Alles raus oder (wie?) wieder zu machen?

Mehr
20 Okt 2009 21:02 #46 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Material besorgt
Hallo Marc,


ich nehme zum Abdichten immer Sikaflex.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
20 Okt 2009 21:11 - 20 Okt 2009 21:12 #47 von larsg
larsg antwortete auf Aw: Material besorgt
Hallo Marc,
so lange wie möglich heißt für Wilfried weitere 10 Jahre,
für mich 4 Jahre und dann mal sehen ... Ist also sehr unterschiedlich.

Ich muss dir aber bei deiner Badluken-Theorie wiedersprechen. Deine Bilder sagen was anderes. Die Badluke ist vielleicht das offensichtlichste, aber vielleicht noch niemals das schlimmste Problem.

Fenster, Dachluke und Leisten Abdichten nur mit Dekalin oder anderer Butylmasse.

Eine Anleitung fürs Bad findest du von Wilfried bei seiner Rundumreparatur. Stöbere mal etwas auf der Seite bei seinen Berichten. Ansonsten ist der Badausbau bei Mario noch frisch!

Liebe Grüße,
Lars
Letzte Änderung: 20 Okt 2009 21:12 von larsg.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • acidjunkie1
  • acidjunkie1s Avatar
  • Gast
  • Gast
20 Okt 2009 21:11 #48 von acidjunkie1
acidjunkie1 antwortete auf PU-Schaum
Lars und Buddy, den Schaum nehme ich für die Löcher in der Wand, darüber die Glasfasermatten, dann das Fenster wieder rein.

Dann evtl. die Panels aus Holz als Finish, oder Teppich und das Holz auf den hässlichen Boden.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • acidjunkie1
  • acidjunkie1s Avatar
  • Gast
  • Gast
20 Okt 2009 21:28 #49 von acidjunkie1
acidjunkie1 antwortete auf Meine Liebe soll ewig wären...
Na ich hatte an mindestens 5-6 Jahre gedacht, die ich in behalten möchte.

Ich habe keine teure Freundin und seit Studienbeginn auch kein Privatleben, dafür halt ein Auto was meine Hilfe benötigt, damit es nicht stirbt.

Der Innenraum inkl Möbel ist noch super-schön und Original.

Alles was mit dem Basisfahrzeug zusammenhängt, lässt sich auch schweissen.


@Lars:
Warnung: Spoiler!
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
20 Okt 2009 21:46 #50 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Meine Liebe soll ewig wären...
Hallo Marc,


frage doch mal Volkmar (Bläschen54), was er noch von seinen geschlachteten 600. über hat. Vielleicht kannst du davon noch etwas gebrauchen für den TÜV..:daumen2:
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
20 Okt 2009 21:54 #51 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Meine Liebe soll ewig wären...
Buddymobil schrieb:

frage doch mal Volkmar (Bläschen54), was er noch von seinen geschlachteten 600. über hat.

... das kann ich Dir genau sagen; hab ich mir heute angeguckt:
Frischwassertank, Abwassertank, Boiler (ohne Kamin), Fenster vorne rechts, 6 Innenleuchten (Manni und Günther: ich habe Volkmar von Euren Wünschen berichtet!), div. Kleinteile vom Aufbau, Hinterachse, Blattfedern mit Aufnahme, Vorderachsteile, Federbeine vorne, Kühler, Lüfter, Kabelbaum, Türverkleidungen, Amaturenbrett, Scheibenwischer, Antriebswellen und einen kompletten Talento mit 1,9l TD

keinen Boilerkamin!

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • acidjunkie1
  • acidjunkie1s Avatar
  • Gast
  • Gast
20 Okt 2009 22:01 #52 von acidjunkie1
acidjunkie1 antwortete auf Aw@Lollo: Meine Liebe soll ewig wären...
Hi Wilfried:

Du kennst doch mein Auto, sag doch mal bitte eine kurze Einschätzung:

Klappt das oder klappt das nicht?

Danke!
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
20 Okt 2009 22:39 #53 von Lollo_C
acidjunkie1 schrieb:

Du kennst doch mein Auto, sag doch mal bitte eine kurze Einschätzung:

Hallo Marc,
eigentlich wollte ich mich in die Diskussion nicht mehr einmischen. Aber da Du mich so lieb bittest, hier meine Einschätzung:
Alles ist möglich! Es ist nur eine Frage der Möglichkeiten! (cooler Spruch - ist von mir)

Ich hatte Dir ja in Bad Orb schon gesagt, dass die Schweißarbeiten an dem Wagen mindestens sieben Wochen dauern. Das aber unter der Voraussetzung, dass das Fahrzeug in einer Halle steht und man ungestört jederzeit daran arbeiten kann. Diese Zeitangabe bezog noch nicht die jetzt bekanntgewordenen "inneren" Schäden mit ein. Dafür musst Du mindestens noch einmal genauso lange rechnen, aber nur wenn Du da täglich 8 Stunden dran arbeitest. Im Auto wohnen und gleichzeitig reparieren geht nicht.

Aus meiner Sicht kommt aber noch ein anderer Aspekt dazu: das know how. Das kann man sich natürlich aneignen, aber das dauert. Ich will nicht noch einmal mit dem Thema schweißen anfangen, aber das will erst mal gemacht sein. Dann die Aufbauarbeiten.

Vergiß PU-Schaum und Sikaflex, hier müssen die richtigen Produkte ran: Caravankleber und Dekalin. Dann musst Du passende Holzbearbeitungswerkzeuge haben und ca. 50 Schraubzwingen und Spreizen und und....

Marc, ich weiß, dass Du Dir das alles etwas anders vorgestellt hast. Wenn Du willst, bekommst Du den 600er auch wieder hin. Besorge Dir ein Halle und lass Dir (ich sag mal) drei Jahre Zeit.
Natürlich musst Du Dir dann eine andere Wohnung suchen und vielleicht auch ein anderes Auto. Aber Du hast dann keinen Zeitdruck und kannst den 600er in Ruhe fertig stellen. Dann kannst Du Erfahrung sammeln und in drei Jahren fährst Du dann als junger Doktor mit einem edlen Teil in den Urlaub.
Alternativ kannst Du natürlich auch die nächsten sechs Monate im 600er leben und ihn dann der Teileverwertung zukommen lassen. Ist nur Schade, dass Du Dir dann ausgerechnet den Winter für Deine Wohnmobilepisode ausgesucht hast. Im Sommer wäre es wärmer gewesen.

In der nächsten Woche bin ich wieder in RE. Dann darfst Du gerne mal vorbei kommen und ich werde Dir das ein oder andere noch einmal erklären. ...aber entscheiden musst Du! :sorry:

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
21 Okt 2009 12:37 #54 von derbaer21
Moin, moin Marc,

dann will ich auch noch mal was dazu sagen.:

- PU-Schaum ist ein Teufelszeug, wenn man sich nicht damit auskennt!:evil: Ich arbeite in der Tischlerei sehr oft damit und weiß wo von ich spreche. Der quilt nämlich, wie schon beschrieben, je nach Fabrikat entsprechend auf und will natürlich irgend wo hin! :1723:

- Alle Ideen für Innen sind witzlos ohne TÜV.B) Dann hast Du nur ein Gartenhaus :ironie: auf Rädern. ALso sollte der Hauptaugenmerk erstmal nur darauf liegen.

- Schweißen ist nicht einfach. Abgesehen davon, daß Du Dir die ganze Bude abfackeln:evil: kannst, können sich Teile verziehen. Manches wird nur gepunktet, anderes muß durchgeschweißt sein.

- Ohne Halle geht gar nichts! Auf der Straße oder auf dem Parkplatz kannst Du das vergessen.

