Heizung defekt?
- geronimo11
-
Themenstarter
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 0
Heizung defekt? wurde erstellt von geronimo11
Hallo Zusammen,
da in dem Tread von Udo "Silvester in Italien" so viel über das kuschlig warme Wohnmobil im Winter geredet wurde fiel mir ein das bei meiner Heizung die rote Kontrollleuchte unten rechts nach ein paar Minuten zu leuchten anfängt, weiss Jemand was mir das sagen soll, ist das nur die Betriebsanzeige oder soll dies einen Fehler anzeigen, laufen tut sie jedenfalls normal und beim letzten TÜV wurde es auch nicht beanstandet, was aber nichts heissen muss.
Gruss Florian
da in dem Tread von Udo "Silvester in Italien" so viel über das kuschlig warme Wohnmobil im Winter geredet wurde fiel mir ein das bei meiner Heizung die rote Kontrollleuchte unten rechts nach ein paar Minuten zu leuchten anfängt, weiss Jemand was mir das sagen soll, ist das nur die Betriebsanzeige oder soll dies einen Fehler anzeigen, laufen tut sie jedenfalls normal und beim letzten TÜV wurde es auch nicht beanstandet, was aber nichts heissen muss.
Gruss Florian
16 Nov 2009 12:27
#1
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Heizung defekt?
Hallo Florian,
unsere Heizung hat solch eine Kontrolllampe leider nicht. Von daher kann ich Dir auch nichts zur Funktion sagen. Aber: Schau doch mal welchen Heizungstyp Du verbaut hast und geh dann auf die Webseite von truma . Dort findest Du alle Bedienungs- und Einbauanleitungemn. Da müsste es dann eigentlich drinstehen.
Viel Erfolg!
unsere Heizung hat solch eine Kontrolllampe leider nicht. Von daher kann ich Dir auch nichts zur Funktion sagen. Aber: Schau doch mal welchen Heizungstyp Du verbaut hast und geh dann auf die Webseite von truma . Dort findest Du alle Bedienungs- und Einbauanleitungemn. Da müsste es dann eigentlich drinstehen.
Viel Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
16 Nov 2009 12:45
#2
- Gisela
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 34
Gisela antwortete auf Aw: Heizung defekt?
Hallo Florian,
das mit der roten Kontroll-Leuchte unten am Heizkörper ist auch bei mir.
Da ich dachte, das sei die rote Anzeige für "Fehler", fuhr ich zur Womo-Werkstatt. Ich sagte dem Mechaniker, meine Heizung ginge nicht an, die rote Lampe leuchtet immer. Er prüfte das nach und meinte, die Heizung wäre doch an. Wäre alles in Ordnung.
Jetzt am Wochenende hatte ich das auch wieder. Egal, solange es schön warm ist, haben wir nix zu befürchten.
das mit der roten Kontroll-Leuchte unten am Heizkörper ist auch bei mir.
Da ich dachte, das sei die rote Anzeige für "Fehler", fuhr ich zur Womo-Werkstatt. Ich sagte dem Mechaniker, meine Heizung ginge nicht an, die rote Lampe leuchtet immer. Er prüfte das nach und meinte, die Heizung wäre doch an. Wäre alles in Ordnung.
Jetzt am Wochenende hatte ich das auch wieder. Egal, solange es schön warm ist, haben wir nix zu befürchten.

Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
16 Nov 2009 15:22
#3
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Buddymobil antwortete auf Aw: Heizung defekt?
Hallo,
ihr solltet vielleicht mal an Starter die beiden kleinen Batterien erneuern.
ihr solltet vielleicht mal an Starter die beiden kleinen Batterien erneuern.
16 Nov 2009 15:51
#4
- Gisela
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 34
Gisela antwortete auf Aw: Heizung defekt?
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
16 Nov 2009 16:02
#5
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Buddymobil antwortete auf Aw: Heizung defekt?
Hallo Gisela,
das kann natürlich sein. Ich Starte meine Automatik mit zwei keinen Batterien. Ich drehe nnur zu der gewünschten Temperatur und dann Tackert es kurz und die Heizung springt an. Dieses Tackern ist der Zünder, der von den Batterien angetrieben wird.
das kann natürlich sein. Ich Starte meine Automatik mit zwei keinen Batterien. Ich drehe nnur zu der gewünschten Temperatur und dann Tackert es kurz und die Heizung springt an. Dieses Tackern ist der Zünder, der von den Batterien angetrieben wird.

16 Nov 2009 16:18
#6
- Gisela
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 34
Gisela antwortete auf Aw: Heizung defekt?
Nee, ist bei mir anders.
Ich dachte auch schon oft, meine Heizung sei defekt.
