Kupplungsseil-Außenhüllen-Halterung			
	
	
	
		
	
	
	
	- Buddymobil
- 
				  
- Offline
- zum Gedenken
- 
				  
			
	
						22 Feb 2009 21:13				#76
		von Buddymobil
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Buddymobil antwortete auf Aw: Winterprogramm – jetzt geht’s los		
		
			Dann muß mein Hobby 600 ja SUPER sein. 
  
  
		
			 
  
  
		Antworten zu Buddymobil
- geronimo11
- 
				  
- Offline
- Routinier
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 0
			
	
						22 Feb 2009 21:36				#77
		von geronimo11
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			geronimo11 antwortete auf Aw: Winterprogramm – jetzt geht’s los		
		
			tja, ich habe zwar erst im Oktober TÜV, aber der Vorbesitzer hat glaube ich alle Scheiben mit Stahlwolle gereinigt(abends ist es echt schwierig zum fahren, weil durch die Kratzer blendet es furchtbar), sodaß ich die Frontscheibe wechseln lassen muß, ich bin mal gespannt wie der Fensterrahmen unterm Gummi aussieht, habe in drei Wochen bei Mario einen Termin für die Scheibe, Zahnriemen, Auspuff und Inspektion. Wollte mir erst hier in der Gegend eine Werkstatt suchen, nachdem ich aber die Story von donolli mitbekommen habe, dachte ich mir such dir lieber mal eine Werkstatt die Ahnung vom Ducato hat, ich fahre dann nachmittags los, übernachte im Womo und stehe quasi am nächsten Morgen gleich vor der Türe.
Gruss Florian
			Gruss Florian
Antworten zu geronimo11
- Lollo_C
- 
				 Themenstarter Themenstarter
- Offline
- Administrator
- 
				  
			
	
						28 Feb 2009 13:38				#78
		von Lollo_C
	
	
		
				
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
			
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Lollo_C antwortete auf Satz mit "x" ...		
		
			... das war wohl nichts.
Wollte gerade unsern Hobby rausfahren.... SCH..E
Die Kupplung trennt nicht bzw. nur wenn ich das Pedal fast unterm Armaturenbrett habe.
Hab gerade schon mit Mario telefoniert, aber werde wohl Motor und Getrieb noch einmal rausbauen müssen. Irgendwas am Ausrücklager oder so....
Wie heißt das so schön: Schraubst Du noch oder fährst Du schon? 
  
  
  
  
		
					
Wollte gerade unsern Hobby rausfahren.... SCH..E
Die Kupplung trennt nicht bzw. nur wenn ich das Pedal fast unterm Armaturenbrett habe.
Hab gerade schon mit Mario telefoniert, aber werde wohl Motor und Getrieb noch einmal rausbauen müssen. Irgendwas am Ausrücklager oder so....
Wie heißt das so schön: Schraubst Du noch oder fährst Du schon?
 
  
  
  
  
		Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Lollo_C
- 
				 Themenstarter Themenstarter
- Offline
- Administrator
- 
				  
			
	
						28 Feb 2009 14:40				#79
		von Lollo_C
	
	
		
				
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
			
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Lollo_C antwortete auf Aw: Satz mit		
		
			Lollo_C schrieb:
Die Lösung: Das Halteblech für den Kupplungsaußenzug war verbogen. Ist wohl beim Absetzen der ausgebauten Motor-Getriebeeinheit passiert.
..und jetzt gehe ich die Garage aufräumen; der Hobby steht draußen und morgen fahr ich dann damit zum Sportplatz :) :) :) :) :)
					Neuer Stand: Ich fahre schon! War nur eine Kleinigkeit. Manchmal muß man nur einen Moment abschalten, in Ruhe drüber nachdenken und dann ist es wichtig, wenn man jemanden hat, mit dem man drüber reden kann.Schraubst Du noch oder fährst Du schon?
Die Lösung: Das Halteblech für den Kupplungsaußenzug war verbogen. Ist wohl beim Absetzen der ausgebauten Motor-Getriebeeinheit passiert.
..und jetzt gehe ich die Garage aufräumen; der Hobby steht draußen und morgen fahr ich dann damit zum Sportplatz :) :) :) :) :)
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Hobbytreiber
- 
				  
- Offline
- zum Gedenken
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 106
			
	
						28 Feb 2009 16:46				#80
		von Hobbytreiber
	
	
		
				
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
			
	
	
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Hobbytreiber antwortete auf Aw: Winterprogramm – jetzt geht’s los		
		
			Hallo Wilfried hier hast du was zum entspannen!
Das dürfte deine Vorfreude auf nächstes Wochenende noch ein bisschen steigern.
Gruß Manni
					Das dürfte deine Vorfreude auf nächstes Wochenende noch ein bisschen steigern.
Gruß Manni
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Antworten zu Hobbytreiber
- geronimo11
- 
				  
- Offline
- Routinier
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 0
			
	
						28 Feb 2009 17:17				#81
		von geronimo11
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			geronimo11 antwortete auf Aw: Winterprogramm – jetzt geht’s los		
		
