Kupplungsseil-Außenhüllen-Halterung

Mehr
22 Jan 2009 20:17 #31 von geronimo11
geronimo11 antwortete auf Aw: Dach wieder angeklebt
Hallo Wilfried,

na wenn das der Kurt sieht wird er seine helle Freude haben wie professionell Du das machst :1723: , Du bist aber auch gut ausgestattet, ich sag's ja immer, mit dem richtigen Werkzeug ist jede Arbeit halb so schwer, ohne macht es doppelt so viel Arbeit.

Gruss Florian
  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
22 Jan 2009 20:29 #32 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Dach wieder angeklebt
Hallo Florian,
da sagst Du was: Das Bild muss ich Kurt noch schicken.
Manchmal ist eine enge Garage auch von Vorteil. Da ich demnächst bei mir einige Türzargen neu einkleben muss, habe ich mir zwei Türspreizer (Stück 12,50€) geholt. Der Rest sind Leisten.

Das Schlimme ist nur, wenn ich das Wohnmobil fertig habe, muss ich im Garten einen neuen Zaun ziehen, einen neuen Teich anlegen, einen neuen Holzbunker erstellen und jetzt auch noch die Türzargen neu einschäumen. Hoffentlich bleibt dann noch Zeit zum wegfahren:woohoo:

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Mehr
22 Jan 2009 20:38 #33 von geronimo11
geronimo11 antwortete auf Aw: Dach wieder angeklebt
ich wollte gerade sagen, da mußt Du Dich aber ranhalten bei dem Mammutprogramm wenn Du die Mitternachtssonne noch mitkriegen willst, bei der Gelegenheit, Dein Bericht über die Lofoten hat es uns angetan, sodaß wir momentan jede Information über die Lofoten (lief neulich im Fernsehen eine tolle Reportage) gierig aufsaugen und wenn nichts dazwischen kommt im Sommer die 3.500km unter die Räder nehmen wollen, leider ohne Mitternachtssonne, denn Ferien in BW liegen so blöde.

Gruss Florian
  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
24 Jan 2009 19:19 - 24 Jan 2009 19:20 #34 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Dichtung vergessen
Winterprogramm Tag 7: Nachdem ich gestern die vorgestrichenen Schadstellen noch mit Karosserielack gestrichen hatte, wollte ich heute ganz groß einsteigen und den Zahnriemen wechseln. Da der Motor im Bereich der Riemenscheibe immer etwas Öl verlor, habe ich mir vorsichtshalber einen neuen Kurbelwellen- Simmerring mitbestellt.

Leider - und dafür kann ich mich heute in den Hintersten beißen - hab eich vorher nicht auf die Ersatzteil CD geguckt. Ich hatte das so wie beim Fiesta erwartet: Riemenscheibe runter, Simmerring wechseln und fertig. Nicht so beim Ducato. Der Simmerring sitzt in einem extra Deckel. Das ist eigentlich kein Problem; nur leider hatte ich keine neue Dichtung für diesen Deckel :evil:
So kam der alte Zahnriemen wieder provisorisch drauf und ich habe mich dann mit dem Getriebe beschäftigt. Öl abgelassen und den Deckel vom 5. Gang abgenommen. Ritzel, Muttern und Schaltgabel in Augenschein genommen, neue Dichtung (hatte ich bestellt :) ) eingebaut und wieder zugemacht.
Also Montag Dichtung bestellen und Dienstag Zahnriemen wechseln. Dann habe ich übrigens auch einen Termin zum Radlager umpressen.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Anhänge:
Letzte Änderung: 24 Jan 2009 19:20 von Lollo_C.
Mehr
25 Jan 2009 21:28 #35 von Mario
Mario antwortete auf Aw: Dichtung vergessen
Hallo Wilfried,

lese es erst jetz mit der Dichtung, diese kannste aber auch durch eine gute Dichtmasse ersetzen.
Dies hat auch den vorteil das der Wedi nicht wieder auf der selben stelle evtl. läuft.
Haste auch mal nach der Öl Bohrung (Loch) hinter dem Spannrollenhalter geschaut.

Gruß Mario
  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
25 Jan 2009 21:49 #36 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Dichtung vergessen
Mario schrieb:

Haste auch mal nach der Öl Bohrung (Loch) hinter dem Spannrollenhalter geschaut.

Hallo Mario,
soweit bin ich noch gar nicht gekommen. Vermutlich geht's Mittwoch weiter.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Mehr
27 Jan 2009 09:29 #37 von Gisela
Ein tolles Foto!
Jetzt sehe ich das erstemal, wie und wo so ein Zahnriemen sitzt!


Gisela

Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.

So schauts aus...
  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
27 Jan 2009 23:27 #38 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Dichtung vergessen
Mario schrieb:

lese es erst jetz mit der Dichtung, diese kannste aber auch durch eine gute Dichtmasse ersetzen.
Dies hat auch den vorteil das der Wedi nicht wieder auf der selben stelle evtl. läuft.

