Alles raus oder (wie?) wieder zu machen?

  • acidjunkie1
  • acidjunkie1s Avatar
  • Gast
  • Gast
08 Nov 2009 20:55 #106 von acidjunkie1
acidjunkie1 antwortete auf Aw: Dichtungsmasse ausgegangen?
Leiste abgenommen, neu abdichten
Anhänge:
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • acidjunkie1
  • acidjunkie1s Avatar
  • Gast
  • Gast
08 Nov 2009 21:14 #107 von acidjunkie1
acidjunkie1 antwortete auf Lars:f.deinenbebildertenTheoriebaukasten
Nur für Dich, evtl. ist das für die Theoriebildung des Wassereintritts via Dachleisten in GFK-Aufbauten interessant :evil:
Anhänge:
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
08 Nov 2009 21:21 - 08 Nov 2009 21:22 #108 von Lollo_C
acidjunkie1 schrieb:

Nur für Dich, evtl. ist das für die Theoriebildung des Wassereintritts via Dachleisten in GFK-Aufbauten interessant

Hallo Marc,
leider weiß ich nicht, was Du uns mit den Bildern sagen willst. Für mich sind sie nicht aussagekräftig. Man müsste schon mal die Gegenseite - also die Dichtungen an der Leiste - sehen, um beurteilen zu können, ob das Wasser reinkam. Außerdem müsstest Du dann schon Makro-Aufnahmen machen, damit man die Wasser- bzw. Dreckspuren sehen kann.

Nachtrag: Was sind das für Stopfen im Dach über dem Fenster?

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Letzte Änderung: 08 Nov 2009 21:22 von Lollo_C. Grund: Nachtrag
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • acidjunkie1
  • acidjunkie1s Avatar
  • Gast
  • Gast
08 Nov 2009 21:49 #109 von acidjunkie1
Moin Wilfried,

...ich dachte einfach, die Bilder sind aussagekräftig genug.

Es lief dort auf einmal Wasser in Strömen rein.

Ich mache die Seite jetzt von aussen Dicht, setze für die Nacht das Fenster ein, dann wirds weiter Richtung Dach untersucht - irgendwann ist die Bude dicht - nicht mehr und nicht weniger sollten die Photos dokumentieren. :2144:

Wie ich dir auch schon per PN sagte, mir fehlt gerade die Motivation, alles auf einmal rauszureissen - somit wirds jetzt erst einmal dort geflickt, wo Not am Mann ist.

Grüße,

Marc :daumen2:
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
08 Nov 2009 21:55 #110 von Lollo_C
Hallo Marc,
wenn Du nur flicken willst, dann nimm Klebeband und kleb es einfach über die Leiste. Nur, wenn Du die Leiste schon abmachst, dann musst Du z.B. auch auf die Schrauben achten. Wie sahen sie wo aus? Verrostete Schrauben sagen Dir viel über den Zustand der Holzleiste und wo sie feucht ist. Bekommst Du die Schrauben den wieder fest? Kannst Du die Dichtunhg denn noch gebrauchen oder ist sie gebrochen?

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
08 Nov 2009 22:01 #111 von larsg
Hallo Marc,

vielleicht war das Fenster ja undicht ...

Die Leiste darüber war es auf jeden Fall ... Dein Wassereinbruch kann natürlich auch von der Dachluke kommen - aber dann hättest du noch woanders Feuchtigkeit bemerkt.

Da kam Wasser durch - so sollte das imho nicht sein...

Das war vielleicht mal Dekalin.

Ich habe zum abdichten dieses Ottocoll 500 genommen.


Klar altert auch Dekalin, oder andere Butylmassen mit der Zeit. Aber zumindest ist es das richtige Mittel. Ottocoll 500 kenn ich nicht - hat aber erstmal nicht die selben Eigenschaften von Butyl. Erinnert mich eher an sika 252 - scheint aber ein anderer Grundstoff zu sein. Butyl klebt nicht dauerhaft zusammen. Das ist zusammen mit der Dauerelastigkeit der riesige Vorteil. Irgendwann wird man das Fenster auch mal wieder ausbauen wollen/müssen. Da möchte ich mal sehen, was du dann schreibst ...

