Die beliebte NDR Fernsehsendung „Wie geht das?“ ist bei dem norddeutschen Freizeitfahrzeughersteller Hobby-Wohnwagenwerk zu Gast. Das Sendeformat zeigt, wie Wohnwagen und Reisemobile in Fockbek bei Rendsburg konstruiert und produziert werden. Außerdem bekommt der Zuschauer spannende Einblicke in die hauseigene Ausbildungslehrwerkstatt. Sendetermin der 30-minütigen Dokumentation über das Hobby-Wohnwagenwerk ist Mittwoch, der 18.03.2020, um 18:15 Uhr.
Eine Woche lang blickt das NDR-Fernsehteam täglich hinter die Kulissen der großen Hobby-Fertigung, interviewt Mitarbeiter aus den verschiedensten Bereichen und filmt interessante Produktionsabläufe. „Alle meine Kolleginnen und Kollegen waren total begeistert bei den Dreharbeiten dabei. Man spürt die ganze Zeit, wie stolz sie darauf sind, Teil des Hobby-Teams zu sein“, freut sich der Fertigungsleiter für Wohnwagen, Marc-Andre Blum.
In der 30-minütigen Reportage erhält der Zuschauer spannende und detaillierte Einblicke, wie Wohnwagen und Reisemobile hergestellt werden. Ob Fahrgestell- oder Möbelbau, Näherei, Fertigung oder Ausbildungslehrwerkstatt – alle Produktionsschritte werden ausführlich und verständlich präsentiert. „Wir haben uns sehr gefreut, dass der NDR unser Unternehmen in diesem tollen Format „Wie geht das“ vorstellen wird. Hobby ist ein modernes norddeutsches Unternehmen und wir sind stolz auf unsere Mannschaft und das, was wir hier tun“, sagt Vertriebsgeschäftsführer Holger Schulz.
Hinweis zum Datenschutz
Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Du keine Email-Adresse eingibst, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!