Aufbaufenster noch lieferbar

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
24 Apr 2008 09:42 #1 von Lollo_C
Aufbaufenster noch lieferbar wurde erstellt von Lollo_C
Auf Grund einer Anfrage habe ich mich mit meinem Hobby-Händler in Verbindung gesetzt und die lieferbar folgender Teile abgeklärt:

Aufbaufenster hinten links: noch lieferbar - ca. 460,00 €
Aufbaufenster hinten rechts: noch lieferbar - ca. 460,00 €
Innenrahmen für Aufbaufenster vorne links: noch lieferbar - ca. 40 €

Bei Bedarf nenne ich gerne den Händler bzw. Ansprechpartner.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
  • donolli
  • donollis Avatar
  • Gast
  • Gast
30 Mai 2008 10:23 #2 von donolli
donolli antwortete auf Re:Aufbaufenster noch lieferbar
Hi.
Ich habe letztes Jahr alle Fenster bis auf Tür und Heck erneuern lassen. Dabei war mir die Fa. Hobby in Rendsburg extrem hilfreich. Allerdings hörte ich, das es nun langsam eng wird mit den org. Teilen. Habe aber sehr gute Umbauten zu moderneren, eckigen Fenstern gesehen.
Gruß
Olli B.
  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
30 Mai 2008 10:55 - 30 Aug 2013 14:45 #3 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Re:Aufbaufenster noch lieferbar
Hallo donolli,
vielen Dank für die Info. Zu den eckigen Fenstern hänge ich mal ein Bild an. Es kann jeder für sich entscheiden, ob er seinem Hobby 600 das antun.
Ich finde, da fehlt was!

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Letzte Änderung: 30 Aug 2013 14:45 von Lollo_C. Grund: Link entfernt: kaputt!
Mehr
05 Aug 2011 09:32 #4 von JEANLOU
JEANLOU antwortete auf Aw: Aufbaufenster noch lieferbar
je suis a la recherche de fenetres pour mon hobby 600 ci vous avez des adresses de marchant cela m'interresse

merci d'avance JEANLOU
Mehr
05 Aug 2011 09:40 #5 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Re:Aufbaufenster noch lieferbar

Lollo_C schrieb: Hallo donolli,
vielen Dank für die Info. Zu den eckigen Fenstern hänge ich mal ein Bild an. Es kann jeder für sich entscheiden, ob er seinem Hobby 600 das antun.


Ich finde, da fehlt was!


Hallo Wilfried,

da kann man nichts sehen oder öffnen.
Mehr
05 Aug 2011 09:57 #6 von Luc
Bonjour Jeanlou,



Bienvenue sur ce site, dont Wilfried (Lollo_C) est non seulement le modérateur mais en fait le propriétaire.
Il y met un tas d'information pratique à notre disposition.

On aime bien que les gens se présentent d'abord.

Vu que le site est en allemand, il serait préférable que tu écrives dans cette langue(on se tutoye sur ce forum et on aime bien s'adresser par le prénom.

Sinon l'Anglais serait une autre solution, la connaissance du français étant assez minime parmi les membres de ce forum.

A bientôt

Luc



Wilkommen auf dieser Site, Wilfried (Lollo_C) ist nicht nur der Moderator sondern auch der Besitzer dieser Website).
Er stelt uns hier eine Menge praktische Informationen zur Verfügung.

Wir möchten gerne das die Leute sich vorstellen hier.

Weil der Site in Deutsch ist, würde es besser sein das du in dieser Sprache schreibst (wir dutzen uns in diesen Forum und benutzen dabei unsere Vornahmen)

English könte auch möglich sein, weil die Kentniss von Französisch eher klein ist beim Mitglieder im Forum.
Luc

ex-Hobby 600-er aus Belgien (jetzt La Strada Avanti L)
  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
05 Aug 2011 10:05 - 05 Aug 2011 10:09 #7 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Aufbaufenster noch lieferbar
@ Luc: Vielen Dank für die Hilfe.
@ Wolfgang: Das ist eine alte Datei. Sie wurde beim Umzug der Webseite nicht mitgenommen.
@ Jeanlou: Wie Luc schon richtig bemerkt, verstehe ich leider kein fränzösisch. Du darfst gerne in englisch schreiben oder ein Übersetzungsprogramm benutzen. Wir haben ein Mitglied in der Ukraine und da klappt das so auch ganz gut. Trotzdem schon einmal: Herzlich Willkommen!

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Letzte Änderung: 05 Aug 2011 10:09 von Lollo_C.
Mehr
30 Sep 2011 20:06 #8 von skoken
skoken antwortete auf Aw: Aufbaufenster noch lieferbar
Hallo Wilfried (und Anderen!),

Obwohl dieses Thema schon ganz lange her geöffnet und aktiv war, versuchen wir es doch hier. Wir suchen ein Fenster (rechts hinten), können das aber nur bei einem offizielle Hobby-Hersteller finden, wo es > € 900 kostet!

Jetzt sehen wir in diesem Thema Preis von € 460, das ist ja viel besser!
Sind die Fenster noch lieferbar? Und wieviel kostet es denn die dach Holland zu schicken?

Momental versucht Sjoerd selber das Fenster zu herstellen (ist ein Bisschen gerissen, ungefähr 3 Zentimeter). Aber vielleicht reicht das auf Dauer nicht und würden wir wirklich ein neues Fenster brauchen.

Vielen Dank für Deine Mühe!
Sjoerd und Marieke.
  • RHaertel
  • RHaertels Avatar
  • Gast
  • Gast
05 Okt 2011 07:44 #9 von RHaertel
RHaertel antwortete auf Aw: Aufbaufenster noch lieferbar
Hallo Sjoerd und Marieke.
suche auch ein Schiebefenster hinten Links zum austauschen,
habt Ihr schon Infos über möglichen Lieferanten/Händler

Gruß Reinhold
Mehr
05 Okt 2011 13:46 #10 von maxe
maxe antwortete auf Aw: Aufbaufenster noch lieferbar
Hallo zusammen,
die gerissenen Schiebefenster scheint ein immer größeres Problem zu werden. Vielleicht hilft euch ja meine Lösung weiter.
Bei unserem Hobby ist das Schiebefenster hinten links regelrecht geplatzt weil ich versucht habe es etwas aufzuschieben. Ich habe 6mm dickes Plexiglas aus dem Baumarkt geholt, die Schrauben in der Schiene unten entfernt, Schiene mit altem Fenster raus, Schablone gemacht, mit der Stichsäge (langsam sägen sonst schmilzt das Plexi) die Form ausgeschnitten, den original Verschluß und die Leiste angebracht und wieder eingebaut. Natürlich neue Edelstahlschrauben genommen und diese mit Dekalin gesetzt. Ist dicht, bewegt sich einwandfrei und sieht so aus:












Viele Grüße
Detlef
Folgende Benutzer bedankten sich: Lollo_C, Buddymobil
Mehr
05 Okt 2011 15:22 #11 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Aufbaufenster noch lieferbar
Hallo Detlef,

wie ich ja schon in Fischbach zu dir sagte, werde ich das auch so machen. Peter ist inzwischen auch zu den Entschluß gekommen, das dies die beste Lösung ist.

Danke für den Tip.:daumen2:
Mehr
05 Okt 2011 15:37 #12 von maxe
maxe antwortete auf Aw: Aufbaufenster noch lieferbar
Hallo Wolfgang,
na dann viel Spaß beim Basteln. So ist ein kalter Wintertag wieder gerettet.
Gruß Detlef
Mehr
05 Okt 2011 18:47 #13 von Fritz
Fritz antwortete auf Aw: Aufbaufenster noch lieferbar
Hallo Detlef,

gute Idee.

Die Isolierung durch die Doppelscheibe ist ja eh schon nicht mehr gegeben, wenn Vakuum raus ist. Außerdem ist das ja auch nur für Ganzjahresfahrer von Bedeutung.

Gruß
Susanne
Mehr
07 Jul 2012 17:08 #14 von hobby51
hobby51 antwortete auf Aw: Aufbaufenster noch lieferbar
Bin gerade auf dieses Thema gestoßen.

In Wohnmobilscheiben herrscht mit absoluter Sicherheit kein Vakuum. In diesem Fall müßten sie ja zusammengepresst sein, da der umgebende Luftdruck dies bewirken würde.

In den 70er Jahren gab es mal die Ganzglas Isolierglasscheiben, Gado oder Sedo - meist verwendet für Kippfenster im Dachbereich, von denen auch behauptet wurde, dass diese ein Vakuum hätten, wobei diese lediglich verschweißt wurden un mit trockener Luft oder Gas gefüllt wurden.

Das Prinzip einer Isolierfenster Konstruktion im Wohnmobil dürfte vergleichbar sein. Die Lebensdauer entsprechend kurz.

Diese Technologie wurde jedoch nicht weiter verfolgt, unter anderem auch wegen erhöhtem Glasbruch oder Kratzerbildung bei Transporten in großen Höhen.

Moderne Isolierglas/Kunstoff Konstruktionen haben einen SZR (Scheibenzwischenraum) der durch ein Trockenmittel daran gehindert wird feucht zu werden.

Das ganze Prinzip beruht im übrigen darauf, das sich Medien, auch Kälte und Wärme, in einem stehenden Luftraum nicht ungehindert fortbewegen können.

Isolierglasscheiben mit Wärmedurchgangswerten unter denen einer einsteinschen Mauer sind darüber noch mehrfach, auch Metallbedampft und mit Gas - meist Argon, gefüllt.

Gibt es seit den 90er Jahren auch schon in PKW's.

Viel Grüße aus Ostfiresland
von Dirk, Franzi, Anika, Stefanie,
Joshua, Janosh und Fee
Mehr
08 Jul 2013 09:07 #15 von pittinieb
pittinieb antwortete auf Aw: Aufbaufenster noch lieferbar
Hallo Detlef,tolle Sache wäre ich nie drauf gekommen,werde es auch machen,
einfach toll,danke
Liebe grüße Peter :1147:
Ladezeit der Seite: 2.763 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum