ladegerät austauschen

  • ldterror
  • ldterrors Avatar
  • Offline
  • inaktiv
  • inaktiv
Mehr
21 Okt 2013 22:45 - 21 Okt 2013 22:46 #16 von ldterror
ldterror antwortete auf ladegerät austauschen
so der marius war heute bei mir und wir haben entschieden ein ladegerät mit 2 ausgängen anzuschliessen nach hans art
was haltet ihr von dem hier
www.fraron.de/batterieladegeraete/blg20m...ei-baenke/a-3355464/
gruss pit
@marius :danke das du dir das mal angeschaut hast und mir helfen möchtest
gruss pit
Letzte Änderung: 21 Okt 2013 22:46 von ldterror.
  • alter_hollaender
  • alter_hollaenders Avatar
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
Mehr
21 Okt 2013 23:23 - 21 Okt 2013 23:26 #17 von alter_hollaender
alter_hollaender antwortete auf ladegerät austauschen
Hallo Pit,

sieht gut aus, was mich stört, beide Batterien müssen gleicher Typ sein
Zitat: "Die zu ladenden Batteriebänke müssen vom gleichen Typ sein, also nur GEL-Batterien oder nur Blei-Säurebatterien gleichzeitig". Ich werde wahrscheinlich nie ein GEL-Batterie als Starterbatterie einsetzen.
Ein weitere Überlegung bei mir was die Fernbedienung. Ich habe die sichtbar unter der Sitzbank.



Hier kann ich sofort der Betriebszustand von den LED's "ablesen" (Kontrolle, ob Landstrom anliegt. sind Batterien voll, usw.) , sogar von Aussen duch die Scheibe in der Tür.

Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
Anhänge:
Letzte Änderung: 21 Okt 2013 23:26 von alter_hollaender. Grund: Korrektur
  • ldterror
  • ldterrors Avatar
  • Offline
  • inaktiv
  • inaktiv
Mehr
21 Okt 2013 23:27 #18 von ldterror
ldterror antwortete auf ladegerät austauschen
Hallo hans beide batterien (starter und versorger ) sind identisch Varta professionel 90ah
die fernbedienung ist klasse
ps meine L-sitzbank ist fast fertig fotos später
gruss pit
Mehr
22 Okt 2013 10:19 #19 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf ladegerät austauschen

ldterror schrieb: was haltet ihr von dem hier

Moin pit,
also für mich käme es nicht in Frage. Wofür zwei gleichberechtigte Abgänge? ... und 20 A, hast Du so große Aufbaubatterien? Bei Deinen 90Ah reichen 10 bis 15A absolut aus. Für die Starterbatterie würde ich ein Cyrix-Trennrelais verbauen; dann bräuchte ich auch keinen zweiten Ladeabgang.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Mehr
22 Okt 2013 12:10 - 22 Okt 2013 12:13 #20 von Marius
Marius antwortete auf ladegerät austauschen

Lollo_C schrieb: Wofür zwei gleichberechtigte Abgänge? ... und 20 A, hast Du so große Aufbaubatterien? Bei Deinen 90Ah reichen 10 bis 15A absolut aus. Für die Starterbatterie würde ich ein Cyrix-Trennrelais verbauen; dann bräuchte ich auch keinen zweiten Ladeabgang.


Hallo,

@Wilfried: Wenn man es mit einem Trennrelais umsetzt, werden doch aber auch beide Batterien gleichberechtigt geladen oder habe ich etwas falsch verstanden ?

@Pit: Ich habe noch einmal etwas genauer in die Unterlagen zu dem ctek msx 25 geschaut und festgestellt (auch aufgrund anderer Forenbeiträge [in anderen Foren]), dass es eigentlich doch genau das tut, was du möchtest. Sobald du Landstrom anschließt, überprüft das ctek ob es die Batterie(en) laden muss oder nicht. Auch der letzte Schritt tut laut Handbuch eigentlich das, was du brauchst Zitat Handbuch:

SCHRITT 8 PULSE
Die Batteriekapazität wird bei 95–100% gehalten. Das Ladegerät überwacht die Batteriespannung und gibt, sobald erforderlich, einen Ladeimpuls, um die Batterie vollständig geladen zu halten.

Link

Und zumindest laut Hersteller ist es für deine 90Ah Batt geeignet (wenn auch evtl. etwas überdimensioniert, das will ich gar nicht in Frage stellen).

Batteriekapazität: 40 bis 500Ah

Link

Die Sache mit dem Trennrelais müsste man noch diskutieren ob/wie das sinnvoll umzusetzen ist, da bin ich noch nicht ganz schlüssig. Denn während der Fahrt würde das Relais doch (wegen hoher Spannung der Lima) direkt anziehen und die Batterien wären parallel geschaltet, selbst wenn die Starterbatterie evtl. nur 50% Ladekapazität hat. Sinnvoller fände ich da, von der Lima erst die Erste voll zu laden und dann die Aufbaubatterie zu zu schalten oder wie seht ihr das ?
Letzte Änderung: 22 Okt 2013 12:13 von Marius.
Mehr
22 Okt 2013 13:00 #21 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf ladegerät austauschen

Marius schrieb: Denn während der Fahrt würde das Relais doch (wegen hoher Spannung der Lima) direkt anziehen und die Batterien wären parallel geschaltet, selbst wenn die Starterbatterie evtl. nur 50% Ladekapazität hat.

