Abwassertank lässt sich nicht ablassen
- Caru
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
Abwassertank lässt sich nicht ablassen wurde erstellt von Caru
So auch hier ein Thema meines Hobby600 BJ 1988.
Der Verkäufer meinte er ist mit einem 300 L Abwassertank ausgestattet. Dieser funktioniert mit einem Hecksler?! Nun habe ich das WC nie genutzt und eigentlich nur ab und am das Waschbecken zum Zähneputzen genutzt. Mittlerweile ist der Tank laut Anzeige 3/4 voll. Beim ablassen kommen jedoch trotz aufgedrehtem Hahn unten am Schlauch nur Tropfen heraus?!
Wir komme ich da dran?! Kann ich das durchspülen oder mit Luftdruck von oben?!
Gehe mal davon aus dass von der Standort und evtl Resten der Vorbesitzer jetzt das Problem da ist?!
Danke und LG Nadine
Der Verkäufer meinte er ist mit einem 300 L Abwassertank ausgestattet. Dieser funktioniert mit einem Hecksler?! Nun habe ich das WC nie genutzt und eigentlich nur ab und am das Waschbecken zum Zähneputzen genutzt. Mittlerweile ist der Tank laut Anzeige 3/4 voll. Beim ablassen kommen jedoch trotz aufgedrehtem Hahn unten am Schlauch nur Tropfen heraus?!
Wir komme ich da dran?! Kann ich das durchspülen oder mit Luftdruck von oben?!
Gehe mal davon aus dass von der Standort und evtl Resten der Vorbesitzer jetzt das Problem da ist?!
Danke und LG Nadine
18 Jul 2017 14:11
#1
- j.sch.
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 531
- Dank erhalten: 74
j.sch. antwortete auf Abwassertank lässt sich nicht ablassen
bloß keinen Druck von oben, wenn was platzt ist die Sauerei groß.
Versuch doch mal dort rumzustochern oder wasser reinlaufen zu lassen wo es raustropft. Damit wird die Verstopfung wieder zurück gedrückt und es könnte sich lösen.
Aber ein Bild vom Tank wäre toll, dann kann die genauer, auch wegen Reinigung etc. geholfen werden.
Versuch doch mal dort rumzustochern oder wasser reinlaufen zu lassen wo es raustropft. Damit wird die Verstopfung wieder zurück gedrückt und es könnte sich lösen.
Aber ein Bild vom Tank wäre toll, dann kann die genauer, auch wegen Reinigung etc. geholfen werden.
Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
18 Jul 2017 14:22
#2
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Abwassertank lässt sich nicht ablassen
Hallo Nadine,
300l Abwassertank? - bist Du da sicher? Das wäre ja ein riesen Gewicht. Normal sind beim 600er 130l. Mit Häcksler meinst Du bestimmt eine Zerhackertoilette. Da diese nicht (zumindestens 1988 nicht) von Hobby eingebaut wurde, wären Bilder und Angaben zu Typ usw. hilfreich. Normalerweise nutzen diese Zerhackertoiletten den serienmäßigen Abwassertank. Nur, dann sollte man aber wenigstens die Ablauföffnung erweitert haben. Aber vielleicht ist das ja auch so, wie Du schreibst: Der Vorbesitzer hat ganz was anderes eingebaut.
Aber wenn Du schreibst "3/4 in der Anzeige", dann denke ich, Du meinst die original Abwasseranzeige im BCC. ... und dann bin ich wieder beim Originaltank. ... und der hätte ja eine Reinigungsöffnung
Du siehst, ich schaue in meine Glaskugel und kann nichts erkennen. (Sorry, aber das ist so ein blöder Forenspruch). Wenn wir Dir helfen sollen, dann wären Fotos sehr hilfreich.
300l Abwassertank? - bist Du da sicher? Das wäre ja ein riesen Gewicht. Normal sind beim 600er 130l. Mit Häcksler meinst Du bestimmt eine Zerhackertoilette. Da diese nicht (zumindestens 1988 nicht) von Hobby eingebaut wurde, wären Bilder und Angaben zu Typ usw. hilfreich. Normalerweise nutzen diese Zerhackertoiletten den serienmäßigen Abwassertank. Nur, dann sollte man aber wenigstens die Ablauföffnung erweitert haben. Aber vielleicht ist das ja auch so, wie Du schreibst: Der Vorbesitzer hat ganz was anderes eingebaut.
Aber wenn Du schreibst "3/4 in der Anzeige", dann denke ich, Du meinst die original Abwasseranzeige im BCC. ... und dann bin ich wieder beim Originaltank. ... und der hätte ja eine Reinigungsöffnung

Du siehst, ich schaue in meine Glaskugel und kann nichts erkennen. (Sorry, aber das ist so ein blöder Forenspruch). Wenn wir Dir helfen sollen, dann wären Fotos sehr hilfreich.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
- j.sch.
