Bestätige den Textaustausch mit dem Text der Kategorievorlage.
Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Themenhistorie von: USB Kabel anfertigen
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
- Ewälder
-
Hallo @ all ![]()
da ich mich meist über zu lange Kabel ärgere, habe ich mich einmal daran gewagt manche zu kürzen.
Es gibt bei den meisten Elektronik Anbietern USB Stecker und Buchsen für den Selbstbau von Kabeln.
Bei den Kleingeräten sind immer die dazugehörigen Ladeadapter dabei um an 230 Volt die Geräte aufladen zu können.
Meistens haben diese Geräte eine Speisespannung von 5 Volt Gleichstrom.
Ich gehe nun her und kürze die Kabel auf die Länge die ich brauche und mache mir eine Buchse und einen Stecker daran. Jetzt kann ich das Kabel entweder direkt an das Bordnetz (mit Adapter) anschliessen oder ganz normal am 230 Volt Netz betreiben.
So kann ich die Anzahl der Netzgeräte einschränken.
Zum Verständnis einige Bilder die die einzelnen Schritte erklären.
Die selbe Art geht auch mit den Buchsen. Zur Erklärung: an der Buchse habe ich an dem Gehäuse eine kleine Brücke angelötet. Die hat den Zweck, das Kabel, nachdem ein Schrumpfschlauch angebracht ist, zu entlasten. Da ich keine Buchsen gefunden habe, die eine Gummitülle haben, habe ich alles mit einem passenden Schrumpfschlauch versehen.