Welches Ladegerät für Hobby 600 bj 97 ,
- Jacky H
-
Themenstarter
- Offline
- Anfänger
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 12
30 Dez 2024 22:13 #1
von Jacky H
Welches Ladegerät für Hobby 600 bj 97 , wurde erstellt von Jacky H
Anhänge:
Antworten zu Jacky H
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
01 Jan 2025 19:38 #2
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Welches Ladegerät für Hobby 600 bj 97 ,
Hallo Jacky,
leider hilft Euch nur jemand, der sich mit der Elektrik im Hobby 600 auskennt. Du hattest ja schon mal im September angefragt, warum Euer Hobby 600 bei Landstrom nicht geladen wird. Leider habt Ihr damals auf meine Fragen nicht geantwortet. Bevor nicht klar ist, was mit dem Ladegerät ist, würde ich über nichts anderes nachdenken. Vielleicht ist ja nur eine Sicherung durch? Aber um das festzustellen muss erst einmal gemessen werden.
Das Problem ist bei dem Ladegerät, das es auch einen Großteil der 12V- Verteilung und BCC-Funktionen enthält.
Natürlich kann man ein x-beliebiges Ladegerät parallel schalten, aber dann verliert man u.U. Funktionen des BCC.
leider hilft Euch nur jemand, der sich mit der Elektrik im Hobby 600 auskennt. Du hattest ja schon mal im September angefragt, warum Euer Hobby 600 bei Landstrom nicht geladen wird. Leider habt Ihr damals auf meine Fragen nicht geantwortet. Bevor nicht klar ist, was mit dem Ladegerät ist, würde ich über nichts anderes nachdenken. Vielleicht ist ja nur eine Sicherung durch? Aber um das festzustellen muss erst einmal gemessen werden.
Das Problem ist bei dem Ladegerät, das es auch einen Großteil der 12V- Verteilung und BCC-Funktionen enthält.
Natürlich kann man ein x-beliebiges Ladegerät parallel schalten, aber dann verliert man u.U. Funktionen des BCC.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Anhänge:
Antworten zu Lollo_C
- Jacky H
-
Themenstarter
- Offline
- Anfänger
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 12
01 Jan 2025 19:48 #3
von Jacky H
Jacky H antwortete auf Welches Ladegerät für Hobby 600 bj 97 ,
Hallo und ein gesundes Jahr für euch Alle. Ja,ich hatte nicht mehr geantwortet weil es beim nächsten anschließen am Landstrom wieder funktioniert hat . Sorry .
Im Moment haben wir ein Problem mit dem Relais für den 12 v Betrieb vom Kühlschrank. Es hat einen Wackelkontakt und wir haben ein wenig dran gewackelt bis er wieder bei laufendem Motor funktioniert. Aber irgendwann knackt es ganz leise und dann funktioniert er wieder nicht mehr beim nächsten starten. Aus diesem Grund haben wir mit dem Gedanken gespielt ein anderes einzubauen. Es sei denn es könnte uns jemand beim Relais helfen . Das wäre natürlich die bessere Lösung aber wir sind da völlige Laien.
LG Jacky H.
Im Moment haben wir ein Problem mit dem Relais für den 12 v Betrieb vom Kühlschrank. Es hat einen Wackelkontakt und wir haben ein wenig dran gewackelt bis er wieder bei laufendem Motor funktioniert. Aber irgendwann knackt es ganz leise und dann funktioniert er wieder nicht mehr beim nächsten starten. Aus diesem Grund haben wir mit dem Gedanken gespielt ein anderes einzubauen. Es sei denn es könnte uns jemand beim Relais helfen . Das wäre natürlich die bessere Lösung aber wir sind da völlige Laien.
LG Jacky H.
Antworten zu Jacky H
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
01 Jan 2025 20:06 #4
von Lollo_C
natürlich ebenfalls ein frohes Neues Jahr. Sorry. Das Problem wirst Du aber mit einem neuen Ladegerät nicht beseitigen, es sei denn, Du baust wieder ein Original Ladegerät von Cramer bzw. Toptron ein, wenn Du noch irgendwo eins bekommst.
