Leitfaden zum Hobby 600 Kauf
Zweifellos ist der Hobby 600 ein ganz besonderes Wohnmobil. Bei seinen Fans besitzt er Kultstatus und wird auf Grund seines speziellen Äußeren gerade von Wohnmobil-Anfängern gerne gekauft.
Leider ist es aber nun mal so, dass der Hobby 600 ein begehrtes Liebhaberteil ist, dass ich nicht an jeder Ecke kaufen kann. So wird der größte Teil der Fahrzeuge über das Internet verkauft; oft ohne vorherige Besichtigung!
Damit die Enttäuschung nach dem Kauf nicht allzu groß wird, habe ich in diesem Beitrag einmal alle aus meiner Sicht wichtigen Dinge zum Kauf eines Hobby 600 zusammengestellt. Da sich sowohl die Erfahrungen mit dem Hobby600, als auch der Markt ständig ändern, habe ich den Leitfaden nach knapp drei Jahren aktualisiert und den neusten Erkenntnissen angepasst. Der Leitfaden bezieht sich zwar auf die Hobby 600- Fahrzeuge der ersten Generation (bis 1994), kann aber in vielen Punkten auch für die Nachfolgemodelle (oder andere Wohnmobilfabrikate) verwendet werden.


Hinweis zum Datenschutz
Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Du keine Email-Adresse eingibst, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!