Heckbett erhöhen...
- Udo
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
Heckbett erhöhen... wurde erstellt von Udo
Da werden Sie geholfen.....
und ich bin sicher, dass ich viele nützliche Tips und Antworten bekomme. Schon einmal im Voraus vielen Dank.
Also mein Wunsch ist es die ehemalige Hecksitzgruppe zum Heckbett umzubauen. Bislang habe ich alle Polster raus geräumt und einen Lattenrost eingebaut. Das ist mir auf Dauer aber nicht genug, da der Lattenrost nur 120 cm breit ist und die Zwischenräume, hinten ist ja 130 - 136 cm Breite mit zusätzlichen Polstern geschlossen werden müssen. (Alte Zeitungen oder Styropor tun's ja auch
)
Das Fahrzeug hat noch keine Serviceklappen, sodass die Stauräume unter der Sitzbank so nicht zugänglich sind. Meine Idee ist zumindest eine Klappe einzubauen. Die konplette Liegefläche möchte ich um ca. 15 cm anheben. Dann kann ich unter dem Bett in dem Zwischenraum zwei Rollkontainer unterbringen. Den Zwischenraum zwischen Lattenrost und Außenwand würde ich mit Styropor füllen und fixieren. Als Matratze könnte man eine 140er nehmen. Die sollte noch passen. So hab' ich dann eine schöne, große und ebene Liegewiese.
Meine Bedenken sind das erhöhte Gewicht und die Stabilität der Erhöhung.
Jou, ich weiß mal wieder vieles auf einmal aber wenn man wegen des schlechten Wetters nicht los kommt, muss man eben etwas anderes mit seinem Hobby machen...
Gruß Udo
und ich bin sicher, dass ich viele nützliche Tips und Antworten bekomme. Schon einmal im Voraus vielen Dank.

Also mein Wunsch ist es die ehemalige Hecksitzgruppe zum Heckbett umzubauen. Bislang habe ich alle Polster raus geräumt und einen Lattenrost eingebaut. Das ist mir auf Dauer aber nicht genug, da der Lattenrost nur 120 cm breit ist und die Zwischenräume, hinten ist ja 130 - 136 cm Breite mit zusätzlichen Polstern geschlossen werden müssen. (Alte Zeitungen oder Styropor tun's ja auch

Das Fahrzeug hat noch keine Serviceklappen, sodass die Stauräume unter der Sitzbank so nicht zugänglich sind. Meine Idee ist zumindest eine Klappe einzubauen. Die konplette Liegefläche möchte ich um ca. 15 cm anheben. Dann kann ich unter dem Bett in dem Zwischenraum zwei Rollkontainer unterbringen. Den Zwischenraum zwischen Lattenrost und Außenwand würde ich mit Styropor füllen und fixieren. Als Matratze könnte man eine 140er nehmen. Die sollte noch passen. So hab' ich dann eine schöne, große und ebene Liegewiese.
Meine Bedenken sind das erhöhte Gewicht und die Stabilität der Erhöhung.
Jou, ich weiß mal wieder vieles auf einmal aber wenn man wegen des schlechten Wetters nicht los kommt, muss man eben etwas anderes mit seinem Hobby machen...
Gruß Udo

21 Feb 2009 12:23
#1
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
21 Feb 2009 12:35
#2
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 106
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
21 Feb 2009 12:35
#3
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 106
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...
Wilfried war 1 Minute schneller jetzt hast du den Link doppelt
da muss der Umbau ja gelingen!
Gruß Manni
da muss der Umbau ja gelingen!
Gruß Manni
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
21 Feb 2009 12:42
#4
- Udo
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
Udo antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...

Danke, hatte ich auch schon mal reingeschaut. Muss mal schauen was ich mit meiner Handwerkskunst so hingebastelt bekomme. Manchmal braucht man eben nur mal 'ne Idee.
Ich werd' Euch auf dem laufenden halten wie es bei mir weitergeht.
Gruß Udo
21 Feb 2009 12:45
#5
- Udo
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
Udo antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...
Huhu,
jetzt bin ich doch schon ein Stück weiter. Zunächst muss eine oder zwei Serviceklappen eingebaut werden damit ich die Stauräume unter der Sitzbank nutzen kann. Wenn das dann fertig ist (kann ich doch nicht selbst, lass ich machen) gehts mit dem Bett weiter. Wenn das Bett zuerst eingebaut würde komme ich doch nicht mehr an den Stauraum unter den Sitzen hinten.
Jou und jetzt die Frage, welche Größe (Serviceklappe) läßt sich auf der so wunderbar gerundeten Außenhaut am besten verarbeiten?
Gruß Udo
jetzt bin ich doch schon ein Stück weiter. Zunächst muss eine oder zwei Serviceklappen eingebaut werden damit ich die Stauräume unter der Sitzbank nutzen kann. Wenn das dann fertig ist (kann ich doch nicht selbst, lass ich machen) gehts mit dem Bett weiter. Wenn das Bett zuerst eingebaut würde komme ich doch nicht mehr an den Stauraum unter den Sitzen hinten.
Jou und jetzt die Frage, welche Größe (Serviceklappe) läßt sich auf der so wunderbar gerundeten Außenhaut am besten verarbeiten?
Gruß Udo
21 Feb 2009 13:04
#6
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Buddymobil antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...
Hallo Udo,
ich würde erst das Bett einbauen. Da würde ich zwei Schaniere nehmen, damit du es dann hochklappen kannst. Dann siehst du genau, wie viel Platz du für die Klappen hast. Vorher weißt du nicht genau, wie hoch das Bett mit Auflage und Federn wird. Ich habe es jedenfalls so gemacht. Wenn das Bett fertig ist mit dem Zollstock die untere Höhe vom Bett Messen.
ich würde erst das Bett einbauen. Da würde ich zwei Schaniere nehmen, damit du es dann hochklappen kannst. Dann siehst du genau, wie viel Platz du für die Klappen hast. Vorher weißt du nicht genau, wie hoch das Bett mit Auflage und Federn wird. Ich habe es jedenfalls so gemacht. Wenn das Bett fertig ist mit dem Zollstock die untere Höhe vom Bett Messen.
21 Feb 2009 13:09
#7
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...
Udo schrieb:
Nach meinen Erfahrungen ist eine Größe von 80x35cm das Äußerste. Die original Hobby-Klappen sind (glaube ich) sogar nur 30 cm hoch.
Ich würde auf jeden Fall sofort einen Holzrahmen zusätzlich mit einbauen und bei der Klappe auf einen stabilen Rahmen (möglichst Metall) achten. Ich habe dies bei meiner Klappe etwas vernachlässigt und musste nacharbeiten.
Vom Ablauf her würde ich auch erst die Klappen einbauen und dann mit dem Bett weitermachen.
PS: Hast Du in einem anderen Thread gelesen: Marvon sucht noch Teile zum Umbau auf Hecksitzgruppe:
Hallo Udo, das kommt auch wieder auf die Ausführung der Klappe an; sprich, aus welchem Material sie besteht und wie der Rahmen gefertigt ist.Jou und jetzt die Frage, welche Größe (Serviceklappe) läßt sich auf der so wunderbar gerundeten Außenhaut am besten verarbeiten?
Nach meinen Erfahrungen ist eine Größe von 80x35cm das Äußerste. Die original Hobby-Klappen sind (glaube ich) sogar nur 30 cm hoch.
Ich würde auf jeden Fall sofort einen Holzrahmen zusätzlich mit einbauen und bei der Klappe auf einen stabilen Rahmen (möglichst Metall) achten. Ich habe dies bei meiner Klappe etwas vernachlässigt und musste nacharbeiten.
Vom Ablauf her würde ich auch erst die Klappen einbauen und dann mit dem Bett weitermachen.
PS: Hast Du in einem anderen Thread gelesen: Marvon sucht noch Teile zum Umbau auf Hecksitzgruppe:
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
21 Feb 2009 13:35
#8
- Udo
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
- Gisela
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 34
Gisela antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...
Hallo Udo,
das sieht ja super aus!
Aber hast Du das Bett in der Breite nicht bis zum Kleiderschrank gebaut? Da steht ja noch eine Kiste vor.
Ist das so nicht für zwei Personen etwas zu schmal?
Mein Bett mißt 140 cm in der Breite.
das sieht ja super aus!
Aber hast Du das Bett in der Breite nicht bis zum Kleiderschrank gebaut? Da steht ja noch eine Kiste vor.
Ist das so nicht für zwei Personen etwas zu schmal?
Mein Bett mißt 140 cm in der Breite.
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
02 Apr 2009 10:24
#10
- Udo
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
Udo antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...
Hallo Gisela!
120 cm sind genug
. Ich bin doch erst 27 Jahre verheiratet oder schläft man dann schon getrent?
Außerdem gibt es kein Lattenrost was ohne zusätzlichen Umbau da hinein passt. Eine Matratze in der passenden Größe gibt es auch nicht. Damit die Kosten nicht weglaufen nimmt man halt was es handelsüblich gibt.
Was willst Du alleine mit 140 cm breite? Da wäre doch sicherlich noch Platz für eine Regal für Schuhe oder Handtaschen oder?
Gruß Udo
120 cm sind genug

Außerdem gibt es kein Lattenrost was ohne zusätzlichen Umbau da hinein passt. Eine Matratze in der passenden Größe gibt es auch nicht. Damit die Kosten nicht weglaufen nimmt man halt was es handelsüblich gibt.
Was willst Du alleine mit 140 cm breite? Da wäre doch sicherlich noch Platz für eine Regal für Schuhe oder Handtaschen oder?

Gruß Udo
02 Apr 2009 11:24
#11
- nevada
-
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 129
- Dank erhalten: 1
nevada antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...
Also 1,20 Breite als Doppelbett wären mir definitiv zu wenig, bin zwar auch erst....... na ja, das Doppelte.
Aber Platz und damit ordentlicher Schlafkomfort ist durch nichts zu ersetzen.
Ich habe in dem Vorgängerbus die Sitzgruppe selbst gezimmert und mit Auszügen versehen so das die Bettbreite um einiges größer war asls die Sitzbreite.
Aber Platz und damit ordentlicher Schlafkomfort ist durch nichts zu ersetzen.
Ich habe in dem Vorgängerbus die Sitzgruppe selbst gezimmert und mit Auszügen versehen so das die Bettbreite um einiges größer war asls die Sitzbreite.
02 Apr 2009 11:36
#12
- Gisela
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 34
Gisela antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...
Nee 120 cm Breite für zwei Personen wäre mir zu eng.
Man braucht sich ja nur mal gestritten oder irgendwie eine unausgesprochene Wut auf den Partner zu haben - und dann so nah beieinander!!
Mein Bett war schon so gebaut, von dem Vorbesitzer. Mit einem tollen Lattenrost und Teleskopstangen, die beim Hochziehen des Bettes alles oben lassen. Unten im Bettkasten habe ich genügend viel Platz für alles. Da lagere ich z.B. Schuhe. Für die anderen Dinge habe ich ja genügend Stauraum für mich alleine. - Die maßangefertigte Bandscheibenmatratze muß ein Vermögen gekostet haben!!
Und in dem breiten Bett schlafe ich ja mit meinem großen Hund. Der nimmt ja auch Platz in Anspruch. Liegt aber auf einem Extralaken, damit ich mein sauberes Bettzeug für mich habe.
Geht ganz gut!
@Nevada
Du kannst ja richtig toll zimmern!! Sieht super aus!
Man braucht sich ja nur mal gestritten oder irgendwie eine unausgesprochene Wut auf den Partner zu haben - und dann so nah beieinander!!
Mein Bett war schon so gebaut, von dem Vorbesitzer. Mit einem tollen Lattenrost und Teleskopstangen, die beim Hochziehen des Bettes alles oben lassen. Unten im Bettkasten habe ich genügend viel Platz für alles. Da lagere ich z.B. Schuhe. Für die anderen Dinge habe ich ja genügend Stauraum für mich alleine. - Die maßangefertigte Bandscheibenmatratze muß ein Vermögen gekostet haben!!
Und in dem breiten Bett schlafe ich ja mit meinem großen Hund. Der nimmt ja auch Platz in Anspruch. Liegt aber auf einem Extralaken, damit ich mein sauberes Bettzeug für mich habe.
Geht ganz gut!
@Nevada
Du kannst ja richtig toll zimmern!! Sieht super aus!
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
- Udo
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
Udo antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...
Stimmt schon irgendwie Gisela, was aber machen wenn nicht mehr Platz da ist.
Muss ich dann doch wohl die Tandemachse von Wilfried unterbauen.
@ Nevada, Du kannst schöne Möbel bauen
Muss ich dann doch wohl die Tandemachse von Wilfried unterbauen.

@ Nevada, Du kannst schöne Möbel bauen

02 Apr 2009 12:13
#14
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 106
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...
Hallöle Udo,
warum hast du die Staukästen nicht gleich mit rausgeschmissen?
Gruß Manni
warum hast du die Staukästen nicht gleich mit rausgeschmissen?
Gruß Manni
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
02 Apr 2009 12:16
#15
Ladezeit der Seite: 0.305 Sekunden