Hallo Mario,
bleibt mir auch nichts anderes übrig: Die Dichtung ist bei FIAT nicht mehr lieferbar!
Radlager sind umgepresst.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
28 Jan 2009 21:03 - 28 Jan 2009 21:06 #39 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Dichtung vergessen
Winterprogramm Tag 8: Heute habe ich die hinteren Bremsen montiert und den Zahnriemen gewechselt.
Mario schrieb:

Haste auch mal nach der Öl Bohrung (Loch) hinter dem Spannrollenhalter geschaut.


Hab ich, und keine Bohrung zu sehen! Morgen geht es weiter :1723:

Übrigens habe ich heute Besuch von Waldemar gehabt :1563:

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Anhänge:
Letzte Änderung: 28 Jan 2009 21:06 von Lollo_C.
  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
30 Jan 2009 20:52 #40 von Lollo_C
Winterprogramm Tag 9: Bevor ich den Motor wieder einbaue, habe ich heute mit der Heizungslüfter-Wechselaktion begonnen, da ich vom leeren Motorraum aus noch gut an gewisse Schrauben komme.

So erfolgte heute der erste Schritt: Das Armaturenbrett wurde ausgebaut. Zwei Probleme taten sich dabei auf. Erstens waren zwei Schrauben der Befestigung zum Motorraum hin doll. Hier war war es aber von Vorteil, dass ich in den Motorraum konnte und so habe ich die Schrauben halt geknackt. Das zweite Problem liegt eigentlich in den von mir nachträglich eingebauten Kabeln, Schaltern, Mess- und Funkgeräte, Leuchten usw. Da hat sich im Laufe der Jahre einiges angesammelt. Bei der Gelegenheit werde ich jetzt auch gleich Ordnung da rein bringen und Mehrfachsteckverbindungen einbauen.

Sieht im Moment etwas wild aus, unser Führerhaus.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Anhänge:
Mehr
30 Jan 2009 21:10 #41 von Mario
Moin Wilfried,

na das sieht ja gut aus :1723: .

Das ist mit das übelste was an einen Ducato Typ 280 zu machen ist.
Aber willste nicht evtl. gleich auf Typ 290 umbauen, wenn ja sag mal bescheit ich schau dann nach ob ich das alles noch da habe (natürlich geschenkt).

Gruß Mario
Mehr
30 Jan 2009 21:55 #42 von geronimo11
geronimo11 antwortete auf Aw: Winterprogramm – jetzt geht’s los
Hallo Wilfried,

eine Ähnlichkeit läßt sich nicht verleugnen :laugh: .

- kleiner Scherz.

Gruss Florian
Anhänge:
Mehr
30 Jan 2009 22:10 #43 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Winterprogramm – jetzt geht’s los
Moin Florian,

bist du auch am Basteln?:laugh:
  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
30 Jan 2009 23:04 #44 von Lollo_C
Mario schrieb:

Aber willste nicht evtl. gleich auf Typ 290 umbauen, wenn ja sag mal bescheit ich schau dann nach ob ich das alles noch da habe (natürlich geschenkt).

Hallo Mario,
vielen Dank für das Angebot, aber ich stehe dazu: ICH HABE EINEN 280er :1723:

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
02 Feb 2009 21:29 #45 von Lollo_C
Winterprogramm Tag 10: Heute war mal wieder Hobby- Tag. Zunächst habe ich das Gebläse gewechselt. Das wurde auch Zeit. Auf dem Bild sieht man, dass das Lüfterrad auf Grund des Lagerschadens schon geschliffen hat.

Dann habe ich (mal eben) noch die Tachowelle gewechselt. Beim Ausbau der Anzeigeeinheit hatte ich den Stecker in der Hand. Die Ursache dafür war, dass die Tachowelle unter dem Teppich mit der Bitumendämmung verklebt war und ich beim Ausbau der Anzeigeeinheit keinen Stoff vom Getriebe hochziehen konnte. War aber günstig, dass Motor und Getriebe noch nicht drin waren, so konnte ich gut arbeiten.

Weiterhin habe ich das Getriebe an den Motor geflanscht und die Achsschenkel angebaut. Mittwoch kommt der Motor wieder rein!

Wie in dem "lauten Gesellen- Thread" schon beschrieben, habe ich mich dann mit dem Armaturenbrett beschäftigt. Neben dem Verkleben habe ich das Handschuhfach ausgebaut (ist original vernietet) und mit einer Schraubverbindung versehen. Dies hat den Vorteil, dass ich jetzt Sicherungshalter und Relais im Handschuhfach montieren kann und später nur noch das Handschuhfach am Armmaturenbrett verschrauben muss.
Sollte ich dann irgendwann noch einmal das Armaturenbrett abnehmen müssen, brauch ich Sicherungshalter und Relais dann nicht mehr auszubauen.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Anhänge:
Ladezeit der Seite: 1.898 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum