Farbzirkus Leitungen

  • HansGorter
  • HansGorters Avatar
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
Mehr
14 Jul 2014 12:43 - 14 Jul 2014 13:01 #1 von HansGorter
Farbzirkus Leitungen wurde erstellt von HansGorter
Hallo Alle, ich hoffe Jemand kann mir helfen. Ich sehe viele Farben Elektrikleitungen, und ich weiss nur dies: Blau ist normalerweise 0 oder -, Braun ist +, Schwarz ist zur Verbraucher. Aber was ich in mein neue 600 habe ist viel mehr als das, und auch das mann verschiedene Farben konnektiert hat. Oef ... kann Jemand mir irgendwie etwas erklären? Ich habe auch noch grössere Fotos wenn notwendig.



Anhänge:
Letzte Änderung: 14 Jul 2014 13:01 von Lollo_C. Grund: Bilder eingefügt
Mehr
14 Jul 2014 13:05 #2 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Farbzirkus Leitungen
Hallo Hans,
die 2-adrigen Leitungen gehen zu den Verbrauchern. Rot ist plus und weiß ist Minus. Zu den anderen Leitungen kann ich Dir nichts sagen, da sie nicht original sind. Offensichtlich ist bei Deinem Fahrzeug der Ladeblock ausgebaut und durch ein anderes Ladegerät ersetzt worden. Da musst Du den Vorbesitzer fragen oder systematisch suchen.
Viel Erfolg!

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
  • HansGorter
  • HansGorters Avatar
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
Mehr
14 Jul 2014 13:07 #3 von HansGorter
HansGorter antwortete auf Farbzirkus Leitungen
Danke Wilfried, ich werd's versuchen.
Mehr
14 Jul 2014 17:03 #4 von j.sch.
j.sch. antwortete auf Farbzirkus Leitungen
Hallo Hans, an den Kabeln sind Fahnen dran, steht da eentuell etwas drauf?

Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
  • HansGorter
  • HansGorters Avatar
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
Mehr
15 Jul 2014 08:59 #5 von HansGorter
HansGorter antwortete auf Farbzirkus Leitungen
Hallo Jens, ja, die sind numeriert worden, aber nicht alle und auch unterschiedliche Methoden gebraucht. Ich denke das mindestens zwei Besitzer etwas versucht haben hier.
  • HansGorter
  • HansGorters Avatar
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
Mehr
15 Jul 2014 14:20 - 15 Jul 2014 14:58 #6 von HansGorter
HansGorter antwortete auf Farbzirkus Leitungen
Die andere Seite von mein Farbzirkus sieht so aus ... hat jemand vielleicht auch diese Kontruktion ohne Platine? Und weiss Jemand ob es irgendwann original von Fabrik so geliefert worden ist?
Anhänge:
Letzte Änderung: 15 Jul 2014 14:58 von Lollo_C. Grund: Bild eingefügt
  • HansGorter
  • HansGorters Avatar
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
Mehr
15 Jul 2014 14:25 #7 von HansGorter
HansGorter antwortete auf Farbzirkus Leitungen
Problem was ich habe ist das ich glaube das die Haushalt Batterie nicht geladen wird, aber ich denke auch das das wieder repariert werden kann. Ich kann schon etwas basteln, aber um dieses Farbzirkus ganz zu analysieren habe ich die Kenntnis nicht. Ich hoffe es gibt jemand die das selbe hat wie ich und mir ein paar Foto's schicken kann wie es fabriziert ist.
Mehr
15 Jul 2014 15:04 #8 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Farbzirkus Leitungen

HansGorter schrieb: Ich hoffe es gibt jemand die das selbe hat wie ich und mir ein paar Foto's schicken kann wie es fabriziert ist.

Hallo Hans,
da wird Dir wohl niemand helfen können, da niemand das selbe hat. Es ist nämlich nicht original. Schau mal im Fotokatalog zur Aufbau-Elektrik . Dort findest Du reichlich Fotos zum Original-Zustand. Bei den Downloads findest Du die passenden Original-Schaltpläne.

Auf Deinen Bilder vermisse ich aber das Ladegerät. Was ist da bei Dir verbaut?

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
  • HansGorter
  • HansGorters Avatar
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
Mehr
15 Jul 2014 15:27 - 15 Jul 2014 15:29 #9 von HansGorter
HansGorter antwortete auf Farbzirkus Leitungen
Ladegerät war nicht angeschlossen und habe ich herausgenommen um bessere Foto's zu machen. Aber dies ist mein Ladegerät. Ausserdem hab ich auch noch ein Bild mit der Name von der Platine (heisst das so?) wo die Sicherungen und Schaltknopfe plaziert sind. Es ist ein "Cramer ag 021". Vielleicht hat jemand auch dieser?


Anhänge:
Letzte Änderung: 15 Jul 2014 15:29 von Lollo_C. Grund: Bilder eingefügt
Mehr
15 Jul 2014 16:05 #10 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Farbzirkus Leitungen
Tja, Hans,
da kann ich Dir aus der ferne leider auch nicht weiterhelfen. Solch eine Ladegerät habe ich auch noch nicht gesehen. Da würde ich erst einmal nach der Type googeln.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
  • HansGorter
  • HansGorters Avatar
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
Mehr
15 Jul 2014 16:13 #11 von HansGorter
HansGorter antwortete auf Farbzirkus Leitungen
Na ja, das Ladegerät ist kein Problem. Ich habe es getestet und das funkioniert, es gibt unbelastet ungefähr 15V Gleichspannung. Aber es war nicht angeschlossen, und ich habe angefangen erst mal die + und - Leitungen zu suchen. Und da entdeckte ich das Farbzirkus un die Rest weisst du jetzt auch ;-)
  • HansGorter
  • HansGorters Avatar
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
Mehr
15 Jul 2014 16:18 - 15 Jul 2014 16:19 #12 von HansGorter
HansGorter antwortete auf Farbzirkus Leitungen
Um irgendein Grund hat man die Schaltung zwischen Batterie 1 und 2 unterbrochen, man sieht auf das Bild hier das die 2 linker Sicherungshalter das die nicht angeschlossen sind. Und jetzt bin ich nicht sicher ob die Batterie 2 geladen oder überhaupt benutzt wird.
Anhänge:
Letzte Änderung: 15 Jul 2014 16:19 von HansGorter. Grund: Foto vergessen
Mehr
15 Jul 2014 16:29 #13 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Farbzirkus Leitungen
Hallo Hans,
hast Du Dir die Original-Bilder im Fotokatalog mal angesehen? Ich vermisse bei Dir die Lade-und Steuerplatine. Auf dieser Platine ist u.a. auch das Trennrelais für die Verbindung der beiden Batterien beim Fahren.

Ich habe es Dir im Schaltplan mal gekennzeichnet. Das grüne ist die Schalterplatine und das rote sehe ich bei Dir nicht.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Anhänge:
  • HansGorter
  • HansGorters Avatar
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
Mehr
15 Jul 2014 16:52 - 15 Jul 2014 16:54 #14 von HansGorter
HansGorter antwortete auf Farbzirkus Leitungen
Ja genau, ich habe keine Lade- und Steuerplatine. Ich kann mir vorstellen das es früher auch Versionen gab ohne die Platinen? Oder ist das Unsinn? Keine Ahnung. Ich habe zwar ein anders Kästchen: siehst du ganz linksunten das kleine weisse Kästchen mit die 2 rote Leitungen? Das ist ein Scheiber "coupleur separateur de batteries". Ja ja, ich weiss es auch nicht, aber klinkt irgendwie das es nutzlich sein kann. Ich denke das hat die Relais funktion irgendwie.
Anhänge:
Letzte Änderung: 15 Jul 2014 16:54 von HansGorter.
Mehr
15 Jul 2014 17:00 #15 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Farbzirkus Leitungen
Hans, wenn Du Bilder hoch lädst, dann klicke doch bitte auf EINFÜGEN, damit das Bild an der Stelle, an der der Cursor steht eingefügt wird. Dann ist es sofort sichtbar und braucht nicht extra angeklickt zu werden.
"coupleur separateur de batteries" klingt nach Batteriekoppler. Aber wann koppelt er? Normalerweise wird das Trennrelais über den D+ der Lichtmaschine geschaltet. Es gibt auch Trennrelais, die bei bestimmten Spannungswerten schalten.
Auf der Ladeplatine sitzen übrigens auch noch die Relais für den Kühlschrank und den Hauptschalter. Wo sind die denn jetzt bei Dir?
Da hat einer ganz schon umgebaut. Du kannst nur versuchen es nach zu vollziehen und Dir einen eigenen Schaltplan zeichnen. ... oder alles raus reißen und neu machen!

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Ladezeit der Seite: 0.396 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum