Vor einiger Zeit hatte ich hier von Jürgens Umbau eines 86er Hobby 600 von Saug- auf Turbodiesel berichtet. Nun hat Jürgen erste Erfahrungen mit dem neuen Antrieb vorliegen.
Der Umbau war unproblematisch, die größte Schwierigkeit hatte Jürgen mit der Besorgung des großen Luftfilterkastens und den dazugehörigen Schläuchen, da sie neu nur schlecht lieferbar war
Eine Einheit lag bei einem Fiathändler und sollte fast 400€ kosten. Da Jürgen dies zu teuer war, suchte er eine gebrauchte Einheit und fand sie auch zu einem akzeptablen Preis bei einem EBAY Händler (Wohnmobil-Teile-Welt).
Im Moment ist Jürgen mit der Leistung des Fahrzeugs sehr zufrieden, denn auf seinem häufigsten Weg über die "Kasseler Berge" auf der Autobahn A7 geht der Hobby jetzt problemlos rüber. Er ist jetzt flotter unterwegs, da der Wagen an den Steigungen nicht mehr wesentlich abfällt. Fast alle Autobahn-Steigungen nimmt er im 5.Gang mit 80 bis 90 km/h. Das macht jetzt Laune. Ein großes Plus ist der Kraftstoffverbrauch. Der Sauger mit 53 KW brauchte bis zu 13 l/100km Diesel, der Turbo nur max. 10 l/100km.
Wie schon erwähnt, wurde der 68 kW-Motor ohne Umbau auf 16“ Räder eingetragen. Im nächsten Schritt möchte Jürgen nun aber doch auf 16“ nachrüsten. Der TÜV, mit dem seine Werkstatt zusammenarbeitet, besteht aber auf den Austausch der Hinterachs- Bremszylinder. Hinterachse und Vorderachse, auch die Bremse vorne, bleiben sonst unverändert.
Fragen zu dem Thema können an mich gestellt werden. Ich werde sie dann an Jürgen weiterleiten. Ich denke Jürgen wird dann berichten.




Hinweis zum Datenschutz
Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Du keine Email-Adresse eingibst, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!