× Bitte die Regeln für das Forum beachten! Keine Adressen und Telefonnummern posten!

kurz vor dem Kauf von Hobby 600 auf Kleinanzeigen

  • Anonymer Gast
  • Anonymer Gasts Avatar
  • Gast
  • Gast
23 Okt 2023 21:36 #1 von Anonymer Gast
kurz vor dem Kauf von Hobby 600 auf Kleinanzeigen wurde erstellt von Anonymer Gast
Hallo liebe Hobby Gemeinde,

erstmal ein riesen Lob an den Ersteller und Instandhalter dieser Webseite. Ich habe schon viele fahrzeugbezogene Webseiten gesehen, jedoch noch nicht soooooo etwas umfangreiches wie das hier.

Nun zum Thema, wir möchten uns gern einen Hobby 600 zulegen. Es wäre unser erstes WoMo. Jedoch fahre und warte ich selber seit über 20 Jahren keine Autos die jünger sind als Ende der 80er. Also habe ich da schon so meine Erfahrungen mit dem entsprechenden Baujahren und weiß denke ich ganz gut abzuschätzen worauf man sich hier einlässt.

Folgendes Inserat ist uns ins Auge gefallen:

www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/wohnmobil.../2563125172-220-4022

Besichtigt habe ich den Wagen auch schon mit einem Kumpel der selber auch modernere LKW im Alltag und Oldtimer LKW privat fährt.
Vorneweg muß ich sagen, daß der Wagen komplett trocken zu sein scheint. Da wo einmal Undichtigkeiten bestanden haben (müssen) sind diese nicht mehr bzw. ist es nicht mehr nass. Der Wagen hat wohl hinten links einen "kleineren" Bumser abbekommen. Dieser Schaden zieht sich bis oberhalb des linken Rücklichtes wo dann der erste weiße Querbalken anfängt.
Bis dorthin reißt auch der Lack oder wie man das bei dem was auch immer Material nennt. Stoßstange und Rücklichteinhausung wurden wieder neu "nachmodeliert", nicht ultra schön aber funktionell. Der Tank hat eine nicht unmerkliche Delle, sowie ist der untere Querträger im hinteren Bereich stärker verformt. Dort hat wohl ein übereifriger Geselle versucht einen Stempelwagenheber anzusetzen. Träger ist meiner Ansicht nach nicht destabilisiert, nur halt unschön verformt.
Der jetzige Besitzer hat alles in der Werkstatt machen lassen, wobei ich dort nicht ganz schlüssig bin, ob die Werkstatt hätte solche Arbeiten ausführen sollen wenn man sich nicht mit einer solchen Art Fahrzeuge auskennt.
Das vordere linke Innenradhaus ist auch mit GFK nachmodeliert worden. Sieht ebenfalls nicht sonderlich schön aus, aber die Funktion ist gegeben.
Motor läuft gut und Getriebe lässt sich schön schalten, laut meinem Kumpel.
Es fehlen Kleinigkeiten wie die Uhr über der Fahrerkanzel und die Kasettendecks links und rechts oben.
Der ganze Unterboden ist mit U-Schutz drübergeduscht. Meines Erachtens auch nicht schön (und in manchen Bereichen wie Bremsleitungen etc. auch nicht förderlich), aber es ist auch nur eine dünne Schicht. So das man noch den Zustand von allem darunter liegende gut einschätzen kann.
Der Frontscheibenrahmen wurde komplett neu eingesetzt -> dies sieht jedoch gut aus und für eine Kfz-Werkstatt würdig.
Hinten links vor dem Radhaus (das müsste unter dem Bad sein) kann man von unten in einer Fläche von 10x20cm die dort aufgebrachte Dichtmasse nach oben drücken, quasi ein Loch.
Das Holz darunter/darüber ist jedoch vollkommen trocken.
Das Fahrzeug hatte bisher 13 Vorbesitzer !!!

Ich war proforma auch schon unter Vorbehalt in den Preisverhandlungen und bin auch schon etwas weiter herunter gekommen. Freuen würde ich mich jedoch natürlich um noch ein klein wenig mehr nach unten (ohne dabei das Fahrzeug unberechtigter Weise schlecht zu machen. Es geht mir darum fair zu bleiben), da es bei uns nicht ausbleiben wird daß wir noch mehr Geld reinstecken müssen um diverse Dinge auszubessern/ zu verbessern/ nachzurüsten etc. und da zählt jeder Euro.

Ich habe mir hier auch vorher schon den Leitfaden durchgelesen und hatte dadurch viele und gute Ansatzpunkte für Kontrollen eventl. Mangelstellen.

Nun die Frage, ist der Preis gerechtfertigt ? Wo seht ihr den Preis ? Was sollte ich mir ganz genauer anschauen, was jetzt noch nicht im Leitfaden aufgeführt ist, ich aber defitiv für meine Belange unbedingt mit in die Preisverhandlung einbeziehen sollte.

Danke schonmal im Vorraus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.514 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.