Frqgen zu Beleuchtung /Sicherungen /Kühlschrank /SatAnlage
- Caru
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
Frqgen zu Beleuchtung /Sicherungen /Kühlschrank /SatAnlage wurde erstellt von Caru
Punkt 1:
Hinten Fahrerseite Rücklicht leuchtet nicht. Bremslicht, Blinker ja. Birnenwechsel hat nichts gebracht.
Kommt kein Strom an diese Birnen?
Punkt 2:
Die Sicherung vom Kühlschrank saß in der Bedieneinheit fest. Da dieser sich auf Gas absolut nicht regen wollte und nun auch auf 220V nicht mehr kühlt, habe ich die Sicherung rausdrehen wollen. Die Fassung ist ok nur die Halterung wo die Glassicherung drinsteckt ist gebrochen. Alle anderen Sicherungen ließen sich einwandfrei entfernen. Wie bekomme ich also die Sicherung wieder zum Laufen?! Läuft der Kühlschrank somit auch keinesfalls mehr auf Gas?
Sodann eben das Problem mit dem Kühlschrank.
Vorab auf 220V gekühlt, jedoch auf Gas nicht. Flamme geht kurz an und erlischt sofort wieder?!
Punkt 3:
Mein TV läuft nicht auf 12V obwohl er darauf angeschlossen ist?! Nur bei 220v funktioniert er.
Bevor ich mir als Frau von einer "Fachwerkstatt" einen vom Pferd erzählen lasse, würde ich vorab gerne wissen was wirklich der Grund für die oben genannten Defekte ist?!
Es wird sicher noch viele viele kleine Dinge geben die ich hier vergessen habe und ich ggf selbst auch nicht repariert bekomme...leider teilt mit mir hier in meiner Ecke (Nähe Düsseldorf) keiner den Hobby-Traum und kennt sich auch nicht aus...
Liebe Grüße und hoffnungsvoll
Nadine
- Franz.J
-
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 74
Franz.J antwortete auf Frqgen zu Beleuchtung /Sicherungen /Kühlschrank /SatAnlage
Du kommst doch aus Nettetal,da kommt auch Oli ( Hundebites ) her vielleicht kannst Du dich mit
ihm mal über die Funktion Nachrichten mit Ihm in Verbindung setzen,vielleicht hilft er dir ja weiter
Grüße aus Heimbach/ Eifel Franz
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Frqgen zu Beleuchtung /Sicherungen /Kühlschrank /SatAnlage
eine Menge Fragen auf einmal. Da ist es in Zukunft ratsam für jede Frage einen eigenen Beitrag zu eröffnen, zumal man dann auch in der richtigen Kategorie ist.
Egal, fangen wir mal an:
Da sollte man zunächst am Rücklicht die Spannung von allen Verbrauchern messen. Wenn hinten nichts ankommt, dann vorne an den Sicherungen beginnen. Das Problem ist, dass Hobby einen separaten Kabelstrang unter dem Fußboden verlegt hat. Da gab es schon mal Probleme (siehe Beitrag Rücklicht geht nicht 9. Das wäre dann ein Fall für den Fachmann.Punkt 1: Hinten Fahrerseite Rücklicht leuchtet nicht. Bremslicht, Blinker ja. Birnenwechsel hat nichts gebracht.
Kommt kein Strom an diese Birnen?
Punkt 2: Die Sicherung vom Kühlschrank saß in der Bedieneinheit fest. Da dieser sich auf Gas absolut nicht regen wollte und nun auch auf 220V nicht mehr kühlt, habe ich die Sicherung rausdrehen wollen. Die Fassung ist ok nur die Halterung wo die Glassicherung drinsteckt ist gebrochen. Alle anderen Sicherungen ließen sich einwandfrei entfernen. Wie bekomme ich also die Sicherung wieder zum Laufen?! Läuft der Kühlschrank somit auch keinesfalls mehr auf Gas?
Bei den Sicherungsträgern gibt es unterschiedliche Ausführungen. Mach mal ein Foto, dann kann ich in meiner Wunderkiste nachschauen, ob ich was für Dich habe. Die Frage, ob der Kühli ohne 12V Sicherung auf Gas läuft ist davon Abhängig, was für einen Kühlschrank Du verbaut hast. Hat er Piezzo-Zünder oder schon elektrische Zündung?
Wenn der Kühlschrank auf 230V kühlt, ist das schon mal ein gutes Zeichen. Dann würde ich den Gasbrenner und den Abgaskamin reinigen. Dabei sollte auch auf richtigen Sitz des Thermofühlers geachtet werden.
Dazu müsste man wissen, was für einen TV Du eingebaut hast und wo Du den an 12V angeschlossen hast.Punkt 3: Mein TV läuft nicht auf 12V obwohl er darauf angeschlossen ist?! Nur bei 220v funktioniert er.
Nähe ist relativ und auskennen auch!...leider teilt mit mir hier in meiner Ecke (Nähe Düsseldorf) keiner den Hobby-Traum und kennt sich auch nicht aus...
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
- Caru
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
Caru antwortete auf Frqgen zu Beleuchtung /Sicherungen /Kühlschrank /SatAnlage
So habe überall Fotos gemacht und hoffe wenigstens die Fehler erklärt zu bekommen.
Zum Kühlschrank:
Bedieneinheit mit der kaputten/fehlenden Sicherung des Kühlschranks:
Dazu kommt jetzt noch, dass ich bei ca 1 Stunde Aufenthalt ohne irgendwelche Stromquellen angeschlossen gehabt zu haben schon keinen Strom mehr habe...
Also ich muss sagen als ich ihn vor 2 Monaten gekauft habe, hat der Verkäufer mir alles gezeigt und es hat alles einwandfrei funktioniert. Ich verstehe das ganze jetzt nicht und verzweifle...
Der Blaue: vorletztes Wochenende in Holland
- Caru
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
Caru antwortete auf Frqgen zu Beleuchtung /Sicherungen /Kühlschrank /SatAnlage
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Frqgen zu Beleuchtung /Sicherungen /Kühlschrank /SatAnlage
zu den Bildern gilt das im anderen Beitrag schon geschriebenen. Ich kann aber soviel erkennen: Das ist der "normale" Kühlschrank mit Piezzo-Zündung. Der funktioniert auch ohne Strom. Die 12V sind eh nur Alibi und kühlen nicht wirklich. Sicherungsträger kann ich Dir mit der Post schicken. Wenn Du Glück hast, passt der Deckel, wenn nicht muss Du halt komplett wechseln. Würde ich aber erst mal nicht machen, das der Kühli auf 12V eh nur während der Fahrt funktioniert und keine Kühlung bringt.
Ich würde am Kühli außen mal das untere Lüftungsgitter abmachen und versuchen mit Pressluft den Brenner und den Abgaskamin auszublasen. ... aber wenn man das noch nie gemacht hat ...?Wenn ich das BiId vom letzten Wochenende richtig deute, dann hast Du da ohne Landstrom gestanden. Hast Du Solar auf dem Dach? Wenn nicht, dann könnte die Aufbaubatterie tiefentladen sein. Was zeigt das Voltmeter im BCC denn an? Wird die Batterie geladen, wenn Du an Landstrom gehst?
Da fällt mir Dein Fernseher ein: Kann es sein, dass Deine Aufbaubatterie bei Landstrom auch nicht geladen wird und der Fernseher deshalb nur auf 230V läuft? ....aber Du hast ja in den anderem Beitrag geschrieben, dass die Pumpe läuft und die kommt ja wohl von der Aufbaubatterie.
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
- Caru
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
Caru antwortete auf Frqgen zu Beleuchtung /Sicherungen /Kühlschrank /SatAnlage
Mit der Sicherung klingt gut. Also brauche ich diese nicht zwingen wenn ich mit Gas oder 220 v betreibe?
Wo ich dort stehe war nur tagsüber abends/nachts stehe ich am Strom. Sonst habe ich keine weiteren Energiequellen...denke die Versorgerbatterie wird wohl nur während der Fahrt geladen?! Besser ein oder direkt 2 neue rein?!
LG Nadine
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Frqgen zu Beleuchtung /Sicherungen /Kühlschrank /SatAnlage
Nein, die braucht man nur für den 12V - Betrieb und den nutzen die wenigsten.Caru schrieb: Also brauche ich diese nicht zwingen wenn ich mit Gas oder 220 v betreibe?
Wenn sie denn geladen wird! Ließ Dir bitte mal diese Beiträge durch und schreib dann mal die Werte von Volt- und Amperemeter in den verschiedenen Betriebszuständen auf..denke die Versorgerbatterie wird wohl nur während der Fahrt geladen?!
