Vor zwei Jahren habe ich mir durch das Höherlegen des Heckbett viel zusätzlichen Stauraum geschaffen. Leider konnte ich diesen bisher nur eingeschränkt nutzen, da ich sehr schnell die zulässige Achslast der Hinterachse erreichte.
Dank der Hilfe von MW-Fahrzeugtechnik habe ich endlich die optimale Lösung gefunden: Einbau einer zweiten Hinterachse und Auflastung auf 4,25 t zulässiges Gesamtgewicht! Da ausschließlich Serienteile eines gebrauchten Ducato- Kastenwagen verwendet wurden, hielten sich die Umbaukosten mit 800 Euros in Grenzen. Den größten Batzen ging für TüV-Abnahme und Änderung der Zulassungsbescheinigung drauf.
Der Umbau selbst war in zwei Tagen erledigt. Marios Leute hatten Hinterachse und Blattfedern schon vorbereitet. Für die Lagerböcke wurden Adapterplatten am Fahrgestell verschraubt. Die zusätzlichen Bremsen sind mittels T-Stück integriert. Das größte Problem war die Beschaffung der Abdeckungen für die Radausschnitte. Aber dank DJ Andy haben wir auch dieses Problem gelöst. So kann ich auf der nächsten Lofoten-Tour endlich reichlich Hundefutter und Erdinger- Alkoholfrei einpacken!
Hinweis zum Datenschutz
Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Du keine Email-Adresse eingibst, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!