Hupe geht nicht mehr.
- derbaer21
-
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 812
- Dank erhalten: 322
21 Okt 2009 18:43 #16
von derbaer21
derbaer21 antwortete auf Aw: Hupe geht nicht mehr.
Hallo Wolfgang,
mit den Ferndiagnosen ist das immer so eine Sache.
Aber irgendwo geht der Saft ja flöten. Das Relais schaltet, aber für die Hupe bleibt nichts mehr übrig. Was ist mit dem Weg vom Relais zum Horn? Welche Spannung kommt den am Relais an und geht wieder ab?
Was sagt der TÜV denn zu einem Extraknopf?
Viele Grüße Dirk:1563:
mit den Ferndiagnosen ist das immer so eine Sache.
Was sagt der TÜV denn zu einem Extraknopf?
Viele Grüße Dirk:1563:
Antworten zu derbaer21
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
21 Okt 2009 18:57 #17
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Hupe geht nicht mehr.
Hallo Dirk,
am Relais kommen 12 V. an. Aber auf 30 sind es Dauerplus.
am Relais kommen 12 V. an. Aber auf 30 sind es Dauerplus.
Antworten zu Buddymobil
- luke
-
- Offline
- Routinier
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 16
21 Okt 2009 19:44 #18
von luke
luke antwortete auf Aw: Hupe geht nicht mehr.
Hallo Wolfgang.
Am Relais auf 30 solten aber über 12 Volt
anliegen.
Gruß Peter
Am Relais auf 30 solten aber über 12 Volt
anliegen.
Gruß Peter
Antworten zu luke
- luke
-
- Offline
- Routinier
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 16
21 Okt 2009 20:01 #19
von luke
luke antwortete auf Aw: Hupe geht nicht mehr.
Wolfgang
Ziehe doch mal das zweite Kabel, nicht das pluskabel, ab und verbinde den Kontakt dierekt mit Batterie - Klemme 31.
Jetzt muß die Hupe brüllen, wenn nicht
brauchst du eine neue Hupe.
Gruß Peter
Ziehe doch mal das zweite Kabel, nicht das pluskabel, ab und verbinde den Kontakt dierekt mit Batterie - Klemme 31.
Jetzt muß die Hupe brüllen, wenn nicht
brauchst du eine neue Hupe.
Gruß Peter
Antworten zu luke
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
21 Okt 2009 20:07 #20
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Hupe geht nicht mehr.
Hallo Peter,
auf der 30 sind etwas über 12 V. Nur verstehe ich nicht, das eine Brücke von 30 zu einen anderen Anschluß am Relais gemacht wurde. Ich weiß nun nicht mehr, ob es zu 85, zu 86 oder so ist. Somit kommt von 30 auch Strom zu den anderen Anschluß. Was das soll, weiß ich nicht, aber die Hupe funktionierte bis vor kurzen. Dann ging sie, wenn das Mobil aus war nicht mehr, dann nur noch wenn sie ein paar mal gedrückt wurde und zum Schluß überhaut nicht mehr. Dieser Zeitraum ist ungefähr drei Monate gewesen.
auf der 30 sind etwas über 12 V. Nur verstehe ich nicht, das eine Brücke von 30 zu einen anderen Anschluß am Relais gemacht wurde. Ich weiß nun nicht mehr, ob es zu 85, zu 86 oder so ist. Somit kommt von 30 auch Strom zu den anderen Anschluß. Was das soll, weiß ich nicht, aber die Hupe funktionierte bis vor kurzen. Dann ging sie, wenn das Mobil aus war nicht mehr, dann nur noch wenn sie ein paar mal gedrückt wurde und zum Schluß überhaut nicht mehr. Dieser Zeitraum ist ungefähr drei Monate gewesen.
Antworten zu Buddymobil
- luke
-
- Offline
- Routinier
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 16
21 Okt 2009 22:03 #21
von luke
luke antwortete auf Aw: Hupe geht nicht mehr.
Hallo Wolfgang.
Normalerweise ist im Hupenkreis kein Relaise, also wurde da schon gebastelt.
Fakt ist 30 = Batterie Plus +
31 = Batterie -
87 = Verbraucher also Hupe
86 = schaltspule ein oder ausgang
85 = schaltspule ein oder ausgang
an 86 oder 85 hängt dein Hupenkopf
um die schaltspule mit Strom zu versorgen
wurde eine Brücke von 30 auf 86 oder 85
gelegt.
Oft ist es ein Masse Fehler.
Setz doch mal deinen Hupenknopf fest,
jetzt sollen an 87 12-14 Volt anliegen.
Gruß Peter:daumen2:
Normalerweise ist im Hupenkreis kein Relaise, also wurde da schon gebastelt.
Fakt ist 30 = Batterie Plus +
31 = Batterie -
87 = Verbraucher also Hupe
86 = schaltspule ein oder ausgang
85 = schaltspule ein oder ausgang
an 86 oder 85 hängt dein Hupenkopf
um die schaltspule mit Strom zu versorgen
wurde eine Brücke von 30 auf 86 oder 85
gelegt.
Oft ist es ein Masse Fehler.
Setz doch mal deinen Hupenknopf fest,
jetzt sollen an 87 12-14 Volt anliegen.
Gruß Peter:daumen2:
Antworten zu luke
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
21 Okt 2009 22:18 #22
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Hupe geht nicht mehr.
Hallo Peter,
nur wo kann das Masseproblem sein? Wenn ich ein Kabel an die Hupe und an Plus halte, ertönt die Hupe.
Ich muß morgen noch einmal das gesamte Kabel prüfen. Vielleicht ist irgendwo ein Bruch drin.
nur wo kann das Masseproblem sein? Wenn ich ein Kabel an die Hupe und an Plus halte, ertönt die Hupe.