Erst mal gucken, wo das Problem überhaupt liegt.Besser ein oder direkt 2 neue rein?!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
- Caru
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
Caru antwortete auf Frqgen zu Beleuchtung /Sicherungen /Kühlschrank /SatAnlage
Gesamte fehlende Beleuchtung außen und Tacho lag tatsächlich nur an einer Sicherung im Handschuhfach.
Die Batterie schon ausgelaufen zu sein, was die wenige bis keine Leistung bestätigte. Habe jetzt erstmal eine Leihbatterie erhalten. ;)
Dem Kühlschrank geht's leider noch nicht besser. Haben außen mit Luftdruck gut durchgepustet, doch leider keine Regung. Zündfunken sind vorhanden aber es kommt keine Flamme. Gasflayche ist noch gut gefüllt und Herdplatten bekommen Gas. Muss kg Olli irgendwo in den Leitungen liegen...
- Hundebites
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 612
- Dank erhalten: 174
Hundebites antwortete auf Frqgen zu Beleuchtung /Sicherungen /Kühlschrank /SatAnlage
Ich gebe auch nochmal meinen Senf dazu ;) Also den Kühlschrank werden wir demnächst mal ausbauen müßen und am besten nen neuen Brenner montieren. Da war so nix zu machen, da noch die kleinen originalen Lüftungsgitter montiert sind.. Dann bekommt er auch nen Lüfter..
Die Elektrik braucht aber auch noch einige Aufmerksamkeit. Hier hat sich der Vorbesitzer ganz schön ausgetobt, ohne viel Ahnung zu haben, wie es aussieht. Überall sind Schalter verbaut, wo man nicht auf die schnelle erkennen kann, wofür sie sind.. Die Batterie war total ausgekocht, keine Säure mehr drin.
Landespannung ist aber ok. Das Amperemeter im BCC funktioniert nicht, das Voltmeter hängt fest. Die Wasserpumpe hat irgendwie keinen Druckschalter, wie ich es von den Shureflow Pumpen kenne. Habe sie ausgebaut, sie hat jedenfalls keine Einstellschraube und ist nicht an die Einschaltfunktion der Hähne angeschlossen und muß nach Wasserentnahme manuell am Fahresitz ausgeschaltet werden ?!
Hier ist also demnächst auch einiges an Handlungsbedarf.. Da Nadine aber ganz pfiffig ist und auch schon selbst an Autos geschraubt hat, werden wir das beim nächsten Basteltreffen in Angriff nehmen ;)
Im Moment funktioniert alles, bis auf den Kühlschrank auf Gas..
Bis auf die Elektrobasteleien muß ich aber sagen, sie hat echt nen super Hobby 600 gefunden. So weit ich erkennen konnte keinen Wasserschaden, alles trocken, kein vergammeltes Holz, nur gaaanz wenig Gürtelrose, von unten top.. erst 130.000 gelaufen, kaum Rost.. echt klasse. Ich bin ganz schön neidisch ;)
Gruß Olli
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Frqgen zu Beleuchtung /Sicherungen /Kühlschrank /SatAnlage
ich glaube nicht, dass der Brenner erneuert werden muss. In der Verschraubung ist eine Düse mit einer kleinen Bohrung. Die könnte verstopft sein. Andernfalls den Brenner von diesem Anschluss her durchblasen. Dann funzt er garantiert wieder.
Grüße aus der Niederlausitz
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
- Hundebites
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 612
- Dank erhalten: 174
Hundebites antwortete auf Frqgen zu Beleuchtung /Sicherungen /Kühlschrank /SatAnlage
Du meinst, die Leitung am Absperrhahn lösen und durchpusten? Natürlich am Kühlschrank Ventil öffnen.. Das wäre ne Idee.. Versuchen wir mal..
Gruß Olli
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Frqgen zu Beleuchtung /Sicherungen /Kühlschrank /SatAnlage
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
- Hundebites
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 612
- Dank erhalten: 174
Hundebites antwortete auf Frqgen zu Beleuchtung /Sicherungen /Kühlschrank /SatAnlage
Gruß Olli
- Hundebites
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 612
- Dank erhalten: 174
Hundebites antwortete auf Frqgen zu Beleuchtung /Sicherungen /Kühlschrank /SatAnlage
Gruß Olli