Antwort: lackierung


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: lackierung

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • reiseopa
  • reiseopas Avatar
23 Apr 2010 22:44

hallo ihr alle. herzlichen dank für eure tips und aufklärung. habt mir echt weiter geholfen.werde mich beim nächsten treff,an dem wir teilnehmen können, mit einer runde bedanken.
herzlichst werner,remi und costa:dankeschoen

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
22 Apr 2010 08:36

kindervater schrieb:

Ich habe mir über Ebay 3 Liter DB 473 plus 2 Liter Klarlack plus 1 Liter Härter plus 1 Liter Verdünner für 69,20 € ersteigert. Für 79,00 € gibt es das Angebot zum Festpreis.

Das ist ein TOP-Preis. Ich denke nur, dass man für einen kompletten 600er die doppelte Menge benötigt.
@ Susanne: setz Dich doch mal mit Annepaul in Verbindung. Die haben Ihren Bruno auch gerollt.

  • kindervater
  • kindervaters Avatar
21 Apr 2010 22:24

Hallo Zusammen,

nach erfolgter Blechrepararatur möchte ich mein WOMO selbst neu spritzen.

Bei den örtlichen Lackieren kostet ein Liter DB 473, Champagner metallic, so um die 120 €. Gleicher Preis ca. bei dem Zulieferer der Originalfarbe, Randox.

Bei autec24.de gibt es jetzt noch 3 Spraydosen zum Preis von 11,50 € das Stück. Stand 18.04.2010.

Ich habe mir über Ebay 3 Liter DB 473 plus 2 Liter Klarlack plus 1 Liter Härter plus 1 Liter Verdünner für 69,20 € ersteigert. Für 79,00 € gibt es das Angebot zum Festpreis.

Den einzelne Liter gibt es für 29 €.

Das Angebot geht als Metallic Lack nach Wunschfarbe. Hier gibt es einige Anbieter mit Angebotsbeginn bei 1 €.

Wenn ich die Farbe bekommen habe und die ersten Tests hinter mit habe kann ich etwas über die Qualität sagen.

Bis dahin

Kindervater

  • Gisela
  • Giselas Avatar
21 Apr 2010 21:39

Hallo Reiseopa (sorry, aber ich weiß Deinen Namen nicht),

da dies Dein erster Beitrag ist, heiße ich Dich erstmal herzlich willkommen.

:2144:

  • Fritz
  • Fritzs Avatar
21 Apr 2010 21:04

Hallo Reiseopa,

zuerst einmal wünsche ich Dir weiterhin gute Revaleszenz!
Zu den Farbnummern und Bezugsquellen findest Du hier was:
www.hobby600.de/component/option,com_kun...iew/id,124/catid,13/
In der linkliste sind auch Bezugsquellen angegeben.
Außerdem weiß ich, dass Kindervater günstige Farbe (champagner) bestellt hat. Er wird hier bestimmt was posten dazu.

Es grüßt
Susanne

  • Fritz
  • Fritzs Avatar
21 Apr 2010 20:55

Hallo zusammen,
ich schließ mich hier gleich mit ner Zweitfrage an: wieviel Liter braucht man denn, um einen ganzen Hobby600 zu lackieren?
Da macht es sicher auch einen Unterschied, ob man rollt oder spritzt, oder?
Herzliche Grüße
Susanne

  • reiseopa
  • reiseopas Avatar
21 Apr 2010 19:55

Hallo.ich war einige zeit in der klinik,schwere herz-op.deshalb haqbe ich mich auch nicht für das nächste treffen gemeldet. dauert noch etwas, bis ich wieder fahren kann.
habe aber jetzt zeit,meinen hobby etwas herzurichten und lackschäden zu lackieren. leider weiß ich nicht,wo ich eine farbnummer finde.
vieleicht kann mir auch jemand sagen wo ich den lack, gold metallic, bekomme.
wäre schön, wenn mir jemand einen tip geben könnte, dann bin ich beim nächsten treff neu lackiert wider dabei.
alle nette grüße von reiseopa und remi

Ladezeit der Seite: 0.572 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.