Antwort: Ladegerät schaltet alle paar Sekunden
X
Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
Vielen Dank für die schnelle Antwort und Hilfe.
Habe alles gereinigt und mich an den Potis ran getraut.
Es ist zwar noch immer ein Spannungsaufbau und Abfall in kurzen Abständen, aber definitiv ein größerer Abstand als vorher.
Und nach Rücksprache mit nem Mitarbeiter aus einem Batterievertrieb scheint das wohl so gewollt zu sein, damit die Batterie nicht anfängt zu Gasen.
​​​​​​​Dank und Gruß
Mark
Hallo Mark,
wie schon gesagt: von dem Teil habe ich keine Pläne. Folglich kann ich Dir auch nicht sagen, welches Poti wofür ist. Was ich sehe ist, dass die Platine sehr verstaubt ist. Gründlich reinigen und alle Kontaktstellen kontrollieren. Was anderes fällt mir da nicht ein.Â
Hallo Mark,
wie Günter richtig vermutet, gibt es bei Deinem Ladegerät Probleme mit den Ladepunkten. Leider habe ich keine Schaltbilder von dem Ho7/8, aber ich vermute, sie arbeitet im Prinzip wie die alte Version 5. Du kannst nun entweder versuchen den Fehler zu finden (kann oxydierter Steckkontakt oder verstelltest Poti sein) oder sofort auf ein modernes Ladegerät umrüsten. Die alte Hobby-Schaltung kannte nur: unterer Spannungswert erreicht = Ladung ein; oberer Spannnungswert errreicht = Ladung aus. Heutzutag arbeiten Ladegeräte nach Kennlinien und haben Erhaltungsladung usw. Vor allem in Hinblick auf eine spätere Umrüstung des Akkus geht dann kein Weg an einem anderen Ladegerät vorbei.
Hallo Mark,
guxt Du Â
hier.
Â
Außerdem den Schaltplan für Deine BCC-Version runterladen und dann die Kontakte der Waschmaschienenstecker auf Korrosion/Kontakt prüfen.
Â
Hallo liebe Freunde des Hobby600.
Nachdem ich das Forum durchsucht habe, leider nichts gefunden habe, komme ich nicht umzu die F
Der Treffpunkt für Freunde des Kult-Wohnmobils
Benötigst Du Hilfe bei einem technischen Problem?
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.