Hobbytreiber (Manni und Ilona) luden vom 28.-30.05.2010 zu
einem Klönschnack-Wochenende nach Bramsche ein und 7 Hobby 600 nebst Besatzungen
folgten der Einladung gerne.
Hobbytreiber hatten gute Vorarbeit geleistet. Der Schwenkgrill war aufgebaut, das Toiletten- und Duschhaus war startklar und blitzsauber, Stromgenerator knatterte in freudiger Erwartung vor sich hin und was ich richtig gut fand...diesen ulkigen Kochpott mit Schornstein (wo Ilona am Samstag eine leckere Spargelsuppe drin zauberte).
Als wir mit unserem Terrorzwerg am Freitagnachmittag eintrudelten, gab es zur Begrüßung auch noch Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.
Am späten Nachmittag feuerte Manni den Grill an, während
Ilona für unsere Tochter einen Bobby-Car organisierte, welches im Nachhinein
nicht nur dem Zwerg Freude zu bereiten schien, wie man anhand von Beweisfotos
sehen kann (ne Wilfried?)
Nach dem Grillen wurde es ziemlich kühl auf dem Gelände und
Manni fachte das Lagerfeuer an. In gemütlicher Runde wurde so manches Bierchen
und Ilonas Selbstgebrannter vernichtet...und da Alfred (Wille Wäller) und Gerd (Fritz)
sich im Witze erzählen abwechselten, blieb somit kein Auge trocken und kein
Zwerchfell verschont.
Am Samstagmorgen wurden wir, dank Brötchendienst von Manni,
mit frischen, leckeren Brötchen verwöhnt und nach dem Frühstück gab es dann
einen Minitanzkurs für Zwerge und dank Wanda (Frau von Waldemar) ist die Kleine
jetzt fit im Pampers-Popo-wackeln, jedoch als Wilfried mit dem Bobby-Car ankam
und auch noch seinen Hund Giovanni mit der Leine vor den Bobby spannte, gab es
dann für alle auf dem Platz ordentlich was zu lachen....man irrt allerdings,
wenn man denkt, das nur die Kleinen mit so einem Ding Spaß haben...wir wissen
zumindest jetzt, warum Wilfried einen Hobby hat; vom Bobby zum Hobby halt.
Am frühen Mittag ging es dann für die Großen ins Gelände zum
Allrad-Car fahren und Ilona kochte in der Zeit die Spargelsuppe, die übrigens
ziemlich lecker war. Abends gab es dann wieder schweinische Leckereien vom
Grill, natürlich Ilonas Selbstgebrannten und das alles in geselliger Runde.
Zu später Stunde (es war mittlerweile dunkel geworden) bat Wilfried uns alle, unsere Hobbys für ein paar schöne Abschlussbilder zu beleuchten, die wir sicher in der Bildergalerie wieder finden werden. Es war auf jeden Fall ein toller Tag mit einem schönen Ausklang.
Am Abreisetag gab es morgens wieder frische Brötchen und eine dicke Ladung Wasser von oben. Es hat teilweise so geschüttet, das man dachte, das die Markisen das nicht packen, aber kampferprobte Hobbyfahrer kriegen das in Nullkommanix bewältigt...da wird der Schauer abgewartet, packt weiter seinen Kram zusammen und macht sich ganz gemächlich Richtung Heimat auf, mit dem Wissen, das man über seinen Hobby 600 noch nicht alles weiß, man bei anderen Hobbys immer noch was findet, was man selber gerne eingebaut haben möchte und man tolle Tipps für neue Reiseziele bekommt.
Nachtrag: Wir (AnnePaul), danken Hobbytreiber für die Arbeit, die sie hinsichtlich des Klönschnack-Wochenendes geleistet haben und für die hervorragende Organisation.



Hinweis zum Datenschutz
Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Du keine Email-Adresse eingibst, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!