautür und den anderen an den Außenspiegel Beifahrerseite. Daran kann man noch ein Geschirrtuch zum Trocknen aufhängen.
Was macht Ihr für'n Gedöns!
Was macht Ihr für'n Gedöns!
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
Antworten zu Gisela
- derbaer21
-
- startklar
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 806
- Dank erhalten: 316
12 Okt 2009 22:17 #39
von derbaer21
derbaer21 antwortete auf Aw: Wie haltet ihr eure Aufbautür offen?
Ich habe die Gummilaschen auch etwas versetzt um einen weiteren Öffnungswinkel zu erreichen und fixiere die Tür ebenfalls mit einem Gummispanner am Türgriff der Beifahrertür. Nicht schön aber praktisch. Interessant wird es nur wenn man beim schließen der Tür das Gummi vergißt!