Sünden vom Vorgänger ausbessern
- Danken
-
Themenstarter
- Offline
- Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 417
- Dank erhalten: 76
30 Aug 2015 13:55 #1
von Danken
Sünden vom Vorgänger ausbessern wurde erstellt von Danken
Hallo alle zusammen,
Ich habe am Heck die Sünden des Vorgängers enddeckt.
Ja das Silikon war sein bester Freund.
Nun will ich es erst einmal von außen abdichten. Hierzu würde ich unter die überlappung teroson rb 2759 machen. Damach die Löcher mit gfg und Harz verschließen.
Ist das so ok?
Auch die Leiter hat oben leider nicht mehr gehalten. Diese würde ich kleben (mit was?) und Schrauben.
Bitte um Anregungen
Grüße Torsten
Ich habe am Heck die Sünden des Vorgängers enddeckt.
Ja das Silikon war sein bester Freund.
Nun will ich es erst einmal von außen abdichten. Hierzu würde ich unter die überlappung teroson rb 2759 machen. Damach die Löcher mit gfg und Harz verschließen.
Ist das so ok?
Auch die Leiter hat oben leider nicht mehr gehalten. Diese würde ich kleben (mit was?) und Schrauben.
Bitte um Anregungen
Grüße Torsten
Antworten zu Danken
- Danken
-
Themenstarter
- Offline
- Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 417
- Dank erhalten: 76
30 Aug 2015 18:22 #2
von Danken
Danken antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
Hi habe noch einen nachbrennen.
Kann ich hier auch glasfaserspachtel nehmen?
Und wo bekomme ich die Gummidichtung e169 heutzutage her?
Grüße und schon mal vielen Dank
Kann ich hier auch glasfaserspachtel nehmen?
Und wo bekomme ich die Gummidichtung e169 heutzutage her?
Grüße und schon mal vielen Dank
Antworten zu Danken
- Danken
-
Themenstarter
- Offline
- Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 417
- Dank erhalten: 76
31 Aug 2015 15:25 #3
von Danken
Danken antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
hat keiner eine Anregung ? :-(
Antworten zu Danken
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
31 Aug 2015 17:58 #4
von Lollo_C
Du würdest die Wahrscheinlichkeit, eine Antwort zu bekommen, enorm steigern, wenn Du Dich erst einmal vernünftig vorstellen würdest. Bei uns nennt man so etwas "mit der Tür ins Haus fallen" und das kommt nicht so gut an.
Nicht umsonst werden alle "Neuen" in der Begrüßungs-Mail gebeten, ihren ersten Beitrag in der Rubrik "Visitenkarte" zu schreiben. Die Zeit der anonymen Tipps ist jetzt vorbei
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
Hallo Torsten,Danken schrieb: hat keiner eine Anregung ? :-(
Du würdest die Wahrscheinlichkeit, eine Antwort zu bekommen, enorm steigern, wenn Du Dich erst einmal vernünftig vorstellen würdest. Bei uns nennt man so etwas "mit der Tür ins Haus fallen" und das kommt nicht so gut an.
Nicht umsonst werden alle "Neuen" in der Begrüßungs-Mail gebeten, ihren ersten Beitrag in der Rubrik "Visitenkarte" zu schreiben. Die Zeit der anonymen Tipps ist jetzt vorbei
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Danken
-
Themenstarter
- Offline
- Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 417
- Dank erhalten: 76
31 Aug 2015 18:59 - 07 Okt 2015 07:50 #5
von Danken
Danken antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
Hi,
Oh Mann jetzt habe ich das vor lauter Begeisterung und den Stunden in Leonie vergessen
Habe es gleich nachgeholt.
www.hobby600.de/forum/2-visitenkarte/238...tellen-uns-vor#31782
Grüße
Oh Mann jetzt habe ich das vor lauter Begeisterung und den Stunden in Leonie vergessen
Habe es gleich nachgeholt.
www.hobby600.de/forum/2-visitenkarte/238...tellen-uns-vor#31782
Grüße
Letzte Änderung: 07 Okt 2015 07:50 von Lollo_C. Grund: Link eingefügt
Antworten zu Danken
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
31 Aug 2015 21:35 #6
von Lollo_C
ein klares Nein! Da gehört eine Aluleiste drauf.
