Umbau der Aufbauelektrik

  • A-Team
  • A-Teams Avatar
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
Mehr
23 Jun 2023 09:23 #16 von A-Team
A-Team antwortete auf Umbau der Aufbauelektrik
Hallo Wilfried,

Ich habe den mppt 250 Duo Digital verbaut, wenn da ein Unterschied besteht und es eine reine Duo Version gibt habe ich dieses Detail leider vergessen.

In der Anleitung, für den von mir verbauten Regler, ist LiFePo4 extra aufgeführt mit  verschiedenen Ladekennlienen rein für LiFePo4.

 

Ich hoffe das mir hier nur der Fehler in der Benennung des Verbauten Reglers passiert ist.

Zum Test haben wir die Solarplatten gegen 17:30 Uhr bei in diesem Moment klarem Himmel und ca 30 Grad Celsius Umgebungstemperaturen, an der Hauswand angelehnt und danach zur Simulation eines noch flacheren Sonnenstandes, auf von der Sonne abschüssigen Boden gelegt um einen ersten Eindruck zu bekommen welche Erträge wir in Zukunft erwarten dürfen.  
 
​​​​​​​ 

In einer Woche gibts dann weitere Meldungen zum Fortschritt, es fehlt nur noch die Verkabelung des BCC mit Anschluss der Verbraucher.

liebe Grüße aus Potsdam
Andi
 
Anhänge:
Mehr
23 Jun 2023 09:33 #17 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Umbau der Aufbauelektrik

Ich habe den mppt 250 Duo Digital verbaut, ...
 
Moin Andi, 
ist jetzt klar: Ich war auf der Webseite von Votronic und da ist der MPPT 250 Duo Digital nicht mehr aufgeführt. Wurde wohl durch den  MPP 260 CI ersetzt, damit die Geräte in den CI-Bus der Fahrzeughersteller aufgenommen werden können. ... also schnell noch einen MPPT 250 Duo Digital besorgen! Danke!

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
  • Anonymer Gast
  • Anonymer Gasts Avatar
  • Gast
  • Gast
11 Sep 2025 22:13 #18 von Anonymer Gast
Anonymer Gast antwortete auf Umbau der Aufbauelektrik
Hallo, ich habe aktuell das Problem damit ich ebenfalls mein Aufbauelektrik modernisieren möchte. Der 12-polige Stecker kommt mir bekannt vor, sind bei deinem auch vier dünnere weiße Kabel und 3 dickere rote Kabel als weiterführender Kabelbau? Wenn ja weist du zufällig die Belegung der Kabel, also welches Kabel + oder - ist? Leider kann ich bei mir nicht mehr prüfen, da mein Ledegerät defekt ist.
Ist es überhaupt möglich neue Elektrik wie Ladegerät, Ladebooster und Co mit dem alten Bedienteil des Aufbaus zu nutzen?

Danke & Gruß
Thomas
  • A-Team
  • A-Teams Avatar
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
Mehr
12 Sep 2025 07:22 #19 von A-Team
A-Team antwortete auf Umbau der Aufbauelektrik
Hallo Thomas,
ja es ist möglich. Bei uns auch so geschehen.

Hauptplatine und Elektroblock können entfernt werden, dann ist es als würdest du dir ein komplett neues System von zwischen Steuereinteit und Verbrauchern von Grund auf frei erstellen. Dazu gehört natürlich die korrekte Installation von Absicherung und relaisschaltungen. Das Bedienteil kann dann trotzdem als Steuer und Kontrolleinheit genutzt werden. Das einzige was bei uns dann ohne Funktion blieb war die Stromanzeige. Aber auch dafür wurden hier schon Lösungen gefunden.

viele Grüße
 Andi
 
Ladezeit der Seite: 1.462 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum