Heizung 30-Jahre-Falle

  • Beiträge: 111
  • Dank erhalten: 22

Heizung 30-Jahre-Falle wurde erstellt von tezet

Hallo zusammen,
meine Truma S3002K ist 30 Jahre alt und es muss u.a. der Wärmetauscher erneuert werden. Hat das jemand mal in der Werkstatt machen lassen oder wurde gleich auf die S3004 umgebaut? Mit welchem Kostenrahmen muss ich rechnen?

Hintergrund: Eigentlich möchte ich so viel wie möglich original belassen. Aber wenn man sich die Preise für die Ersatzteile so anschaut, dann ist eine neue Heizung wohl billiger - wenn nicht so viel umgebaut werden muss. Die Werkstatt meint, dass ich für einen Termin im Juli nochmal nachfragen soll. Hm

aws

Thomas 
07 Mai 2025 17:58 #1
  • Beiträge: 5982
  • Dank erhalten: 2757

Lollo_C antwortete auf Heizung 30-Jahre-Falle

Hintergrund: Eigentlich möchte ich so viel wie möglich original belassen. 

Hallo Thomas,
​​​​​​​zum Glück brauche ich bei unserem Baujahr keinen Wärmetauscher tauschen, aber wenn Du so viel wie möglich original belassen möchtest, dann kommt nur der Tausch des Wärmetauschers in Frage. Die S3004 ist größer und dann muss der Schrank geändert werden.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Letzte Änderung: 07 Mai 2025 19:28 von Lollo_C.
07 Mai 2025 19:28 #2
  • Beiträge: 163
  • Dank erhalten: 98

Frau Müller antwortete auf Heizung 30-Jahre-Falle

Hallöle,
ich muss mal fragen...
Unsere Frau Müller ist schon bald 33 und beim TÜV letztes Jahr haben wir zwar die Gasprüfung nicht bestanden, aber das war nicht wegen der Heizung...
Woran erkenne ich denn, dass unsere Heizung noch "original" ist bzw. schon mit einem neuen Wärmetauscher versehen wurde?
Liebe Grüße
Carla und Theio
07 Mai 2025 21:07 #3
  • Beiträge: 5982
  • Dank erhalten: 2757

Lollo_C antwortete auf Heizung 30-Jahre-Falle

Moin Carla,
das kommt auf das Baujahr Eures Fahrzeugs an. Die Austauschpflicht bezieht sich nur auf Fahrzeuge, die zwischen 1993 und 2006 gebaut wurden.
Wer muss wann den Wärmetauscher wechseln?
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
07 Mai 2025 21:17 #4
  • Beiträge: 163
  • Dank erhalten: 98

Frau Müller antwortete auf Heizung 30-Jahre-Falle

Hallo Wilfried,
da haben wir ja nochmal Glück gehabt!
​​​​​​​Frau Müller ist Bj. 92
Liebe Grüße
Carla und Theio
07 Mai 2025 21:24 #5
  • alter_hollaender
  • alter_hollaenders Avatar
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
  • Beiträge: 616
  • Dank erhalten: 573

alter_hollaender antwortete auf Heizung 30-Jahre-Falle

Hallo Thomas,
leider trifft es mich auch, Baujahr 94.
Nachdem ich verschiedene Beiträge in diverse Foren "studiert" habe, wo geschrieben wird: bekomme kein passende Wärmetauscher, oder  nur Wärmetauscher tauschen reicht nicht,  oder Umbau lohnt sich nicht, oder S3004 passt, oder S3004 passt nicht.......... usw. habe ich mir eine S3004, vordere Abdeckung und ein Druckminderer von 50 auf 30 mBar gekauft.
Kostenpunkt ca. 700,00 Euro. Werde nächste Woche mal sehen, ob und/oder was geändert werden muss und ob der alte Trumavent noch benutzt werden kann.
Die Einbauschablone ist breiter, die Abdeckung ist aber genau so Breit wie der vom alten S3002. Vielleicht geht's ohne Schrankumbau.
Eine Dieselheizung möchte ich, obwohl die günstiger wäre eigentlich nicht einbauen.
​​​​​​​Ich werde berichten.
 
Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Lollo_C, Rollbock, Wichtel, OH600
07 Mai 2025 23:53 #6
  • Beiträge: 111
  • Dank erhalten: 22

tezet antwortete auf Heizung 30-Jahre-Falle

Hallo zusammen,

der Wärmetauscher allein reicht nicht. Auch das Abgasrohr muss gewechselt werden. Eigentlich wollte ich alles allein tauschen und dann zum TÜV fahren aber die Werkstatt meint, dass das ein Gasfachmann machen muss - sonst gibt es keine Abnahme.
Auf dem Wärmetauscher ist das Jahr und Monat eingestanzt.

Beim S3004 muss auch der Lüfter getauscht werden. Das soll nicht passen. Auch muss die neue Heizung in die Papiere eingetragen werden. Keine Ahnung, ob das beim Selbstbau geht.

Man hätte vor 10 Jahren das Teil heimlich tauschen müssen - dann wäre ja alles gut.

aws

Thomas
08 Mai 2025 12:00 #7
  • alter_hollaender
  • alter_hollaenders Avatar
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
  • Beiträge: 616
  • Dank erhalten: 573

alter_hollaender antwortete auf Heizung 30-Jahre-Falle

der Wärmetauscher allein reicht nicht. Auch das Abgasrohr muss gewechselt werden. 

Hallo Thomas, warum das Abgasrohr?
Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
13 Mai 2025 20:52 #8
  • Beiträge: 111
  • Dank erhalten: 22

tezet antwortete auf Heizung 30-Jahre-Falle

Hallo Irmgard & Hans,

das "warum" darf man nicht fragen. Bei einer Gasheizung verrußt ja eigentlich nichts. Der Alu-Wärmetauscher nicht und auch nicht das Rohr aus Edelstahl. Gestern habe ich mit einem Gasprüfer darüber gesprochen. Er meint, dass das eine Kann-Bestimmung sei. Wenn bei mir alles funktioniert, dann macht er eine Gasprüfung. Bei mir ist alles ok - also warte ich auf einen Termin in den nächsten Tagen.

aws

Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: alter_hollaender
14 Mai 2025 11:04 #9
  • alter_hollaender
  • alter_hollaenders Avatar
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
  • Beiträge: 616
  • Dank erhalten: 573

alter_hollaender antwortete auf Auspuff-Endrohr Ducato 290 mit AL-KO-Rahmen

Hallo Zusammen,

habe die alte S3002K Heizung ausgebaut und bis jetzt folgende Problematik festgestellt:
1) Der Zündautomat der bei uns verbaut ist, hat keine Batterie, dafür ein 12 Volt Anschluss und ein  Anschluss für den Trumavent.
Heizung geht auch nur an, wenn der Schalter im BCC eingeschaltet ist, logisch.
Der neue S 3004 hat ein Batteriebetriebene Zündautomat OHNE Trumavent-Anschluss.
Also kein Trumavent-Automatikbetrieb mehr.  Das die Befestigungsschrauben für den Trumavent in dem Blech anders platziert sind,
düfte kein Problem sein, die kann man neu bohren. Meine Frage an Euch; wird bei den S 3002 - Heizungen mit Batteriebetriebener Zündautomat nur den Trumavent am BCC eingeschaltet?
2) Weil das Bedienpanel oben auf der Heizung höher als bei der S3002 ist, muss der Schranktür hoher gesetzt werden, aber das ist kein Problem, da Platz vorhanden
Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
14 Mai 2025 17:12 #10
  • Beiträge: 111
  • Dank erhalten: 22
Hallo Irmgard & Hans,

Ich glaube, dass die Batterie-Version eher für Wohnwagen gedacht sind. Nur wenn Landstrom angeschlossen ist, kann ein eventueller Lüfter laufen. Ich glaube gelesen zu haben, dass dann ein extra Hitzschutzschalter am Hitzeblech vorhanden sein muss. (Aber ob das ein Prüfer checkt?)

Irgendwo habe ich auch gelesen, dass in einem Fahrzeug (Womo) die S3002 nur mit Zwangslüfter gestattet ist. Ich weiß nun nicht, ob die ersten Hobby600 aus den 80ern eine Batterie-Version mit/ohne Lüfter hatten.