Bis ich dann mal darauf kam, daß ich die H.-Verkleidung runter nahm und die ganzen Hundehaare wegsaugte. Dann ging sie wieder an.
Ich dachte auch schon oft, meine Heizung sei defekt.
Bis ich dann mal darauf kam, daß ich die H.-Verkleidung runter nahm und die ganzen Hundehaare wegsaugte. Dann ging sie wieder an.
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
16 Nov 2009 19:16
#7
- Christian
-
- Gast
-
Christian antwortete auf Aw: Heizung defekt?
Hallo Florian
Hab bei mir mal nachgeschaut meine Kontrollleuchte blinkt beim zünden und geht dann aus wenn Heizung brennt.Wolfgang hat Recht links neben der Leuchte ist ein Batteriefach.Kann schon sein das Batterien schwach sind. Bei mir waren auch schon die Kontakte oxidiert.Mal überprüfen.
Gruß Christian
Hab bei mir mal nachgeschaut meine Kontrollleuchte blinkt beim zünden und geht dann aus wenn Heizung brennt.Wolfgang hat Recht links neben der Leuchte ist ein Batteriefach.Kann schon sein das Batterien schwach sind. Bei mir waren auch schon die Kontakte oxidiert.Mal überprüfen.
Gruß Christian
16 Nov 2009 20:33
#8
- Fritz
-
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 458
- Dank erhalten: 11
Fritz antwortete auf Aw: Heizung defekt?
Hallo zusammen,
die zünden wohl alle etwas unterschiedlich. Ich muss, wenn estackert, noch zusätzlich auf den Regler drücken zum Zünden.
Die Blockbatterie unten rechts war in 4 Jahren schon 2 x leer, einmal war auch einfach der Kontakt runtergerutscht. Eine Kontroll-Leuchte habe ich auch nicht.
Viel Erfolg!
Gruß Susanne
die zünden wohl alle etwas unterschiedlich. Ich muss, wenn estackert, noch zusätzlich auf den Regler drücken zum Zünden.
Die Blockbatterie unten rechts war in 4 Jahren schon 2 x leer, einmal war auch einfach der Kontakt runtergerutscht. Eine Kontroll-Leuchte habe ich auch nicht.
Viel Erfolg!
Gruß Susanne
16 Nov 2009 20:49
#9
- geronimo11
-
Themenstarter
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 0
geronimo11 antwortete auf Aw: Heizung defekt?
Hallo Zusammen,
danke für die vielen Meldungen, habe mir die von Gisela rausgenommen, da unsere Hobby's ungefähr das gleiche Baujahr haben und wenn das bei Ihr auch so ist und die Werkstatt das für i.O hält dann will ich es auch tun. Bei meiner Heizung gibt es keine Batterien, die hängt wohl an dem 12V Aufbaustrom.
Gruss Florian
danke für die vielen Meldungen, habe mir die von Gisela rausgenommen, da unsere Hobby's ungefähr das gleiche Baujahr haben und wenn das bei Ihr auch so ist und die Werkstatt das für i.O hält dann will ich es auch tun. Bei meiner Heizung gibt es keine Batterien, die hängt wohl an dem 12V Aufbaustrom.
Gruss Florian
17 Nov 2009 12:25
#10
- Gisela
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 34
Gisela antwortete auf Aw: Heizung defekt?
Hallo Florian,
dann hast Du ja das jugendlichste Fahrzeug von uns allen!
1994iger Baujahr, war das nicht der letzte Hobby 600 aus der Reihe? Meiner ist aus 1993.
Nö, wir brauchen keine Batterien. Wir drücken auf den runden Muldenknopf oben und dann geht unten drin die Flamme schon an.
dann hast Du ja das jugendlichste Fahrzeug von uns allen!
1994iger Baujahr, war das nicht der letzte Hobby 600 aus der Reihe? Meiner ist aus 1993.
Nö, wir brauchen keine Batterien. Wir drücken auf den runden Muldenknopf oben und dann geht unten drin die Flamme schon an.
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
17 Nov 2009 14:11
#11
- turbokurtla
-
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 190
- Dank erhalten: 36
turbokurtla antwortete auf Aw: Heizung defekt?
Servus zusammen
Ich glaube Ihr sprecht von verschiedenen Heizungen.
Also, soviel ich weiß, wurde in den ersten Jahren, also bis Anfang der 90iger auf jeden Fall, die Truma 3002 verbaut. Die war damals überall ( Womo unsd Wowa ) üblich und hatte hinten ein separates Gebläse drangeschraubt.
