Sünden vom Vorgänger ausbessern

Mehr
18 Nov 2015 08:07 #31 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern

Danken schrieb: sollte ich zwischen die Dichtung der Heckscheibe und der GFK wand dekalin machen ? Ich würde es als sinnvoll erachten.


Hallo Thorsten,
ich sehe das etwas anders. Damit Dekalin seine voll Dichtkraft erlangt, muss es gepresst werden. Bei Schraubverbindungen ist es klar. Ich bezweifele aber, dass Du es nur mit dem Dichtgummi hin bekommst.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Mehr
18 Nov 2015 08:32 #32 von Danken
Danken antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
Hallo Wilfried,

Ja das klingt einleuchtend. Also lasse ich das abdichten komplett. Oder was nehme ich am besten?

Grüße
Mehr
08 Dez 2015 23:16 #33 von Danken
Danken antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
Hallo Liebe Gemeinde,

ich will euch nach nun einigen Wochen natürlich auf den Stand meiner kleinen Restauration bringen.

Vorab, habe ich ein sehr interresanntes Gespräch mit dem Dekalin Vertreter auf der Hobby Messe gehabt.
Dekalseal wurde auch von der Zusammensetzung geändert. Ja es ist zum Dichten unter Dichtungen geignet. Somit absolut zu empfehlen für mein vorhaben. Der Druck der DIchtung reicht vollkommen aus.

aber nun zum Vortschritt:

Das Leder wurde komplett eingesetzt:







Die Schränke sind auch wieder Drinn.






Und Natürlich das viele zeug ringsherum. :laugh:

So da ich als Elektriker keine klappernden Kabel leiden kann sind diese natürlich mit Stoffband versehen worden.



Mehr
08 Dez 2015 23:32 #34 von Danken
Danken antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
gerne würde ich noch mehr schreiben.
allerdings bekomme ich immer eine fehlermeldung
Anhanggröße hat die Maximalgröße überschritten :-(
Mehr
09 Dez 2015 08:18 #35 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern

Danken schrieb: gerne würde ich noch mehr schreiben.

Moin Thorsten,
dann mach es doch. Bilder sind auf je 200 kB beschränkt und es dürfen max. 10 Bilder in einen Beitrag eingefügt werden. Andere Anhänge sind auf 1024 kB beschränkt.
...also neuer Versuch.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Mehr
09 Dez 2015 22:15 #36 von Danken
Danken antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
Ok,

dann weiter ging es mit der Service Klappe. Etwas gezittert habe ich schon, schließlich hat man nicht so viele Versuche.
Natürlich wurden auch die Holzleisten sauber eingeklebt. soll ja alles halten.







Mehr
09 Dez 2015 22:21 #37 von Danken
Danken antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
ganz nebenbei noch schnell ein bisschen Licht unter der Amrkise gemacht.



Das Bett hat nun auch seinen einbau hinter sich. Natürlcih wurde weitesegehend auf bestehendes Material zurück gegriffen.







Mehr
09 Dez 2015 22:22 #38 von Danken
Danken antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
Ich finde es ganz schick geworden. was mein Ihr?!







Ach und nen Rucksack habe ich seit zwei Tagen auch :-)

Mehr
09 Dez 2015 23:03 #39 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
Hallo Thorsten,
Sieht gut aus. Wie hast Du die Leitungsführung zur Markisenbeleuchtung gemacht?

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Mehr
09 Dez 2015 23:19 #40 von Danken
Danken antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
hi,

ich bin genau an einem augeklebten Grundhalter duch die Wand vom Aufbau.
Zwischen Markise und Halter noch etwas Dekaseal.
in die Markise gehe ich von unten, und dann durch Gehäuse.
Ich bin morgen vor Ort und mache mal ein paar Bilder :-)
Mehr
10 Dez 2015 07:54 #41 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
Hallo Thorsten,
eines ist mir bei der Ansicht Deiner Bilder noch aufgefallen. So wie es aussieht, dient nur eine waagerechte Leiste an der Rückwand als Auflage für das Lattenrost (rote Linie im folgenden Bild). Ich halte es aber dringend geboten, die Kräfte senkrecht in den Fußboden zu leiten (grüne Linien)


Lässt sich das Lattenrost anheben? Ich erkennen keine Scharniere. ...oder hat der Mechanismus, der auf dem einen Foto auf dem Boden liegt, was damit zu tun?

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Anhänge:
Mehr
10 Dez 2015 15:31 #42 von Danken
Danken antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
Hi Wilfried,

danke für den Hinweis.
Aber nactürlich babe ich das schon lange installiert. Das bild stammt von dem Aufbau. ich habe insgesammt 5 Stützstreben die nach unten auf den Kasten stützen. dieser ist auch nochmals auf den Boden Gestützt.
Ja ich habe diese Scharniere eingebaut um es auf zu klappen. leider sind die Gasfedern zu stark und ich bin gerade am organisieren um etwas schwächere zu bekommen :-)



mach mal ein paar Bilder wenn an dieser stelle wieder etwas Ordnung ist.


So nun zu der Kabelführung in der Markise:
leider sind die Bilder etwas unscharf geworden.





Mehr
10 Dez 2015 21:01 #43 von Danken
Danken antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
Habe es noch einmal in der Übersicht zusammen gestellt.
Hoffe das beantwortet deine Fragen

Anhänge:
Mehr
10 Dez 2015 22:01 #44 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern

Danken schrieb: Aber nactürlich babe ich das schon lange installiert. Das bild stammt von dem Aufbau.

Hallo Thorsten,
gib es zu: Du wolltest uns nur testen. Ist Dir gelungen. Bei der Markisenbeleuchtung interessiert mich eigentlich, wie das Kabel von innen durch das Dach geführt bzw. abgedichtet ist. Einfach Loch bohren und dann Sikaflex rein wäre mir zu wenig.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Mehr
11 Dez 2015 18:06 #45 von Danken
Danken antwortete auf Sünden vom Vorgänger ausbessern
Hi,

da es zum erklären und mit bildern etwas schlecht klappt. habe ich eine kleine skizze gemacht.
wie gesagt ich bin an der Original Halterung durch gegangen. Die Tülle ist eine von einem RS232 stecker. diese haben am Ende immer eine solche um einen möglichst sauberen übergnag zu dem Kabel und etwas dichtigkeit zu bekommen.
Davon mal ganz abesehen, in dem Markisengehäuse sollte kein Wasser ankommen :-) Wenn doch stimmt wohl etwas nicht. Also eine reine Vorsichtsmaßnahme.

Anhänge:
Ladezeit der Seite: 1.927 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum