Rückfahrkamera:

Mehr
21 Jul 2009 17:57 #1 von sissy
Rückfahrkamera: wurde erstellt von sissy
:1563: bin neu und hab mir eine Rückfahrkamera (Funk) gekauft und wollte die Kamera anbauen. Den besten Platz was ich gefunden habe ist oben außen am Dachrand mittig, sodaß die Kamera gute Bilder liefert. Jetzt mein Problem: ich finde keinen Weg für die Kabelverlegung, muß von oben nach unten zum Rückfahrscheinwerfer-Stromkabel. Das unten habe ich gefunden, aber wie komme ich nach oben, ohne das Kabel offen zu verlegen. Mich interessiert wie komme ich in den Innenraum zwischen Schrankinnenwand und dem oberen Teil des GFK Aufbaus, wo ich die Kamera anschrauben möchte. Vieleicht kann mir hier einer helfen, wäre sehr dankbar dafür. Seid gegrüßt vom Günni.
Mehr
21 Jul 2009 18:37 #2 von rosi
rosi antwortete auf Aw: Rückfahrkamera:
Hallo Günni sei gegrüßt,schau mal im Forum unter Aufbau und Technik und dann unter Zubehör dort wurde das Thema unter Punkt 10 schon mal behandelt.Gruß Norbert
Mehr
21 Jul 2009 18:42 #3 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Rückfahrkamera:
Hallo Günni,
zunächst herzlich Willkommen hier im Forum. Ich habe mir aber erlaubt, Deinen Beitrag in den technischen Bereich zu verschieben, da es ja um die Beantwortung einer konkreten Frage geht.

Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir eine Rückfahrkamera einzubauen. Ich werde meine Kabel (Stromversorgung und Videosignal) auf der rechten Seite durch die Hängeschränke verlegen. D.h., ich habe mir im letzten Winter schon das Plussignal vom Rückfahrschalter durch die A-Säule nach oben ins Controllpanel gelegt. Der Monitor soll an die Rückspiegelhalterung. Die Kabel zu Kamera gehen dann wie gesagt an der rechten Seite durch die Schränke. Nur über der Tür werde ich eine kleinen Kabelkanal zusätzlich einbauen.

Ich bin mir aber sicher, hier kommen noch andere Vorschläge.

Viel Spaß beim basteln

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Mehr
21 Jul 2009 19:25 #4 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Rückfahrkamera:
Hallo Günni,



ich habe meine Rückfahrkamera nicht über den Rückwärtsgang sondern über einen externen Schalter angeschlossen. Das hat den Vorteil wenn ich z.B. mit den Anhänger fahre, habe ich ihn immer im Blick. Wenn du in mein Forum schaust, kannst du auch den 7. Monitor sehen. Wurde von mir am Rückspiegelgestell angebaut und ist wie ein Rückspiegel. Natürlich habe ich auch die beiden Fahrräder immer im Blick. Ich finde es so besser und wenn ich mal nach hinten nichts sehen will, schalte ich einfach aus.:drive1:
Mehr
21 Jul 2009 20:51 #5 von geronimo11
geronimo11 antwortete auf Aw: Rückfahrkamera:
sissy schrieb:

Mich interessiert wie komme ich in den Innenraum zwischen Schrankinnenwand und dem oberen Teil des GFK Aufbaus, wo ich die Kamera anschrauben möchte.


Hallo Zusammen,

ich glaube die eigentliche Frage von Günni wurde nicht so richtig beantwortet, denn die beschäftigt mich auch schon eine Weile, ich möcht mir auch eine Rückfahrkamera anschaffen, die Frage ist, wie bekomme ich das Kabel(ob nun über Rückfahrscheinwerfer oder nicht ist hier egal) von aussen nach innen. Wenn ich bei mir die Heckschränke aufmache dann merke ich das die Schrankinnenwand stellenweise angetackert ist, wie komme ich dahinter ohne die zu beschädigen, habe ein Foto angehängt das zeigen wo ich die Kamera gerne hätte.

Gruss Florian
Anhänge:
Mehr
21 Jul 2009 20:55 #6 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Rückfahrkamera:
Hallo Florian,


ich habe an der Rückwand, etwas unterhalb deines Pfeils, die Kamera angeklebt. Das KAbel habe ich durch den Schrank geführt und mit kleinen Kabelschellen angeschraubt.
Mehr
21 Jul 2009 21:44 #7 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Rückfahrkamera:
geronimo11 schrieb:

Wenn ich bei mir die Heckschränke aufmache dann merke ich das die Schrankinnenwand stellenweise angetackert ist, wie komme ich dahinter ohne die zu beschädigen

Hallo Florian,
der (ich nenne ihn mal) Schwalbenschwanz vom Dach ist innen mit der von Dir beschriebenen Verkleidung verschlossen. Ich kann bei mir an Hand der oberen Befestigungsschrauben des Fahrradträgers von innen ausmessen, wo der Schwalbenschwanz sitzt. Ich habe dann vor, die Abdeckung von innen mit einer Lochsäge (Durchmesser ca. 50 mm)zu durchbohren. Dann gibt es da so runde Kabeldurchführungen (Durchmesser ca. 50 mm), mit denen man Computerkabel durch eine Tischplatte führen kann. Mit solch einer Durchführung würde ich das Loch hinterher verschließen und dann wie Wolfgang durch die Schränke gehen.
...lass mal den nächsten Winter kommen. Dann mache ich davon Fotos!

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Mehr
21 Jul 2009 22:01 #8 von nevada
nevada antwortete auf Aw: Rückfahrkamera:
Moin Leute,
auf dem Dach habe ich eine CB-Funkantenne und die Solarpaneele.
Die dazu gehörigen Kabel gehen in eine wasserdicht verklebte Abzweigdose und dann durchs Dach nach innen. Dorhin würde ich bei Bedarf auch das Kabel einer Rückfahrkamera verlegen.
Also Kabel außen übers Dach.

lG
Michael
Mehr
22 Jul 2009 18:07 #9 von geronimo11
geronimo11 antwortete auf Aw: Rückfahrkamera:
Lollo_C schrieb:

... Ich kann bei mir an Hand der oberen Befestigungsschrauben des Fahrradträgers von innen ausmessen, wo der Schwalbenschwanz sitzt. Ich habe dann vor, die Abdeckung von innen mit einer Lochsäge (Durchmesser ca. 50 mm)zu durchbohren.


Hallo Wilfried,

wenn ich Dich richtig verstehe, dann ist die rückwärtige Verkleidung der Hängeschränke nicht so einfach zu entfernen, darum das Loch ... weiß jemand wie es im Inneren des Schwalbenschwanz/Entenbürzel oder wie auch immer aussieht, ist der hohl oder mit Bauschaum befüllt?

Gruss Florian
Mehr
23 Jul 2009 01:25 - 23 Jul 2009 01:26 #10 von Fritz
Fritz antwortete auf Aw: Rückfahrkamera:
Hallo Zusammen,

wenn der Schwalbenschwanz / Entenbürzel, den ich eigentlich immer Schwanzflosse nenne, hohl ist, gibt es ja noch zusätzlichen Stauraum zu erschließen! B)

Grins Susanne,
die natürlich weiß, dass dieser Kommentar nicht zum Thema Rückfahrkamera passt :evil:
Letzte Änderung: 23 Jul 2009 01:26 von Fritz.
Mehr
23 Jul 2009 13:09 #11 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Rückfahrkamera:
Hallo Florian,


ich kann mir nicht vorstellen, das der Entenschwanz hohl von innen ist. Beim Dach besteigen tritt man ja auch mal etwas kürzer. Dann müßte man bei einen hohlen Entenschwanz seinen Eindruck hinterlassen.

Wie schon beschrieben, würde ich nicht hinten an das Rückfahrlicht gehen. Wenn z.B. der Schalter am Getriebe man hakt oder defekt geht, hast du auch keine Rückfahrkamera.
Dann kommst du mit dem Kabel viel besser nach vorne. Einfach durch die Schränke, durchs Badezimmer, und wieder durch die Schränke. Schon bist du vorne.:daumen2:
Mehr
27 Jul 2009 23:31 #12 von SchorschND
SchorschND antwortete auf Aw: Rückfahrkamera:
Hi wir haben auch eine Funk Rückfahrkamera . Wir haben die mit Strom von der Nummernschildbeleuchtung versorgt. Das führt dazu das wenn immer du mit Licht fährst du die Rückfahrkamera auch gleich als Rückspiegel verwenden kannst .
Befestigt haben wir die Kamera oben an der Rehling so sehen wir den Rückwärtigen teil des Hobbys und auch die Straße .
Würden nie mehr ohne fahren wollen .
Können gerne ein Bildchen senden
Mehr
09 Sep 2009 17:10 #13 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Rückfahrkamera:
geronimo11 schrieb:

... weiß jemand wie es im Inneren des Schwalbenschwanz/Entenbürzel oder wie auch immer aussieht, ist der hohl oder mit Bauschaum befüllt?

Hallo Florian,
der Schwalbenschwanz ist definitiv hohl. Kannst Du in Bad Orb beim Wagen von Norbert (rosi) überprüfen.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Mehr
09 Sep 2009 18:26 #14 von Fritz
Fritz antwortete auf Aw: Rückfahrkamera:
Hallo Florian,
Lollos aussage kann ich bestätigen. Der Hobby namens Emma, den ich angesehen habe, hat seine Rückfahrkamera dort befestigt: Im Oberschrank Loch quadratisches ausgeschnitten dafür. Ich war mit der Hand drin: Alles hohl.
Das ist ganz viel Stauraum B)
Herzliche Grüße
Susanne
Mehr
13 Sep 2009 20:28 #15 von geronimo11
geronimo11 antwortete auf Aw: Rückfahrkamera:
Hallo,

ich benötige eine Entscheidungshilfe, habe mir eine Rückfahrkamera besorgt, Sichtwinkel 100°(ich weiß 120° wären besser), nun ist es aber so, das wenn ich die Kamera oben unter dem "Entenbürzel" montiere habe ich einen toten Winkel, montiere ich sie oberhalb des Kennzeichens, dann habe ich diesen toten Winkel nicht kann aber die Entfernung schlechter Einschätzen, hat jemand Erfahrung mit diesem toten Winkel(ohne Konstruktionen welche die Kamera weiter nach Außen bringen, will keine Aktion daraus machen), der Hauptgrund für die Kamera ist bei mir, ich will wissen ob sich etwas hinter dem Womo befindet(Schaden macht klug).

Gruss Florian
Anhänge:
Ladezeit der Seite: 6.384 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.