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 531
- Dank erhalten: 74
j.sch. antwortete auf Abwassertank lässt sich nicht ablassen
Lollo_C schrieb: Normalerweise nutzen diese Zerhackertoiletten den serienmäßigen Abwassertank..
Hallo Wilfried, also nur Schwarzwassertank im Heck? Das wär die Lösung für mich, hab mich da wegen Entsorgung noch nicht so rangetraut.
Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
- Caru
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
Caru antwortete auf Abwassertank lässt sich nicht ablassen
Ok. Danke schon mal an euch!
Ich fahre nachher hin und werde mal alles dokumentieren.
Ich fahre nachher hin und werde mal alles dokumentieren.
18 Jul 2017 14:48
#5
- Caru
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
Caru antwortete auf Abwassertank lässt sich nicht ablassen
So zu dem Abwassertank könnte ich folgende Fotos machen.
Die Toilette spült ewig Wasser hoch und zieht es fast gar nicht mehr ab. Pumpe läuft...
Habe jetzt 2,5 mal den blauen Eimer gefüllt bekommen in 1 Stunde....
Ich verzweifle....
Ansonsten brauche ich ne gute Werkstatt auch wegen dem Kühlschrank und dem Strom an sich...
Die Toilette spült ewig Wasser hoch und zieht es fast gar nicht mehr ab. Pumpe läuft...
Habe jetzt 2,5 mal den blauen Eimer gefüllt bekommen in 1 Stunde....
Ich verzweifle....
Ansonsten brauche ich ne gute Werkstatt auch wegen dem Kühlschrank und dem Strom an sich...
18 Jul 2017 20:44
#6
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Abwassertank lässt sich nicht ablassen
Hallo Nadine,
sorry, aber die Hochkant Handyfotos kann ich nicht erkennen. Das ist ein Problem der Software. Du musst entweder Querformatfotos machen, oder die Hochkantbilder mit Photoshop oder ähnlichen Bildbearbeitungsprogramm verkleinern.
Was ich aber erkennen kann ist, dass das der originale Abwassertank ist. Da siehst Du unten in der MItte die runde Reinigungsöffnung. Da kann man zur Not losdrehen und rein greifen. ... ist aber eine Sauerei, vor allem, wenn da wirklich Fäkalien drin sind.
Versuch das bitte erst einmal mit anderen Fotos.
sorry, aber die Hochkant Handyfotos kann ich nicht erkennen. Das ist ein Problem der Software. Du musst entweder Querformatfotos machen, oder die Hochkantbilder mit Photoshop oder ähnlichen Bildbearbeitungsprogramm verkleinern.
Was ich aber erkennen kann ist, dass das der originale Abwassertank ist. Da siehst Du unten in der MItte die runde Reinigungsöffnung. Da kann man zur Not losdrehen und rein greifen. ... ist aber eine Sauerei, vor allem, wenn da wirklich Fäkalien drin sind.
Versuch das bitte erst einmal mit anderen Fotos.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
18 Jul 2017 21:26
#7
- Caru
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Abwassertank lässt sich nicht ablassen
Hallo Nadine,
das scheint tatsächlich eine Zerhackertoilette zu sein. Was mir auffällt auf dem unteren Bild ist der Schlauch, der von links über die Anhängerkupplung nach rechts zum Ablass des Abwassertanks geht. Kann das der Schlauch von der Toilette sein? Dann musstest Du mal im linken hinetren Radkasten gucken, ob der Schlauch da irgendwo raus kommt. ...oder haben sie ihn unter der Dusche her zum hinteren Stauraum geführt, da wo auch der Abwasserschlauch vom Bad nach unten geht?
Was ist das auf den ersten Bild (mit dem Abwassertank) für ein Gardena-Anschluss?
das scheint tatsächlich eine Zerhackertoilette zu sein. Was mir auffällt auf dem unteren Bild ist der Schlauch, der von links über die Anhängerkupplung nach rechts zum Ablass des Abwassertanks geht. Kann das der Schlauch von der Toilette sein? Dann musstest Du mal im linken hinetren Radkasten gucken, ob der Schlauch da irgendwo raus kommt. ...oder haben sie ihn unter der Dusche her zum hinteren Stauraum geführt, da wo auch der Abwasserschlauch vom Bad nach unten geht?
Was ist das auf den ersten Bild (mit dem Abwassertank) für ein Gardena-Anschluss?
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
18 Jul 2017 22:58
#9
- Danken
-
- Offline
- Experte
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 69
Danken antwortete auf Abwassertank lässt sich nicht ablassen
Hi,
Wir werden ein Mysterium ergründen. Aber wie Wilfried schon sagt. Schau mal in den linken radkasten dann wissen wir mehr. Bilder sagen mehr als tausend Worte
Wir werden ein Mysterium ergründen. Aber wie Wilfried schon sagt. Schau mal in den linken radkasten dann wissen wir mehr. Bilder sagen mehr als tausend Worte
19 Jul 2017 06:26
#10
- Caru
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
Caru antwortete auf Abwassertank lässt sich nicht ablassen
Ja dieser Gardena Schlauch hat mich auch interessiert. Ist mit kabelbinder festgemacht und würde mich auch nicht erklärt was damit ist... dem Bild zufolge kommt ein Schlauch aus der Nasszelle (?!) Und teilt sich dann auf. Schalter zum stoppen und öffnen sind ebenfalls vorhanden. Haben aber nichts geändert egal ob ich sie auf oder zugedreht habe...