Ich muß morgen noch einmal das gesamte Kabel prüfen. Vielleicht ist irgendwo ein Bruch drin.
Antworten zu Buddymobil
- derbaer21
-
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 812
- Dank erhalten: 322
22 Okt 2009 10:57 #23
von derbaer21
derbaer21 antwortete auf Aw: Hupe geht nicht mehr.
Hallo Wolfgang,
so recht kann ich auch nicht an ein Masseproblem glauben, denn dann würde die Hupe ja auch nicht ertönen wenn Du ein extra Pluskabel anlegst. Das zeigt ja auch deutlich das Dein Horn soweit in Ordnung ist. Ein Kabelbruch würde zumindest den Fehlerverlauf rechtfertigen, da ja das Horn nicht gleich gestorben ist, sondern ihm ging ja langsam die Puste aus.
Gruß Dirk
so recht kann ich auch nicht an ein Masseproblem glauben, denn dann würde die Hupe ja auch nicht ertönen wenn Du ein extra Pluskabel anlegst. Das zeigt ja auch deutlich das Dein Horn soweit in Ordnung ist. Ein Kabelbruch würde zumindest den Fehlerverlauf rechtfertigen, da ja das Horn nicht gleich gestorben ist, sondern ihm ging ja langsam die Puste aus.
Gruß Dirk
Antworten zu derbaer21
- Lollo_C
-
- startklar
- Administrator
-
25 Okt 2009 18:41 - 25 Okt 2009 18:43 #24
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: Hupe geht nicht mehr.
Buddymobil schrieb:
irgendwie hast Du mich irritiert! Ich habe jetzt nochmal in Ruhe nachgeguckt: Die Hupe bekommt die 12V normal direkt von der Sicherung. Deshalb auch die Brücke von 30 auf die 85/86. Die Masse wird normal über den Lenkradschalter geschaltet. Also musst Du an der Hupe auf einem Bein direkt die 12 V messen. Das zweite Bein ist dann die Masse. Du kannst am Lenkrad also keine Spannung messen.
Wenn Du nun also doch ein Relais drin hast und es klackt, dann schaltet es die 12V nicht zur Hupe.
Hast Du das Relais schon mal getauscht? Wenn ja, dann mal das Kabel vom Relais Kl.87 zur Hupe tauschen.
Bei Verkabelung mit Relais muss das zweite Bein der Hupe übrigens direkt auf Masse gelegt werden. Ist das so?
Hallo Wolfgang,Wenn ich am Lenkrad (ich habe den Hupenkopf mit den beiden Schrauben abgeschraubt) messe, habe ich 12,38 V..Jedoch an der Hupe kommen nur ca. 8 V. an
irgendwie hast Du mich irritiert! Ich habe jetzt nochmal in Ruhe nachgeguckt: Die Hupe bekommt die 12V normal direkt von der Sicherung. Deshalb auch die Brücke von 30 auf die 85/86. Die Masse wird normal über den Lenkradschalter geschaltet. Also musst Du an der Hupe auf einem Bein direkt die 12 V messen. Das zweite Bein ist dann die Masse. Du kannst am Lenkrad also keine Spannung messen.
Wenn Du nun also doch ein Relais drin hast und es klackt, dann schaltet es die 12V nicht zur Hupe.
Hast Du das Relais schon mal getauscht? Wenn ja, dann mal das Kabel vom Relais Kl.87 zur Hupe tauschen.
Bei Verkabelung mit Relais muss das zweite Bein der Hupe übrigens direkt auf Masse gelegt werden. Ist das so?
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Letzte Änderung: 25 Okt 2009 18:43 von Lollo_C.
Antworten zu Lollo_C
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
25 Okt 2009 20:23 #25
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Hupe geht nicht mehr.
Hallo Wilfried,
ich habe nun vom Relais ein Kabel, auf dem beim drücken auf der Hupe 12 V. ankommen und wenn der Hupenknopf nicht gedrückt wird, ist da nichts drauf, ein Kabel zur Hupe gelegt. Das blaue Kabel, was aus den Führerhaus kommt und direkt zur Hupe geht, habe ich totgelegt.
So wie Peter das erklärt hat.
ich habe nun vom Relais ein Kabel, auf dem beim drücken auf der Hupe 12 V. ankommen und wenn der Hupenknopf nicht gedrückt wird, ist da nichts drauf, ein Kabel zur Hupe gelegt. Das blaue Kabel, was aus den Führerhaus kommt und direkt zur Hupe geht, habe ich totgelegt.
So wie Peter das erklärt hat.
Antworten zu Buddymobil
- Lollo_C
-
- startklar
- Administrator
-
25 Okt 2009 21:50 #26
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: Hupe geht nicht mehr.
Hallo Wolfgang,
ich kann das leider nicht nach vollziehen. Funktioniert die Hupe jetzt?
ich kann das leider nicht nach vollziehen. Funktioniert die Hupe jetzt?
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
26 Okt 2009 09:46 #27
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Hupe geht nicht mehr.
Hallo Wilfried,
ja die Hupe geht nun.
ja die Hupe geht nun.
Antworten zu Buddymobil
- nevada
-
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 129
- Dank erhalten: 1
26 Okt 2009 10:12 #28
von nevada
nevada antwortete auf Aw: Hupe geht nicht mehr.
Dem Wolfgang geht es wieder gut
weil die Hupe hupen tut.

Michael
weil die Hupe hupen tut.
Michael
Antworten zu nevada
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
26 Okt 2009 10:31 #29
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Hupe geht nicht mehr.