Alternatives Ladegerät - Einbau und Anschluss

  • Ewälder
  • Ewälders Avatar
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
Mehr
01 Mär 2012 21:32 #46 von Ewälder
Ewälder antwortete auf Aw: Ladegerät Einbau und Anschluss
Hallo Wilfried
eine Frage zum Cyrix-Trennrelais.
Sollte ich auf S1/11 Batterie1 + immer Spannung haben oder liegt ein Fehler vor, wenn nicht. Das Kabel D+ Lichtmaschine ist das irgendwo angeschlossen oder ist das "blind"?

Grüße aus dem Odenwald
und bleibt alle gesund
Christina und Horst
Mehr
01 Mär 2012 21:58 #47 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Ladegerät Einbau und Anschluss
Hallo Horst,
auf S1/11 musst Du immer Spanung von Batterie 1 baben: Bei den neueren Modellen ist im Motorraum eine Sicherung verbaut. Eventuell ist die durch (sollte die Sicherung nicht vorhanden sein, empfiehlt sich der nachträgliche Einbau).

D+ muss normalerweise angeschlossen sein. Geht nach oben auf die Platine für Relais r2 (Trennrelais) und r3 (Kühlschrank). Für das Trennrelais brauchst Du D+ bei Cyrix nicht mehr und r3 brauchst Du nicht, da Du einen Kompressorkühlschrank hast --- folglich brauchst Du D+ bei Dir auch nicht mehr.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Folgende Benutzer bedankten sich: Ewälder
  • Ewälder
  • Ewälders Avatar
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
Mehr
01 Mär 2012 22:01 #48 von Ewälder
Ewälder antwortete auf Aw: Ladegerät Einbau und Anschluss
Hallo Wilfried
du warst wieder der Schnellste, vielen Dank. Morgen werde ich auf Sicherungssuche gehen. Es ist mir heute zu spät.
Gute Nacht

Grüße aus dem Odenwald
und bleibt alle gesund
Christina und Horst
  • alter_hollaender
  • alter_hollaenders Avatar
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
Mehr
01 Mär 2012 22:18 #49 von alter_hollaender
alter_hollaender antwortete auf Aw: Ladegerät Einbau und Anschluss
Hallo Horst,

das ist die Platine, die die Ladestrom mit der alte Ladetechnik steuert. Ein Kabel müsste zum Relais 1 (RE1) gehen (steuert ob geladen werden soll), das andere ist Masse. Das 3e Kabel an der Platine müsste nach SA9 bzw. S2/6 gehen, das ist die referenz Spannung von Batterie 2. Brauchst du alles nach dem Umbau nicht mehr.




Hat was länger gedauer, musste erst mal im Schaltplan und in mein Fotoarchiv nachsehen.
Verstehen tu ich das trozdem nicht, dass das früher mit den vertauschten Kabeln funktioniert hat.

Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Ewälder
  • Ewälder
  • Ewälders Avatar
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
Mehr
01 Mär 2012 22:55 #50 von Ewälder
Ewälder antwortete auf Aw: Ladegerät Einbau und Anschluss
Hallo Hans
habe mir auf dem Schaltplan vorzustellen versucht, wie es funktioniert haben könnte. Mit dem "alten Ladegerät" war es vielleicht nicht so aufgefallen, daß es nicht richtig funktionierte. Egal der Fehler ist behoben und ich weiss in Zukunft wo ich nachschauen kann.

Grüße aus dem Odenwald
und bleibt alle gesund
Christina und Horst
  • Ewälder
  • Ewälders Avatar
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
Mehr
12 Mär 2012 18:57 #51 von Ewälder
Ewälder antwortete auf Aw: Ladegerät Einbau und Anschluss
Hallo Leute :1563:
"habe fertisch". :laugh:
Nach einer "hochoffizellen Gesamtabnahme" durch den "Cheffe", :dankeschoen die ohne Mängel erfolgte, hab ich heute meinen Umbau und Batterien-Erneuerung zum Abschluss gebracht. :daumen2:
Hier noch ein paar Neuerungen.

Einen vierfach Sicherungskasten mit optischer Anzeige, wenn eine Sicherung defekt ist. Kühlschrank, Cyrix-Trennrelais, Beleuchtung Kabine und 12 Volt Steckdose Badeingang sind darüber abgesichert

Am Bord-Controll-Center alles funzt.

Die Elektrik ist noch gegen "Spritzwasser" mit einer Fensterfolie in Druckknopf-Technik geschützt.

Das war es, bis zum nächsten Umbau oder Änderung. :1939:

Grüße aus dem Odenwald
und bleibt alle gesund
Christina und Horst
  • alter_hollaender
  • alter_hollaenders Avatar
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
Mehr
12 Mär 2012 19:13 #52 von alter_hollaender
alter_hollaender antwortete auf Aw: Ladegerät Einbau und Anschluss
Hallo Horst,

Glückwunsch, sieht auch super aus :daumen2:

Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Ewälder
Mehr
12 Mär 2012 20:23 #53 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Ladegerät Einbau und Anschluss

alter_hollaender schrieb: sieht auch super aus

...sieht nicht nur super aus, ist es auch!

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Ladezeit der Seite: 2.683 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum