Elektrik / Sicherungen
- 162-DRUH
-
Themenstarter
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 102
Elektrik / Sicherungen wurde erstellt von 162-DRUH
Hallo an alle die das schon einmal erlebt haben.
Habe fast alles abgesucht und leider keinen Plan oder eine Aufzeichnung gefunden wie der Sicherungskasten im Handschuhfach aufgeteilt ist.
An welchen Platz kommt welche stärke der Sicherung.
Hat jemand so eine Zeichnung in der das erklärt wird ??
Habe die Vermutung das mein Vorgänger alle Sicherungen so und mal so ausgewechselt hat da habe ich 10A gefunden wo eigentlich eine 8A rein sollte.
Mit den Technischen Plänen kann ,,ICH,, leider nicht so viel anfangen.
Eine einfache Aufstellung würde schon weiterhelfen.
Ich glaube das auch viele Neulinge das gleiche Problem haben wenn eine Sicherung defekt ist und man ( Frau ) nicht genau zuordnen kann was - wo reingehört.
Eventuell hat ja einer auch Bilder gemacht..
Habe fast alles abgesucht und leider keinen Plan oder eine Aufzeichnung gefunden wie der Sicherungskasten im Handschuhfach aufgeteilt ist.
An welchen Platz kommt welche stärke der Sicherung.
Hat jemand so eine Zeichnung in der das erklärt wird ??
Habe die Vermutung das mein Vorgänger alle Sicherungen so und mal so ausgewechselt hat da habe ich 10A gefunden wo eigentlich eine 8A rein sollte.
Mit den Technischen Plänen kann ,,ICH,, leider nicht so viel anfangen.
Eine einfache Aufstellung würde schon weiterhelfen.
Ich glaube das auch viele Neulinge das gleiche Problem haben wenn eine Sicherung defekt ist und man ( Frau ) nicht genau zuordnen kann was - wo reingehört.
Eventuell hat ja einer auch Bilder gemacht..
- Lollo_C
-
- startklar
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Elektrik / Sicherungen
Hallo Gerd,
ich gebe Dir Recht, die Aussagen und die Belegung der Sicherungen, die man zu diesem Thema findet sind sehr widersprüchlich. Auf Deinem Foto erkenne ich rechts und links aber grüne Sicherungen. Das sind die 30A für die beiden Kühllüfter. Das sind bei mir jeweils 25A Sicherungen. Die Sicherungen 2, 9, 10, 11 und 12 sind 15 A und der Rest 7,5 A.
ich gebe Dir Recht, die Aussagen und die Belegung der Sicherungen, die man zu diesem Thema findet sind sehr widersprüchlich. Auf Deinem Foto erkenne ich rechts und links aber grüne Sicherungen. Das sind die 30A für die beiden Kühllüfter. Das sind bei mir jeweils 25A Sicherungen. Die Sicherungen 2, 9, 10, 11 und 12 sind 15 A und der Rest 7,5 A.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
30 Jun 2017 13:51
#2
- 162-DRUH
-
Themenstarter
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 102
162-DRUH antwortete auf Elektrik / Sicherungen
Oh Ha - Danke erst einmal dafür - Leider hast du recht das es sehr unterschiedlich angegeben ist.
Aber zwischen Peugeot und Fiat fängt es ja schon einmal an und dann die verschiedenen Motorvarianten -
Irgendwie bin ich jetzt nicht mehr so sicher was da richtig und was falsch ist.
Aber es gibt ja einen Sinn wie du es sagst.
Habe nur Angst das es anfangen könnte zu Kokeln wenn ich zu hoch absichere -
Also erst einmal austauschen gegen 25A - Lieben Dank und schönes Weekend -
Gerd & Marina aus Hamburg
Aber zwischen Peugeot und Fiat fängt es ja schon einmal an und dann die verschiedenen Motorvarianten -
Irgendwie bin ich jetzt nicht mehr so sicher was da richtig und was falsch ist.
Aber es gibt ja einen Sinn wie du es sagst.
Habe nur Angst das es anfangen könnte zu Kokeln wenn ich zu hoch absichere -
Also erst einmal austauschen gegen 25A - Lieben Dank und schönes Weekend -
Gerd & Marina aus Hamburg
30 Jun 2017 13:58
#3
Ladezeit der Seite: 0.220 Sekunden