Prüfe zunächst ob der D+ von der Lichtmaschine sauber am Ladegerät abkommt. Hobby verbaute im Motorraum gerne Lüsterklemmen und die gammeln mit der Zeit weg.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Welches Ladegerät für Hobby 600 bj 97 ,
Hallo Jacky,Im Moment haben wir ein Problem mit dem Relais für den 12 v Betrieb vom Kühlschrank.
natürlich ebenfalls ein frohes Neues Jahr. Sorry. Das Problem wirst Du aber mit einem neuen Ladegerät nicht beseitigen, es sei denn, Du baust wieder ein Original Ladegerät von Cramer bzw. Toptron ein, wenn Du noch irgendwo eins bekommst.
Prüfe zunächst ob der D+ von der Lichtmaschine sauber am Ladegerät abkommt. Hobby verbaute im Motorraum gerne Lüsterklemmen und die gammeln mit der Zeit weg.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Folgende Benutzer bedankten sich: Jacky H
Antworten zu Lollo_C
- Peugeotmichi
-
- Offline
- Anfänger
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 13
20 Okt 2025 10:22 - 20 Okt 2025 10:24 #5
von Peugeotmichi
Hallo Jacky H, und hallo zusammen,
Da habe ich eine Frage - denn in unserem 97er ist das gleiche BCC und das Cramer Ladegerät verbaut - das o.a. Relais für den 12V Betrieb habt Ihr bitte wo gefunden?
Das suche ich nämlich, weil es mir in unregelmäßigen Abständen die Sicherung im Motorraum** zerschmilzt/durchbrennt. Und ich vermute stark, daß irgendwo ein Relais sein muß. Nur gefunden habe ich noch keins. Der Kühlschrank und die Motor-Batterie-Ladeanzeige über das BCC hängen **direkt an der Motor-Batterie, mit einem "Bagalit"-Sicherungshalter mit Torpedosicherung. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das der Originaleinbau ist, aber egal.
Daher suche ich dieses Relais, daß auf dem Schaltplan zwischen Ladegerät und BCC sein müßte.
Liebe Grüße aus dem Allgäu, Michael
Peugeotmichi antwortete auf Welches Ladegerät für Hobby 600 bj 97 ,
.... Im Moment haben wir ein Problem mit dem Relais für den 12 v Betrieb vom Kühlschrank. Es hat einen Wackelkontakt .....
Hallo Jacky H, und hallo zusammen,
Da habe ich eine Frage - denn in unserem 97er ist das gleiche BCC und das Cramer Ladegerät verbaut - das o.a. Relais für den 12V Betrieb habt Ihr bitte wo gefunden?
Das suche ich nämlich, weil es mir in unregelmäßigen Abständen die Sicherung im Motorraum** zerschmilzt/durchbrennt. Und ich vermute stark, daß irgendwo ein Relais sein muß. Nur gefunden habe ich noch keins. Der Kühlschrank und die Motor-Batterie-Ladeanzeige über das BCC hängen **direkt an der Motor-Batterie, mit einem "Bagalit"-Sicherungshalter mit Torpedosicherung. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das der Originaleinbau ist, aber egal.
Daher suche ich dieses Relais, daß auf dem Schaltplan zwischen Ladegerät und BCC sein müßte.
Liebe Grüße aus dem Allgäu, Michael
Letzte Änderung: 20 Okt 2025 10:24 von Lollo_C. Grund: Formatierung
Antworten zu Peugeotmichi
- Jacky H
-
Themenstarter
- Offline
- Anfänger
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 12
20 Okt 2025 19:53 #6
von Jacky H
Jacky H antwortete auf Welches Ladegerät für Hobby 600 bj 97 ,
Hallo peugeotmichi,leider haben wir immernoch kein anderes Relais. Wir sind am verzweifeln in dem Punkt. Wir behelfen uns während der Fahrt (wo der Kühli eigentlich auf 12 v funktionieren sollte) mit kühlaccus welche wir in den Kühli legen damit er kühl bleibt .
Leider haben wir keine andere Lösung.
LG und vlt. hat ja jemand anderes eine Lösung .
Leider haben wir keine andere Lösung.
LG und vlt. hat ja jemand anderes eine Lösung .
Antworten zu Jacky H
- Peugeotmichi
-
- Offline
- Anfänger
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 13
21 Okt 2025 10:07 #7
von Peugeotmichi
Peugeotmichi antwortete auf Welches Ladegerät für Hobby 600 bj 97 ,
Hallo Jacky,
danke für die schnelle Antwort. Dann habe ich wohl falsch gefragt. Ich hänge mal 2 Bilder an, eines von der Innenseite des Bcc´s und eins von der Kühlschrankoberseite.