Du solltest es eigentlich besser wissen, wenn du Kurt's Beiträge im Wohnmobilforum gelesen hast. Ich schreibe das hier jetzt nur so ausführlich, damit nicht alle losrennen und sich mit Ottocoll xyz eindecken.
Ich habe keine Probleme mit anderen Firmen/Mitteln,etc. Aber ich habe nicht lesen können, warum du das benutzt und nicht die von uns empfohlenen Mittel?

Viel erfolg auf jeden fall bei der kurzfristigen Schadensbeseitigung.

Denk dran: Wenn du die falschen Mittel benutzt, ist der Schaden schneller wieder da, als die lieb ist ...

Grüße,
LArs
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • acidjunkie1
  • acidjunkie1s Avatar
  • Gast
  • Gast
08 Nov 2009 22:07 #112 von acidjunkie1
...da mach Dir mal keine Sorgen - ich habe ja auch die andere Seite recht gut geflickt, ich werde schon zusehen dass die Schrauben etc wieder greifen, und wie sie wo aussehen - wie ich es auch auf der anderen Seite schon getan habe.

Ich sehe das etwas pragmatischer, wenn die Schrauben nicht mehr greifen, muss ohnehin eine neue Holzleiste verbaut werden - so what?

Das Holz ist natürlich nicht mehr das beste, aber nicht so morsch wie über der Sitzgruppe - man wird sehen.

Kommt Wasser - kommt Rat

.. oder wie ich zu sagen pflege: damuss noch vil Wasser die Dachleiste runterfliessen, bis ich komplett neu aufbaue :1435:

Grüße
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
08 Nov 2009 22:23 - 08 Nov 2009 22:24 #113 von Lollo_C
acidjunkie1 schrieb:

...da mach Dir mal keine Sorgen - ich habe ja auch die andere Seite recht gut geflickt,

Hallo Marc,
ich schreibe jetzt nicht was ich gerade denke!
Ich wünsch Dir weiterhin viel Glück mit Deinem Hobby 600

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Letzte Änderung: 08 Nov 2009 22:24 von Lollo_C.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
08 Nov 2009 22:33 #114 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Lars:f.deinenbebildertenTheoriebauka
Hallo,


jeder sollte und muß das machen, was er gerade für nötig hält. Ich hätte bei diesen Wetter auch keine Lust, draußen was am Mobil zu machen.
DEr nächste Sommer kommt bestimmt.:daumen2:
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • acidjunkie1
  • acidjunkie1s Avatar
  • Gast
  • Gast
08 Nov 2009 23:36 #115 von acidjunkie1
Lollo_C schrieb:

acidjunkie1 schrieb:

...da mach Dir mal keine Sorgen - ich habe ja auch die andere Seite recht gut geflickt,

Hallo Marc,
ich schreibe jetzt nicht was ich gerade denke!
Ich wünsch Dir weiterhin viel Glück mit Deinem Hobby 600


...Wilfried, die Vollsanierung wird nicht ausbleiben, aber erst einmal gehen die grössten Schäden vor - wenns einem beim schlafen ins Gesicht regnet ist das ein Problem; dann kommt der TÜV, dann kommt ein je nach Joblage gearteter Sanierungsplan.

Ich weiss, dass es für Dich nach lieblosem Pfusch ausieht, für mich ist das höhere Handwerkskunst, also nach meinen Fähigkeiten überlegt und repariert.

Ottocoll M500 wurde mir von einem Chemiker empfohlen, war billig.

Grüße
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
09 Nov 2009 00:25 #116 von Lollo_C
acidjunkie1 schrieb:

- wenns einem beim schlafen ins Gesicht regnet ist das ein Problem;...

Hallo Marc,
das mit dem Klebeband war kein Scherz. Damit bekommst Du Fenster und Dachleisten abgedichtet ohne größeren Schaden für die spätere Sanierung anzurichten. Nebenbei ist eine Rolle sogar noch preiswerter als eine Kartusche Silikon.

