electrik probleme
- marc
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
13 Okt 2012 11:32 #1
von marc
electrik probleme wurde erstellt von marc
Hallo fahrerfreunden!
Ich habe dass folgende problem mit meinem 600 baujahr 92.
Wenn ich 230v mit der camper verbinde passiert dies:
hinter das amaturenbret klingt ein unregelmasiges klacken, das haubtleucht beim schalter brennt unregelmasig und die beleuching in de aufbau nicht brent.
Der voltmesser zeigt an das der batterie voll ist.
Hat einer von euch dieser erfahrung und wie das auf zuheben ist?
Im voraus herzlichen dank und mit herzlichen gruss,
Marc Neijts
Ich habe dass folgende problem mit meinem 600 baujahr 92.
Wenn ich 230v mit der camper verbinde passiert dies:
hinter das amaturenbret klingt ein unregelmasiges klacken, das haubtleucht beim schalter brennt unregelmasig und die beleuching in de aufbau nicht brent.
Der voltmesser zeigt an das der batterie voll ist.
Hat einer von euch dieser erfahrung und wie das auf zuheben ist?
Im voraus herzlichen dank und mit herzlichen gruss,
Marc Neijts
Antworten zu marc
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
13 Okt 2012 12:57 #2
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: electrik probleme
Hallo Marc,
funktioniert denn alles, wenn Du nur über die Aufbaubatterie versorgst (ohne Landstrom)?
funktioniert denn alles, wenn Du nur über die Aufbaubatterie versorgst (ohne Landstrom)?
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- marc
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
14 Okt 2012 11:37 #3
von marc
marc antwortete auf Aw: electrik probleme
Hallo Wilfried,
ohne landstrom funcioniert nichts im aufbau! mit landstrom problematisch. Unregelmasig falt das voltage zuruck von fast 13 auf 10.8 oder 11v.
wenn alle gerate abgeschaltet sind hort man das tickendes geraus hnter das amaturenbret.
Der haushaltbatteie gibt ohne belastung 13v der autobatterie 12,5v. Ein volt meter gibt an dass beide batarien in gute ferfasung sind?!
gruss,
Marc
ohne landstrom funcioniert nichts im aufbau! mit landstrom problematisch. Unregelmasig falt das voltage zuruck von fast 13 auf 10.8 oder 11v.
wenn alle gerate abgeschaltet sind hort man das tickendes geraus hnter das amaturenbret.
Der haushaltbatteie gibt ohne belastung 13v der autobatterie 12,5v. Ein volt meter gibt an dass beide batarien in gute ferfasung sind?!
gruss,
Marc
Antworten zu marc
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
14 Okt 2012 13:14 #4
von Lollo_C
das habe ich mir fast schon gedacht.
Was zeigt das Voltmeter denn an, wenn kein Landstrom eingesteckt und der Hauptschalter eingeschaltet ist?
Hast Du mal die Spanung direkt an der Batterie gemessen?
PS: wenn Du schreibst
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: electrik probleme
Hallo Marc,marc schrieb: ohne landstrom funcioniert nichts im aufbau!
das habe ich mir fast schon gedacht.
Diese Aussage wiederspricht sich mit der Aussagemarc schrieb: Unregelmasig falt das voltage zuruck von fast 13 auf 10.8 oder 11v.
Wenn Die Aufbaubatterie in guter Verfassung wäre, dann dürfte die Spannung beim Einschalten der Verbraucher nicht auf 11V einbrechen.Ein volt meter gibt an dass beide batarien in gute ferfasung sind?!
Was zeigt das Voltmeter denn an, wenn kein Landstrom eingesteckt und der Hauptschalter eingeschaltet ist?
Hast Du mal die Spanung direkt an der Batterie gemessen?
PS: wenn Du schreibst
dann nehme ich an, Du meinst das BCC oben über dem Beifahrersitz. Das Armautrenbrett ist unterhalb der Windschutzscheibe und hat mit der Aufbauelektrik nichts zu tun.ickendes geraus hnter das amaturenbret.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Hellbound
-
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 1
14 Okt 2012 13:32 #5
von Hellbound
Mein Hobby 600 Alt aber Bezahlt.
Hellbound antwortete auf Aw: electrik probleme
Hallo Marc für mich hört sich das nach einer Defekten Aufbaubatterie an ,würde mal eine andere zum Test verbauen und dann mal schauen ob er immer noch die Syntome hat.Gruß Thorsten
Mein Hobby 600 Alt aber Bezahlt.
Antworten zu Hellbound
- marc
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
14 Okt 2012 16:06 #6
von marc
marc antwortete auf Aw: electrik probleme
Herzlichen dank Ihr beide! werde morgen eine neue Batterie ausprobieren.
gruss
Marc
ps ich meinte auch das BCC, danke fur die correctur ;-)
gruss
Marc
ps ich meinte auch das BCC, danke fur die correctur ;-)
Antworten zu marc
- marc
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
24 Okt 2012 09:13 #7
von marc
marc antwortete auf Aw: electrik probleme
Hall Wilfried und Thorsten
Leider keine gute nachricht. auch mit ein andere Batterie sind die probleme noch immer da!
Hab leider momentan wegen der Tod eines Familienmitglied keine zeit und keinen Sinn weiter suchen. Ich meldde Mich spater noch einmal wenn dass alles vorbei ist.
Bis Jetzt herzlichen dank fur die hilfe
mit freundlicher gruss,
Mar
Leider keine gute nachricht. auch mit ein andere Batterie sind die probleme noch immer da!
Hab leider momentan wegen der Tod eines Familienmitglied keine zeit und keinen Sinn weiter suchen. Ich meldde Mich spater noch einmal wenn dass alles vorbei ist.
Bis Jetzt herzlichen dank fur die hilfe
mit freundlicher gruss,
Mar
Antworten zu marc
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
24 Okt 2012 15:00 #8
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: electrik probleme
Hallo Marc,
Danke für die Information und melde Dich, wenn Du den Kopf wieder frei hast.
Alles Gute!
Danke für die Information und melde Dich, wenn Du den Kopf wieder frei hast.
Alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!