			Hallo Manni,
ja, ich habe auch davon gehört, das sich die Fahrtzeit über den Ärmelkanal verkürzt haben soll, das es aber gleich soviel ist hätte ich auch nicht gedacht:laugh:
Hallo Wilfried,
das ist ja nochmals gut gegangen, dann genieße die erste Ausfahrt, sag mal, ich habe festgestellt das mir etwas Getriebeöl fehlt, wie füllst Du nach, das ist ja ziemlich verbaut, muß ich den Luftfilter abbauen?
Gruss Florian
			ja, ich habe auch davon gehört, das sich die Fahrtzeit über den Ärmelkanal verkürzt haben soll, das es aber gleich soviel ist hätte ich auch nicht gedacht:laugh:
Hallo Wilfried,
das ist ja nochmals gut gegangen, dann genieße die erste Ausfahrt, sag mal, ich habe festgestellt das mir etwas Getriebeöl fehlt, wie füllst Du nach, das ist ja ziemlich verbaut, muß ich den Luftfilter abbauen?
Gruss Florian
Antworten zu geronimo11
- Lollo_C
- 
				 Themenstarter Themenstarter
- Offline
- Administrator
- 
				  
			
	
						28 Feb 2009 17:46				#82
		von Lollo_C
	
	
		
				
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
			
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Lollo_C antwortete auf Aw: Winterprogramm – jetzt geht’s los		
		
			geronimo11 schrieb:
der Luftfilter muss nicht raus. Ich drehe immer den Schalter für die Rückfahrscheinwerfer raus. Dann nehme ich eine alte Getriebeölflasche (0.5l)als Trichter. Die Flasche hat einen "Rüssel" (10 mm Schlauch) zum Rausziehen und den Boden habe ich abgeschnitten. Der Schlauch wird in das Loch des RF-Schalter gesteckt und das neue Getriebeöl in die alte Flasche gekippt 
		
					Hallo Florian,... ich habe festgestellt das mir etwas Getriebeöl fehlt, wie füllst Du nach, das ist ja ziemlich verbaut, muß ich den Luftfilter abbauen?
der Luftfilter muss nicht raus. Ich drehe immer den Schalter für die Rückfahrscheinwerfer raus. Dann nehme ich eine alte Getriebeölflasche (0.5l)als Trichter. Die Flasche hat einen "Rüssel" (10 mm Schlauch) zum Rausziehen und den Boden habe ich abgeschnitten. Der Schlauch wird in das Loch des RF-Schalter gesteckt und das neue Getriebeöl in die alte Flasche gekippt
 
		Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- geronimo11
- 
				  
- Offline
- Routinier
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 0
			
	
						28 Feb 2009 17:55				#83
		von geronimo11
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			geronimo11 antwortete auf Aw: Winterprogramm – jetzt geht’s los		
		
			ah ja, habe keine alte Getriebölflasche, werde ich wohl die Neue in ein anderes Gefäs umschütten, dann habe ich eine die ich abschnippeln kann, hoffe zum Einfüllen benötigt man keine so Hebammenfinger wie zum messen.
Gruss Florian
			
Gruss Florian
Antworten zu geronimo11
- Buddymobil
- 
				  
- Offline
- zum Gedenken
- 
				  
			
	
						28 Feb 2009 17:58				#84
		von Buddymobil
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Buddymobil antwortete auf Aw: Winterprogramm – jetzt geht’s los		
		
			Hallo Florian,
hast du keinen kleinen Filter? Das geht doch auch. Da kannst du den Schlauch doch auch rüber ziehen.
			hast du keinen kleinen Filter? Das geht doch auch. Da kannst du den Schlauch doch auch rüber ziehen.
Antworten zu Buddymobil
- Lollo_C
- 
				 Themenstarter Themenstarter
- Offline
- Administrator
- 
				  
			
	
						28 Feb 2009 18:01				#85
		von Lollo_C
	
	
		
				
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
			
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Lollo_C antwortete auf Aw: Winterprogramm – jetzt geht’s los		
		
			geronimo11 schrieb:
					seh ich so aus, als ob ich Hebammenfinger hätte?... hoffe zum Einfüllen benötigt man keine so Hebammenfinger wie zum messen.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- geronimo11
- 
				  
- Offline
- Routinier
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 0
			
	
						28 Feb 2009 18:13				#86
		von geronimo11
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			geronimo11 antwortete auf Aw: Winterprogramm – jetzt geht’s los		
		
			das weiß ich nicht, kenne Dich ja nur von Deinem Avatar und da kann man die Finger schlecht erkennen, vielleicht kommt es aber daher das ich zu dicke Wurstfinger habe und ich deshalb dachte das sich das mit schlankeren Finger besser bewerkstelligen lässt. 
Gruss Florian
			
Gruss Florian
Antworten zu geronimo11
- Buddymobil
- 
				  
- Offline
- zum Gedenken
- 
				  
			
	