Hallo Marius,
so arbeitet das Original-Trennrelais beim Hobby 600. Das Cyrix verbindet die Batterien erst, wenn ein bestimmter Spannungswert überschritten ist. ... und zwar in beiden Richtungen!

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Folgende Benutzer bedankten sich: Marius
Mehr
22 Okt 2013 14:08 #22 von Marius
Marius antwortete auf ladegerät austauschen
Ah okay, das muss ich in der Beschreibung übersehen haben, vielen Dank! Dann wäre es wirklich eine gute Alternative, über die Pit noch mal nachdenken sollte.
  • ldterror
  • ldterrors Avatar
  • Offline
  • inaktiv
  • inaktiv
Mehr
22 Okt 2013 20:16 - 22 Okt 2013 20:22 #23 von ldterror
ldterror antwortete auf ladegerät austauschen
Hallo Marius,
Danke für deine Recherchen.
Wenn du dir zutraust,das Cyrix Trenn Relais zu verbauen, würde ich gerne mein
CTec msx 25
einbauen mit deiner Hilfe.( Hihi, du mit meiner Hilfe)

@ Wilfried
Hallo Wilfried,
aufgrund meines hungrigen Autoradios, habe ich überlegt die Starterbatterie auch als Aufbaubatterie
zu nutzen, hältst du das für sinnvoll?!( da beide für Aufbau und Starten geeignet sind) und eim batteriewächter sollte mit rein
Gruß Pit
Letzte Änderung: 22 Okt 2013 20:22 von ldterror. Grund: Was vergessen
Mehr
22 Okt 2013 22:05 #24 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf ladegerät austauschen

ldterror schrieb: ... hältst du das für sinnvoll?!

Nein. Das Autoradio gehört auf die Aufbaubatterie. Die Starterbatterie muß zum Start frei bleiben.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
  • ldterror
  • ldterrors Avatar
  • Offline
  • inaktiv
  • inaktiv
Mehr
22 Okt 2013 22:07 #25 von ldterror
ldterror antwortete auf ladegerät austauschen
ok das hab ich verstanden finger weg von der startebatterie richtig :1435:
Mehr
22 Okt 2013 22:11 #26 von Marius
Marius antwortete auf ladegerät austauschen
Da stimme ich Wilfried zu. Ich hatte eh irgendwie im Kopf, dass du dein Radio auch über die Aufbaubatterie laufen lässt ? Ansonsten sollten wir das noch entsprechend ändern.
  • ldterror
  • ldterrors Avatar
  • Offline
  • inaktiv
  • inaktiv
Mehr
22 Okt 2013 22:16 #27 von ldterror
ldterror antwortete auf ladegerät austauschen
hallo marius
weisst du welches cyrix wir brauchen dann kann ich es bestellen
  • ldterror
  • ldterrors Avatar
  • Offline
  • inaktiv
  • inaktiv
Mehr
22 Okt 2013 22:19 #28 von ldterror
ldterror antwortete auf ladegerät austauschen
hallo wielfried
erstmal schönen gruss aus bielefeld
kannst du mir auch einen vernünftigen batteriewächter empfehlen der einfach abschaltet wenn die batterie leer ist
dann kann ich den gleich mitbestellen
gruss pit
der sich freut auf die erste grosse tour mit dem hobby
  • ldterror
  • ldterrors Avatar
  • Offline
  • inaktiv
  • inaktiv
Mehr
22 Okt 2013 22:36 #29 von ldterror
ldterror antwortete auf ladegerät austauschen
Hallo wilfried ist das relais das richtige
www.fraron.de/batteriemanagement/batteri...cyrix-ct/a-26657263/
danke im voraus
ich hoffe ich nerve dich nicht?
Mehr
22 Okt 2013 22:39 - 22 Okt 2013 22:42 #30 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf ladegerät austauschen

ldterror schrieb: kannst du mir auch einen vernünftigen batteriewächter empfehlen

Hallo Pit,
es gibt hier fast nichts, was Du nicht über die Suchfunktion findest: Batteriewächter für Aufbaubatterie nachrüsten
Die angegebene Schaltungsbeispiele beziehen sich aber auf die angegebene Verdrahtung. Schaltest Du das Ladegerät direkt an die Batterie, dann muß auch der BW dorthin.

Nachsatz: Das Cyrix ist richtig!

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Letzte Änderung: 22 Okt 2013 22:42 von Lollo_C. Grund: Nachsatz
Ladezeit der Seite: 0.350 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.