Meine freche Idee: Die Zündautomaten tauschen. Der ist doch eh von der eigentlichen Heizung unabhängig. Er bekommt 12V vom Womo und wird per kleinem Schalter im Ventil geschaltet. Die andere Seite geht zur "Zündkerze". Der Ventilator ist auch unabhängig. Aber ob das genehmigt ist und durch eine Prüfung kommt, weiß ich natürlich nicht. Frag einfach mal deinen Prüfer.

aws

Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: alter_hollaender, Schorschi
15 Mai 2025 17:56 #11
  • alter_hollaender
  • alter_hollaenders Avatar
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
  • Beiträge: 616
  • Dank erhalten: 573

alter_hollaender antwortete auf Auspuff-Endrohr Ducato 290 mit AL-KO-Rahmen

Hallo Thomas,

nein, das ist alles original Hobby. Die alte Heizung S3002K ist auch mit zusätzliche Thermoschalter ausgerüstet.
Die Lüftung ist auch 12 Volt. Ich frage mal bei Truma nach, ob man den Zündautomat tauschen kann.

Die Heizung ist drin und tut was er soll 

Druckmindere 50 auf 30 mBar im Gasschrank

Obwohl nach Schablone eingebaut, steht das Gehäuse 3 cm weiter vor. Ich habe da die vorhandenen Holzleisten von 2cm durch 5cm Leisten ersetzt, so passt es.
​​​​​​​Ich wollte nicht das Loch im Boden zum Rad hin vergrösseren.
 
Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
15 Mai 2025 20:59 #12
Anhänge:
  • Beiträge: 66
  • Dank erhalten: 8

Carsten aus KO antwortete auf Heizung 30-Jahre-Falle

Hallo Wilfried, hallo alle anderen,

Ich habe beim letzten TÜV im Jan. 24 vom TÜV Prüfer die Info bekommen, dass die alten Trumas sozusagen einige Zeit unterm Radar gelaufen sind und nun eine Vorgabe besteht, alle Wärmetausche älter 30 Jahre nicht mehr zuzulassen. Das habe mit der damaligen 30 Jahre Freigabe der Wärmetauscher zu tun. Niemand hätte die erste Zeit ab 2015 (also 30 Jahre nach den ersten) auf dem Schirm gehabt, dass ja nun die Zulassung abgelaufen ist. Dann war ja noch dazu für einige Zeit die Gasprüfung ausgesetzt. Und nun eben achten sie bei der Abnahme drauf. Das tatsächliche Risiko besteht ja wegen der Nähte, die u.U. aufkorrodieren. Hier ist ein CO-Warner schon mal eine gute Investition. 

Soweit meine Info. Ich habe sie abgeklemmt (Blindstopfen).

Viele Grüße 

Carsten
Folgende Benutzer bedankten sich: OH600
02 Aug 2025 20:17 #13
  • Beiträge: 5982
  • Dank erhalten: 2757

Lollo_C antwortete auf Heizung 30-Jahre-Falle

Ich habe beim letzten TÜV im Jan. 24 vom TÜV Prüfer die Info bekommen, dass die alten Trumas sozusagen einige Zeit unterm Radar gelaufen sind und nun eine Vorgabe besteht, alle Wärmetausche älter 30 Jahre nicht mehr zuzulassen. 

Moin Carsten,
dann lass Dir von Deinem TÜV-Prüfer mal zeigen, wo das steht. Nach meinem Kenntnisstand betrifft das nur Heizungen, die zwischen 1993-2006 produziert wurden. Für neuere Heizungen gilt die E1-Kennzeichnung; für ältere Heizungen gilt Bestandsschutz!

 

Quelle:  support.truma.com/s/article/Austauschpfl...tauscher?language=de
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Folgende Benutzer bedankten sich: Carsten aus KO
03 Aug 2025 10:42 #14
Anhänge:
  • Beiträge: 66
  • Dank erhalten: 8

Carsten aus KO antwortete auf Heizung 30-Jahre-Falle

Hallo Wilfried, 

Danke für den Link. Dann hat er Mist erzählt. Ich werde ihm die Truma-Seite ausdrucken zum nächsten TÜV 

Viele Grüße 
​​​​​​​Carsten
 
03 Aug 2025 19:37 #15
Ladezeit der Seite: 1.095 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.