19 Jul 2017 07:38
#11
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Abwassertank lässt sich nicht ablassen
Moin Nadine,
zum letzten Bild: das ist der Ablauf vom Waschbecken im Waschraum. Der Schlauch geht normalerweise direkt in den Abwassertank. Ich kann mir vorstellen, dass man mit diesem T-Stück das Abwasser wahlweise in den Tank oder in einen Eimer laufen lassen kann. Wer es braucht, ....ich würde darauf verzichten.
Nun zu Deiner ursprünglichen Frage:
Sollte der Ablaufhahn verstopft sein, dann kommt irgendwann (nach 100l
) das Wasser am blauen Pfeil raus. Dort ist ein Überlauf.
Noch ein Hinweis zur Anzeige: Sie ist nicht immer sehr zuverlässig und zeigt schon mal etwas an, was gar nicht ist.
zum letzten Bild: das ist der Ablauf vom Waschbecken im Waschraum. Der Schlauch geht normalerweise direkt in den Abwassertank. Ich kann mir vorstellen, dass man mit diesem T-Stück das Abwasser wahlweise in den Tank oder in einen Eimer laufen lassen kann. Wer es braucht, ....ich würde darauf verzichten.
Nun zu Deiner ursprünglichen Frage:
Ich habe Dein Foto etwas ergänzt. Öffne den Hahn (roter Pfeil), dann sollte Wasser rauskommen. Wenn nicht, dann Hahn offen lassen und innen alle Wasserhähne aufdrehen und Wasser laufen lassen. Irgendwann muss da Wasser rauskommen.Beim ablassen kommen jedoch trotz aufgedrehtem Hahn unten am Schlauch nur Tropfen heraus?!
Sollte der Ablaufhahn verstopft sein, dann kommt irgendwann (nach 100l

Noch ein Hinweis zur Anzeige: Sie ist nicht immer sehr zuverlässig und zeigt schon mal etwas an, was gar nicht ist.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
19 Jul 2017 07:58
#12
- Danken
-
- Offline
- Experte
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 69
Danken antwortete auf Abwassertank lässt sich nicht ablassen
Das klingt nach einem guten Plan.
Mich persönlich interessiert aber immerzu noch was unter der Toilette los ist. Kannst du noch vor dem Rad ein Foto machen. Da sollte ja irgend etwas von der Toilette kommen.
Grüße
Mich persönlich interessiert aber immerzu noch was unter der Toilette los ist. Kannst du noch vor dem Rad ein Foto machen. Da sollte ja irgend etwas von der Toilette kommen.
Grüße
19 Jul 2017 08:41
#13
- j.sch.
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 531
- Dank erhalten: 74
j.sch. antwortete auf Abwassertank lässt sich nicht ablassen
Wenn du den großen Ablasshahn öffnest und dort mit einem Schlauch Wasser reinspülst sollte der Pfropfen bzw die Verstopfung zurück in den Tank gedrückt werden, dann läuft es wieder ab und du hast einen leeren Tank.
Das sind nur HT-Abflussrohre aus dem Baumarkt am Ablauf verbaut.
Wenn du später den 90 Grad-Winkel direkt am Tank gegen zwei 45 Grad oder drei 30 Grad Winkel austauschst hast du nicht mehr solch einen starken Knick wo sich etwas stauen kann.
Das sind nur HT-Abflussrohre aus dem Baumarkt am Ablauf verbaut.
Wenn du später den 90 Grad-Winkel direkt am Tank gegen zwei 45 Grad oder drei 30 Grad Winkel austauschst hast du nicht mehr solch einen starken Knick wo sich etwas stauen kann.
Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
19 Jul 2017 10:24
#14
- Hundebites
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 612
- Dank erhalten: 174
Hundebites antwortete auf Abwassertank lässt sich nicht ablassen
Ich werde mir die Sache morgen mal ansehen..
Das ist ja n Ding.. Da wohnt ein Forumsmitglied 5 min von mir entfernt und ich kriege davon nix mit.. ;)
Morgen ist kleines Hobby 600 Treffen bei mir
Gruß Olli
Das ist ja n Ding.. Da wohnt ein Forumsmitglied 5 min von mir entfernt und ich kriege davon nix mit.. ;)
Morgen ist kleines Hobby 600 Treffen bei mir

Gruß Olli
19 Jul 2017 23:26
#15
Ladezeit der Seite: 0.308 Sekunden