Da kann man die Elektrik für den Kühlschrank sehen.
Könntest Du mit die Position des Relais verraten? Ich habe weder im BCC noch auf dem Kühlschrank ein Relais gefunden.
Ich muß dazu sagen, daß hier bei unserem sicherlich ein Vorbesitzer etwas verändert hat. Daher kann das bei Eurem anders aussehen.
Und das Ersatz Relais das finde ich schon, wahrscheinlich mit Hilfe eines Kumpels.
Nochmals Danke und Grüße, Michael
danke für die schnelle Antwort. Dann habe ich wohl falsch gefragt. Ich hänge mal 2 Bilder an, eines von der Innenseite des Bcc´s und eins von der Kühlschrankoberseite.
Da kann man die Elektrik für den Kühlschrank sehen.
Könntest Du mit die Position des Relais verraten? Ich habe weder im BCC noch auf dem Kühlschrank ein Relais gefunden.
Ich muß dazu sagen, daß hier bei unserem sicherlich ein Vorbesitzer etwas verändert hat. Daher kann das bei Eurem anders aussehen.
Und das Ersatz Relais das finde ich schon, wahrscheinlich mit Hilfe eines Kumpels.
Nochmals Danke und Grüße, Michael
Anhänge:
Antworten zu Peugeotmichi
- Jacky H
-
Themenstarter
- Offline
- Anfänger
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 12
21 Okt 2025 10:20 #8
von Jacky H
Jacky H antwortete auf Welches Ladegerät für Hobby 600 bj 97 ,
Hallo Michi, das Relais was ich für den Kühli meine befindet sich im Ladegerät unter meinem Beifahrersitz. Ich versuche es mal auf einem Bild hochzuladen(zu kennzeichnen). Es klemmt immermal ,wenn wir es berühren geht es eine Weile,steigt aber irgendwann wieder aus.
Solltest du es erkennen und vlt sogar finden,wäre es schön wenn ich da mal einen Tipp bekommen könnte.
Solltest du es erkennen und vlt sogar finden,wäre es schön wenn ich da mal einen Tipp bekommen könnte.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Peugeotmichi
Antworten zu Jacky H
- Peugeotmichi
-
- Offline
- Anfänger
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 13
21 Okt 2025 11:15 #9
von Peugeotmichi
Peugeotmichi antwortete auf Welches Ladegerät für Hobby 600 bj 97 ,
Hallo Jacky,
das ist doch schon mal klasse beschrieben. Da muß ich den Sitz wieder ausbauen und die Haube vom Ladegerät runterpopeln. Da hätte ich nicht gesucht.
Aber mit Nachdenken und Fragen kriegt man das dann doch raus.
Ich war auf der Suche nach dem in einem andern Beitrag genannten "Trennrelais Kühlschrank", und das hatte ich zwar in der Nähe vom Ladegerät vermutet, aber so nicht erkannt.
Nächste Woche kommt der Wohnkoffer in die Überwinterungs-Halle und dann zerlege ich die Ecke mal. Mal wieder mein Lieblingsthema Elektrik.
Mit Deinen Bildern beschäftige ich inzwischen mal den (elektronischen) Kumpel. Der hat´s studiert und wird schon was wissen oder halt messen müssen.
Und Du bekommst Bescheit, sowie ich weiß, wie das heißt und wo es das gibt.
Danke derweil und wir bleiben dran, Grüße Michael
das ist doch schon mal klasse beschrieben. Da muß ich den Sitz wieder ausbauen und die Haube vom Ladegerät runterpopeln. Da hätte ich nicht gesucht.
Aber mit Nachdenken und Fragen kriegt man das dann doch raus.
Ich war auf der Suche nach dem in einem andern Beitrag genannten "Trennrelais Kühlschrank", und das hatte ich zwar in der Nähe vom Ladegerät vermutet, aber so nicht erkannt.
Nächste Woche kommt der Wohnkoffer in die Überwinterungs-Halle und dann zerlege ich die Ecke mal. Mal wieder mein Lieblingsthema Elektrik.
Mit Deinen Bildern beschäftige ich inzwischen mal den (elektronischen) Kumpel. Der hat´s studiert und wird schon was wissen oder halt messen müssen.
Und Du bekommst Bescheit, sowie ich weiß, wie das heißt und wo es das gibt.
Danke derweil und wir bleiben dran, Grüße Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Jacky H
Antworten zu Peugeotmichi
- Peugeotmichi
-
- Offline
- Anfänger
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 13
31 Okt 2025 20:11 - 31 Okt 2025 20:19 #10
von Peugeotmichi
Peugeotmichi antwortete auf Welches Ladegerät für Hobby 600 bj 97 ,
Servus, ich habe heut in der Rampe bei Kleinanzeigen ein Passendes Relais gefunden, nur als Beispiel, unter "Relais ZC114012 Schrack Neu" in Pinneberg.Der hat wohl mehere.Mein Elektronik-Spezi, der OTTO, hat mir allerdings gesagt, daß es ganz normal auch vorkommt, daß die "mechanischen Relais" nach einer gewissen Zeit auch "verschleißen", was heißt, daß sich an den Schaltkontaktflächen Ablagerungen und Einbrände bilden (wie früher an den Unterbrechungskontakten bei den alten Benzienern die "Pickel").Mein Spezi rät dazu,, bevor man alles zerlägt und umbaut, den Versuch zu machen, mit einem feinen Schleifpapier/Schmirgelpapier 320 X, besser eher feiner bis 800er, mit Gefühl zwischen den Kontaktflächen diese abzuschleifen. Dadurch wird der Abstand der Kontaktflächen wieder so groß, wie ursprünglich geplant und der "Krater-Einschlag" Effekt geglättet.Und dann sollte das Relais wieder (wenigstens besser) funktionieren.Sicherlich, ist das ein Versuch, aber auslöten und zerlegen des Laderätes ist wesentlich aufwendiger. Falls Du einen Elektiker/Elektroniker mit einem Konto bei Völkner oder Conrad kennst, kann der sicherlich auch helfen, um ein neues Relais zu besorgen, falls Du´s nicht selbst machen möchtest.Ich hoffe, Die etwas weiter geholfen zu haben. mein Plan ist, die Flächen zu Schleifen/polieren, die Sicherungen samt Halterungen auf den Stand Flachsicherungshalter zu erneuern.Und dann reisen wir weiter - bis zur nächsten Überraschung. - war ein Witz. Ich hätts gern zuverlässig repariert.Viel Erfolg, und wenn was fehlt, immer wieder gern - fragen kostet Nichts.Viele Grüße aus dem Allgäu, Michael
(ich hätte gern Bilder mitgeschickt - klappt heute aber leider nicht)
(ich hätte gern Bilder mitgeschickt - klappt heute aber leider nicht)
Letzte Änderung: 31 Okt 2025 20:19 von Peugeotmichi. Grund: Dateien jpg. lassen sich nicht anhängen, macht aber nichts
Folgende Benutzer bedankten sich: Bent
Antworten zu Peugeotmichi
- Anonymer Gast
-
- Gast
-
31 Okt 2025 22:46 #11
von Anonymer Gast
Anonymer Gast antwortete auf Welches Ladegerät für Hobby 600 bj 97 ,
Hallo Michi
hört sich gut an,werden wir mal probieren,das mit dem etwas schleifen. Dankeschön und viel Glück weiterhin. LG aus dem Brandenburgischen Oranienburg.
hört sich gut an,werden wir mal probieren,das mit dem etwas schleifen. Dankeschön und viel Glück weiterhin. LG aus dem Brandenburgischen Oranienburg.
Antworten zu Anonymer Gast
- Peugeotmichi
-
- Offline
- Anfänger
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 13
01 Nov 2025 08:22 #12
von Peugeotmichi
Peugeotmichi antwortete auf Welches Ladegerät für Hobby 600 bj 97 ,
....Sodala, Guten Morgen,
jezt versuch ich nochmal, die Bilder (eins von dem, was bei mir eingebaut ist, und eins von der Anzeige im Netz) dran zu hängen.
Gestern bin ich wohl als "Gast" durchgegeangen - irgendwas ist immer im Wlan-Kabel (;-)
Servus, der Michael
jezt versuch ich nochmal, die Bilder (eins von dem, was bei mir eingebaut ist, und eins von der Anzeige im Netz) dran zu hängen.
Gestern bin ich wohl als "Gast" durchgegeangen - irgendwas ist immer im Wlan-Kabel (;-)
Servus, der Michael