Angeregt durch einen Beitrag von pixelkrieger im Forum habe ich mir nun auch einen Offenhalter für die Kühlschranktür eingebaut. Damit kann nun bei Nichtbenutzung die Tür des Kühlschranks im offenen Zustand fixiert werden, um ausreichende Durchlüftung zu erreichen und Schimmelbildung zu vermeiden.
Dabei wollte ich kein zusätzliches Teil, das ich im Bedarfsfall erst suchen muss, verwenden wollte, verwenden.
In meiner Kramkiste fand ich ein einfaches Scharnier 50x40 mm. Dieses Scharnier wird oben rechts zwischen Bedienleiste und Kühlschranktür eingeschoben und nach der Anpassung mit Blindnieten befestigt. Bei geschlossener Kühlschranktür liegt es lose auf und stört nicht. Bei geöffneter Tür klappt das lose Scharnierteil herunter. Zum Arretieren der offenen Tür muss es nun angehoben und auf die Tür gelegt werden.
Vor der Montage wird das lose Scharnierteil dem Aufstellwinkel der Tür angepasst (abgeschliffen). In der Tür befinden sich Bohrungen für den Umbau des Türanschlags. Eins dieser Löcher muss mit einem Loch im Scharnier übereinstimmen. Durch dieses Loch wird nun eine 4mm Schraube gesteckt und schon bleibt die Kühlschranktür auf. Bei Nichtbenutzung bleibt die Schraube in der Tür und ist immer Griffbereit.
Wie Andreas schon schrieb: Man kann sich im Forum viele Anregungen holen!
Nachtrag: Hier das Bild zu der Konstruktion von Manfred D. - einfach und simpel!




Hinweis zum Datenschutz
Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Du keine Email-Adresse eingibst, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!