... aber wie Wolfgang richtig bemerkt:

jeder sollte und muß das machen, was er gerade für nötig hält.


Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
09 Nov 2009 20:13 #117 von turbokurtla
Tag Leute
Also ich schau mir das jetzt auch schon eine Weile an, doch jetzt muss ich einfach meinen Senf auch dazugeben.
Da geben Dir die erfahrenen Leute hier im Forum einen Tipp nach dem anderen und Du ignorierst diese fast immer. Zwischenfragen zu Deinem Besten werden ebenso ignoriert und nicht mal beantwortet ( das sind wahrscheinlich Schrauben einer früheren Markise oder sowas, Wilfried ).
Tja, und das Schlimmste ist, Du vertraust dann einem Chemiker und kaufst irgendson Zeugs, hauptsache billig.
Dieses "Superzeugs" ist übrigens ein Kleber der aushärtet und wird überwiegend für Natursteine verwendet !!!!!!
Dekalin ist allerdings auch nicht teurer !
Ich schreib jetzt lieber nicht was eigentlich geschrieben gehört.
Ansonsten Respekt für Eure sehr mühevollen aber leider hoffnungslosen Hilfestellungen.
Ich denke Ihr macht das aus Liebe zu diesem Auto.
Gruß Kurt
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
09 Nov 2009 20:32 #118 von derbaer21
Hallo Marc,

egal was Du auch treibst, vergiss den TÜV nicht. Wie schon gesagt, ohne den kannst Du den Hobby nur als Gartenhaus verwenden. Wobei sich die Frage stellt, was der zu Deinem desolaten Innenraum sagt!:evil:

Gruß Dirk
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • acidjunkie1
  • acidjunkie1s Avatar
  • Gast
  • Gast
09 Nov 2009 20:56 #119 von acidjunkie1
acidjunkie1 antwortete auf Hey, hey.. mal locker bleiben
Wilfried, Lars, Turbokurtla, Jungs und Mädels...

ich habe das Auto von meinem letzten Ersparten gekauft, ohne jemals ein WoMo besessen zu haben.

Mir fehlt das Geld für teure Dichtmittel (das Otto gabs fast geschenkt) und die Zeit für eine Grundsanierung - Ich wohne zudem gerade im Mobil...

Ich habe das Ganze, wie gesagt mit einfachsten Mitteln gemacht, ohne Halle, ohne Vorwissen - ohne Geld.

Ich habe hier keine Tips oder Kritik ignoriert, sondern nach den hiesigen Möglichkeiten schnell repariert bevor der TÜV kommt - so dass ich zumindest noch vor dem TÜV ein paar schöne Wochen habe - was bringt mir ein frisch saniertes WoMo, wenn ich noch nicht einmal weiss, wies mir und Hund so gefällt, im WoMo Urlaub zu machen.

Ich hatte zudem bis vor Tagen noch ein Studium zu beenden... und es regnete in die Karre.

Selbstverständlich habe ich vorher Probe-geklebt, ob Ottocoll wieder abgeht.

Ich habe alles so repariert, damits bei einer gründlicheren Sanierung wieder runter geht - Diese Sanierung wird nicht ausbleiben.

Sorry, falls es manchmal etwas ignorant oder selbstgefällig wirkte, da ich mir das WoMo selbst so schlimm nicht vorgestellt hatte, musste ich auch vor mir selbst einiges schönreden/beschönigen...

Marc
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
09 Nov 2009 21:11 - 09 Nov 2009 21:13 #120 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Hey, hey.. mal locker bleiben
Hallo Alle,


wird es nicht Zeit, sich mal ein anderes Opfer zum Meckern zu suchen?
Kurt, hast du ein Hobby 600 oder nur ein Wohnwagen?
Lars, wie lange warst du bei deinen Mobil bei? Wie viele Mobile hattest du vorher?

Über andere herziehen und Meckern fällt manchen hier ziemlich leicht.
Letzte Änderung: 09 Nov 2009 21:13 von Buddymobil.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 1.811 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.