						28 Feb 2009 18:17				#87
		von Buddymobil
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Buddymobil antwortete auf Aw: Winterprogramm – jetzt geht’s los		
		
			Hallo Florian,
wenn du das nicht schaffst, frage doch mal deine Frau, ob sie dir hilft? DAnn kannst du auch gleich Ölwechsel machen. Wenn sie schon unter dem Wagen liegt.
  DAnn kannst du auch gleich Ölwechsel machen. Wenn sie schon unter dem Wagen liegt. Zur Not noch ein wenig Unterbodenschutz.
  Zur Not noch ein wenig Unterbodenschutz. 
		
			wenn du das nicht schaffst, frage doch mal deine Frau, ob sie dir hilft?
 DAnn kannst du auch gleich Ölwechsel machen. Wenn sie schon unter dem Wagen liegt.
  DAnn kannst du auch gleich Ölwechsel machen. Wenn sie schon unter dem Wagen liegt. Zur Not noch ein wenig Unterbodenschutz.
  Zur Not noch ein wenig Unterbodenschutz. 
		Antworten zu Buddymobil
- geronimo11
- 
				  
- Offline
- Routinier
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 0
			
	
						28 Feb 2009 18:21				#88
		von geronimo11
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			geronimo11 antwortete auf Aw: Winterprogramm – jetzt geht’s los		
		
			Buddymobil schrieb:
dann lass ich es lieber in der Werkstatt machen, das kommt billiger als zwei Stunden Nagelstudio.
Gruss Florian
			Hallo Florian,
wenn du das nicht schaffst, frage doch mal deine Frau, ob sie dir hilft?DAnn kannst du auch gleich Ölwechsel machen. Wenn sie schon unter dem Wagen liegt.
Zur Not noch ein wenig Unterbodenschutz.
dann lass ich es lieber in der Werkstatt machen, das kommt billiger als zwei Stunden Nagelstudio.
Gruss Florian
Antworten zu geronimo11
- Buddymobil
- 
				  
- Offline
- zum Gedenken
- 
				  
			
	
						28 Feb 2009 18:28				#89
		von Buddymobil
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Buddymobil antwortete auf Aw: Winterprogramm – jetzt geht’s los		
		
			Dann mußt du in den sauren Apfel beißen und ihr ein paar Handschuhe geben. 
ACHTUNG. Wenn du ihr zeigst, wo sie was machen soll, verschütte nicht dein Bier. Das würde euch beiden nur Ärgern. 
		
			
ACHTUNG. Wenn du ihr zeigst, wo sie was machen soll, verschütte nicht dein Bier. Das würde euch beiden nur Ärgern.
 
		Antworten zu Buddymobil
- Lollo_C
- 
				 Themenstarter Themenstarter
- Offline
- Administrator
- 
				  
			
	
						28 Feb 2009 19:32		 -  14 Feb 2015 10:32		#90
		von Lollo_C
	
	
		
				
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
			
	
	
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Lollo_C antwortete auf Kupplungsseil-Außenhüllen-Halterung		
		
			Wie vorhin schon beschrieben, war es bei meiner Kupplung nur eine Kleinigkeit. Danach viel mir ein, dass ich ein ähnliches Problem vor vielen, vielen Jahren schon mal hatte. Damals habe ich mit dem Halter irgendwo mal auf einem Bordstein oder so aufgesetzt und mir das Teil verbogen. Es ist auch nur ein einfaches, gebogenes Flacheisen,
Damals hatte ich mit einen zusätzlichen Steg an das Flacheisen geschweißt - quasi ein Winkeleisen draus gemacht.
Beim Getriebewechsel von fünf Jahren hatte ich das Teil nicht gewechselt, aber zu meinen Ersatzteilen in den Keller gelegt.
Als ich das Teil dann heute in der Hand hielt, war mir sofort klar, das ich damit mein Problem lösen würde.
Schaut euch selber mal den Unterschied an:
Das vordere Teil ist das (verbogene) Originalteil; hinten das verstärkte Teil. Und der kleine Knick im Originalteil reicht aus, damit die Kupplung nicht mehr funktioniert!
					Damals hatte ich mit einen zusätzlichen Steg an das Flacheisen geschweißt - quasi ein Winkeleisen draus gemacht.
Beim Getriebewechsel von fünf Jahren hatte ich das Teil nicht gewechselt, aber zu meinen Ersatzteilen in den Keller gelegt.
Als ich das Teil dann heute in der Hand hielt, war mir sofort klar, das ich damit mein Problem lösen würde.
Schaut euch selber mal den Unterschied an:
Das vordere Teil ist das (verbogene) Originalteil; hinten das verstärkte Teil. Und der kleine Knick im Originalteil reicht aus, damit die Kupplung nicht mehr funktioniert!
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
		Letzte Änderung: 14 Feb 2015 10:32  von Lollo_C.			
			
			
	
							
	 
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
                        
                             
                          
			 
		 
	 
			 
   
   
   
						