Die Löcher kannst Du mit GFK zumachen. Die Überlappung aber auf keinen Fall spachteln.
Gummidichtung e169 sagt mir im Moment nichts (habe auch keine Lust im ET-Katalog nachzusehen), aber vermutlich gibt es die nicht mehr bei Hobby. Eventuell Alternativen im Zubehör.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
Hallo Torsten,Danken schrieb: Ist das so ok?
ein klares Nein! Da gehört eine Aluleiste drauf.
Die Löcher kannst Du mit GFK zumachen. Die Überlappung aber auf keinen Fall spachteln.
Gummidichtung e169 sagt mir im Moment nichts (habe auch keine Lust im ET-Katalog nachzusehen), aber vermutlich gibt es die nicht mehr bei Hobby. Eventuell Alternativen im Zubehör.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Danken
-
Themenstarter
- Offline
- Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 417
- Dank erhalten: 76
31 Aug 2015 22:00 #7
von Danken
Danken antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
Hi, nein die Fuge wollte ich nicht zuspachteln. Ich wollte die spachtelmasse für die Löcher nehmen.
In die Fuge dachte ich dekasyl m2 zum dichten und kleben.
Darüber in die falz dekaseal 8639 und unter die Aluleiste. Alles wieder schön geschraubt.
Nur das ich bis zum Winter die alten Löcher der Schrauben verwenden möchte. Im Winter wollte ich eh auf ein Festnetz umbauen dan nehme ich mir gleich diese Leiste und Wand von innen vor.
Hat jemand vielleicht noch ein Bild zur vorab Info?
In die Fuge dachte ich dekasyl m2 zum dichten und kleben.
Darüber in die falz dekaseal 8639 und unter die Aluleiste. Alles wieder schön geschraubt.
Nur das ich bis zum Winter die alten Löcher der Schrauben verwenden möchte. Im Winter wollte ich eh auf ein Festnetz umbauen dan nehme ich mir gleich diese Leiste und Wand von innen vor.
Hat jemand vielleicht noch ein Bild zur vorab Info?
Antworten zu Danken
- Danken
-
Themenstarter
- Offline
- Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 417
- Dank erhalten: 76
01 Sep 2015 07:14 #8
von Danken
Oh je guten Morgen,
Gestern war es scheinbar schon zu spät. Ich meinte natürlich Festbett. Und Bilder wären schön von der hinteren Wand. Ich denke der ein oder andere hat schon das selbe Problem gehabt.
Grüße Torsten
Danken antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
Danken schrieb: Hi, nein die Fuge wollte ich nicht zuspachteln. Ich wollte die spachtelmasse für die Löcher nehmen.
In die Fuge dachte ich dekasyl m2 zum dichten und kleben.
Darüber in die falz dekaseal 8639 und unter die Aluleiste. Alles wieder schön geschraubt.
Nur das ich bis zum Winter die alten Löcher der Schrauben verwenden möchte. Im Winter wollte ich eh auf ein Festnetz umbauen dan nehme ich mir gleich diese Leiste und Wand von innen vor.
Hat jemand vielleicht noch ein Bild zur vorab Info?
Oh je guten Morgen,
Gestern war es scheinbar schon zu spät. Ich meinte natürlich Festbett. Und Bilder wären schön von der hinteren Wand. Ich denke der ein oder andere hat schon das selbe Problem gehabt.
Grüße Torsten
Antworten zu Danken
- Danken
-
Themenstarter
- Offline
- Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 417
- Dank erhalten: 76
02 Sep 2015 21:04 #9
von Danken

Hi Lollo sind das die richtigen Produkte?
Wäre super wenn du mir noch einmal Bescheid gibst.
Grüße Torsten
Danken antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
Hi Lollo sind das die richtigen Produkte?
Wäre super wenn du mir noch einmal Bescheid gibst.
Grüße Torsten
Antworten zu Danken
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
02 Sep 2015 21:25 #10
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
Hallo Torsten,
ich kenne weder dekasyl m2 noch dekaseal 8639. Zum Abdichten würde ich Dekaseal 8869 verwenden. Im Übrigen gibt es einen schönen Thread aus den Anfangsjahren von Hobby600.de zum Thema Undichte Abschlußleiste Dach / Seitenwand
ich kenne weder dekasyl m2 noch dekaseal 8639. Zum Abdichten würde ich Dekaseal 8869 verwenden. Im Übrigen gibt es einen schönen Thread aus den Anfangsjahren von Hobby600.de zum Thema Undichte Abschlußleiste Dach / Seitenwand
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Danken
-
Themenstarter
- Offline
- Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 417
- Dank erhalten: 76
02 Sep 2015 22:17 #11
von Danken
Danken antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
Danke Lollo,
Dekaseal 8639 scheint das neuere Produkt zu sein. Da es sich hier um die Aluleiste mit Dichtung an einem Übergang handelt, hier also ständige Bewegungen sind werde ich es nehmen. Überlakieren möchte ich es Auch nicht ;-)
Den Thread habe ich schon gefunden und studiert. Hat wirklich schon weiter geholfen.
Dekaseal 8639 scheint das neuere Produkt zu sein. Da es sich hier um die Aluleiste mit Dichtung an einem Übergang handelt, hier also ständige Bewegungen sind werde ich es nehmen. Überlakieren möchte ich es Auch nicht ;-)
Den Thread habe ich schon gefunden und studiert. Hat wirklich schon weiter geholfen.
Antworten zu Danken
- Danken
-
Themenstarter
- Offline
- Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 417
- Dank erhalten: 76
04 Okt 2015 21:14 #12
von Danken
Danken antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
Hi,
So Überhang ist wieder dicht.
Nun soll ein Festbett eingebaut werden. Die kurze Anleitung von Lollo habe ich schon gefunden. Kann mir jemand noch ein paar Bilder der Umsetzung senden. Wäre echt super.
Danke euch.
So Überhang ist wieder dicht.
Nun soll ein Festbett eingebaut werden. Die kurze Anleitung von Lollo habe ich schon gefunden. Kann mir jemand noch ein paar Bilder der Umsetzung senden. Wäre echt super.
Danke euch.
Antworten zu Danken
- vanderlaan50
-
- Offline
- Routinier
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 51
06 Okt 2015 21:12 - 07 Okt 2015 07:49 #13
von vanderlaan50
vanderlaan50 antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
www.hobby600.de/forum/15-inneneinrichtung/14882-schubladen
Hallo Torsten, ich denke diess geht etwas besser, sorry.
Johannes
Hallo Torsten, ich denke diess geht etwas besser, sorry.
Johannes
Letzte Änderung: 07 Okt 2015 07:49 von Lollo_C. Grund: Link eingefügt
Antworten zu vanderlaan50
- Danken
-
Themenstarter
- Offline
- Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 417
- Dank erhalten: 76
07 Okt 2015 21:04 #14
von Danken
Danken antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
Hi danke dir wie wild. Ist eine gute Idee mit der Schublade.
Mich würde die unterkonstruktion des Bettes interessieren. Da ich auch an der Seite eine rewi klappe einbauen möchte.
Grüsse
Mich würde die unterkonstruktion des Bettes interessieren. Da ich auch an der Seite eine rewi klappe einbauen möchte.
Grüsse
Antworten zu Danken
- Danken
-
Themenstarter
- Offline
- Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 417
- Dank erhalten: 76
19 Okt 2015 22:20 #15
von Danken
Danken antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
Hallo ihr Leben.
So nun ist es soweit ich muss in den dunklen Monaten den heckbereich von Innen etwas erneuern. Kann mir jemand einen Tipp geben mit welchem Kleber ich die Holzleisten über den Fenster einklebe und wie ich die 4mm Sperrholz Platte dann auf dem Styropor festklebe.
Danke euch schon mal wie verrückt.
Grüße
So nun ist es soweit ich muss in den dunklen Monaten den heckbereich von Innen etwas erneuern. Kann mir jemand einen Tipp geben mit welchem Kleber ich die Holzleisten über den Fenster einklebe und wie ich die 4mm Sperrholz Platte dann auf dem Styropor festklebe.
Danke euch schon mal wie verrückt.
Grüße