Die Trittstufen habe ich mir selbst aus Alu-Riffelblech (ca. 5 mm) mittels Schlagschere und Abkantbank selbst hergestellt. Dazu habe ich mir zuerst eine Schablone aus Pappe angepasst und zugeschnitten. Die Befestigung vorne habe ich am Radkasten mit Hilfe eines zweiten Bleches vorgenommen. Dieses Blech, im Bild gut zu sehen, hat im oberen Bereich die Form wie der vorhandene Spritzschutz aus Gummi, den ich später auch wieder an dieses Blech befestigt habe. Auf der Höhe der Trittstufe habe ich das Blech ca. 3 cm in Richtung Trittstufe rechtwinklig abgekantet, um eine Auflage für die Trittstufe zu bekommen.
Das andere Ende der Trittstufe reicht bis unter den Womo-aufbau und wurde von unten an den Boden geschraubt. Wo
sich kein ausreichendes Material finden ließ, wurde der Boden komplett
durchbohrt und mit Gewindestange und Muttern verschraubt. Längsseits
habe ich die Trittstufe zusätzlich zur Sichtkante auch Fahrerhaus
seitig abgekantet, um einerseits mehr Stabilität gegen Durchbiegung zu
erhalten und andererseits die Trittstufe mit dem längs verlaufenden
Schweißfalz zu verbinden. Bis auf die die Befestigung am Boden, die,
wie erwähnt, geschraubt wurden, sind alle anderen Verbindungen mit
Blindnieten (Alu) ausgeführt. Falls weitere Detailaufnahmen gewünscht
sind, kann ich versuchen diese nachzuliefern.
Hinweis zum Datenschutz
Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Du keine Email-Adresse eingibst, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!