Allerdings gabs die anfangs nur mit Piezo Zünder. Den muss man zum Zünden eindrücken, so entsteht der Funke im Brenner. Ende der 90iger wurden dann in den gleichen Heizungen Zündautomaten verbaut. Die sind mit 2 AA Batterien bestückt und nach dem Drehen des Reglerknopfes fangen die selbstständig das Zünden an. Die haben auch ein kleines Kontrolllicht unten dran, das blinkt aber nur mit jeder Zündung. Sollten die Batterien mal leer sein brennt weder ein Licht noch zündet oder klickt es.
Was ich jetzt nicht weiß ist, ob später mal Trumatik E Heizungen verbaut wurden. Die wurden speziell für Womos entwickelt, hingen an der Bordspannung, hatten ein integriertes Gebläse und gingen hie und da mal auf Störung. Ich glaube, da brannte dann ein rotes Licht.
Könnte sein, dass Ihr von 3 verschiedenen Heizungstypen sprecht.
Gruß Kurt
Ich glaube Ihr sprecht von verschiedenen Heizungen.
Also, soviel ich weiß, wurde in den ersten Jahren, also bis Anfang der 90iger auf jeden Fall, die Truma 3002 verbaut. Die war damals überall ( Womo unsd Wowa ) üblich und hatte hinten ein separates Gebläse drangeschraubt.
Allerdings gabs die anfangs nur mit Piezo Zünder. Den muss man zum Zünden eindrücken, so entsteht der Funke im Brenner. Ende der 90iger wurden dann in den gleichen Heizungen Zündautomaten verbaut. Die sind mit 2 AA Batterien bestückt und nach dem Drehen des Reglerknopfes fangen die selbstständig das Zünden an. Die haben auch ein kleines Kontrolllicht unten dran, das blinkt aber nur mit jeder Zündung. Sollten die Batterien mal leer sein brennt weder ein Licht noch zündet oder klickt es.
Was ich jetzt nicht weiß ist, ob später mal Trumatik E Heizungen verbaut wurden. Die wurden speziell für Womos entwickelt, hingen an der Bordspannung, hatten ein integriertes Gebläse und gingen hie und da mal auf Störung. Ich glaube, da brannte dann ein rotes Licht.
Könnte sein, dass Ihr von 3 verschiedenen Heizungstypen sprecht.
Gruß Kurt
17 Nov 2009 17:40
#12
- Gisela
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 34
Gisela antwortete auf Aw: Heizung defekt?
turbokurtla schrieb:
Hallo Kurt,
genau, ich glaub nämlich auch, daß das eine rote Störungslampe ist!! Das war nämlich im Anfang nicht, als ich das Womo hatte.
Wahrscheinlich hatte der Mechaniker keine Lust, darauf groß einzugehen, weil ja die Heizung an war.
Klar, die Heizung funzt, aber das rote Licht irritiert mich irgendwie.
Die Trumatik-Heizungen wurden speziell für Womos entwickelt, hingen an der Bordspannung, hatten ein integriertes Gebläse und gingen hie und da mal auf Störung. Ich glaube, da brannte dann ein rotes Licht.Könnte sein, dass Ihr von 3 verschiedenen Heizungstypen sprecht.
Hallo Kurt,
genau, ich glaub nämlich auch, daß das eine rote Störungslampe ist!! Das war nämlich im Anfang nicht, als ich das Womo hatte.
Wahrscheinlich hatte der Mechaniker keine Lust, darauf groß einzugehen, weil ja die Heizung an war.
Klar, die Heizung funzt, aber das rote Licht irritiert mich irgendwie.
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
17 Nov 2009 17:47
#13
- geronimo11
-
Themenstarter
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 0
geronimo11 antwortete auf Aw: Heizung defekt?
Hallo,
doch nichts mit Beruhigung, na gut dann muss ich doch versuchen der roten Lampe auf die Spur zu kommen, wenn das wirklich eine Störungslampe ist, dann möchte ich das bei Gas nicht auf die leichte Schulter nehmen, wenn ich was rausgefunden habe werde ich berichten.
Gruss Florian
doch nichts mit Beruhigung, na gut dann muss ich doch versuchen der roten Lampe auf die Spur zu kommen, wenn das wirklich eine Störungslampe ist, dann möchte ich das bei Gas nicht auf die leichte Schulter nehmen, wenn ich was rausgefunden habe werde ich berichten.
Gruss Florian
17 Nov 2009 19:55
#14
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Buddymobil antwortete auf Aw: Heizung defekt?
Hallo,
ROT heißt eigentlich immer ACHTUNG GEFAHR.
ROT heißt eigentlich immer ACHTUNG GEFAHR.
17 Nov 2009 20:44
#15
Ladezeit der Seite: 0.316 Sekunden