Also überlege gut was Du tust bevor Du anfängst und unnötig Geld ausgibst.:daumen2:

Viele Grüße Dirk
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
21 Okt 2009 14:12 - 21 Okt 2009 14:14 #55 von Fritz
Hallo Marc,

jetzt muss ich mich doch auch mal zu Wort melden und Dir moralische Unterstützung zu kommen lassen. :kiss:
Die Bilder sind ja grauslich B)
Ich finde es ganz toll, wie Du hier aufgenommen und unterstützt wirst von den "alten Hasen". :dankeschoen

Sag mal, wo bist du denn eigentlich mit Deinem Hobby zuzeit?
Ich hab ja immer noch die Idee, dass wir den Winter über gemeinsam einen Hallenplatz suchen und basteln. Beim Fritz ist ja auch so einiges zu tun und im Februar ist TÜV fällig.

Herzliche Grüße
Susanne auf dem Weg zum SAT :drive1:
Letzte Änderung: 21 Okt 2009 14:14 von Fritz. Grund: was vergessen
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • acidjunkie1
  • acidjunkie1s Avatar
  • Gast
  • Gast
22 Okt 2009 20:57 #56 von acidjunkie1
acidjunkie1 antwortete auf Diplomarbeit ruft...
Nachdem ich vorgestern mit Lars telefonieren durfte, habe ich jetzt etwas mehr Klarheit erlangt.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an Lars, Rosi bzw. Norbert für die Dachluken (nachdem ich von Ihm ja schon den Stutzen geschenkt bekam) und alle anderen an der Diskussion Beteiligten.
:dankeschoen

Da leider die Diplomarbeit nicht ganz den Erwartungen der Profs entspricht, ist meine Zeit erst einmal recht eingeschränkt. :1178:

Ich werde morgen nochmal in den Torf stechen und ein paar neue Bilder einstellen.

Nachdem ich heute mal hinter den Kleiderschrank gesehen habe, sieht es dort wider erwarten trocken aus.

Das Hauptproblem scheinen die Dachluken Schlafzimmer-Bad und wie Lars es ja schon angedeutet hat, die Verbindung GKF-Alu auf der Seite dr Sitzgruppe bzw. des Bades zu sein.

(Bilder kommen gleich noch hinterher)

Noch einmal wirklich aufrichtigsten Dank, ohne die netten Worte bzw. Tips von Euch allen wäre ich wohl gestern (nach Bekanntgabe der vorläufigen Einschätzung der Diplomarbeit) mit meinem bevorzugten Holzbearbeitungswerkzeug, der Axt an den Kleiderschrank gegangen.. :evil:
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
22 Okt 2009 21:21 #57 von larsg
larsg antwortete auf Aw: Diplomarbeit ruft...
Hallo Marc,

unabhängig von der Diplomarbeit (so eine Rückmeldung kann man nie gebrauchen) nimm Wilfrieds Angebot in Anspruch, nochmal deinen Hobby zu untersuchen.

Wir saßen gestern Abend zusammen und haben natürlich über deinen "Fall" geredet. Die Arbeiten am Aufbau wirst du schon schaffen - das ist alles (auch für einen Soziologen) erlernbar und man wächst ja mit den Aufgaben.

Was aber den TÜV und damit das Basisfahrzeug angeht, benötigst du sicherlich (professionelle) Hilfe. Das wirst du nicht im do-it-yourself Verfahren machen können. Ich könnte es zumindest nicht und leider ist Geld hier meist der Schlüssel zum Erfolg ...

Kube40 hat seine Sanierung erst angefangen, nachdem für ihn klar war, was beim Basisfahrzeug auf ihn zukommt. So solltest du es auch machen, sonst ist die Enttäuschung und das Gejammer vorprogrammiert!

Liebe Grüße
und jetzt erstmal ran an die Diplomarbeit.

Lars
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • acidjunkie1
  • acidjunkie1s Avatar
  • Gast
  • Gast
22 Okt 2009 21:55 #58 von acidjunkie1
acidjunkie1 antwortete auf Aw: Diplomarbeit ruft...
wow - da bin ich gerührt.

Ganz lieben Dank für die Einschätzung.

Da ich meine Neugierde befriedigen musste, wie es hinter dem Bad ausieht, und ob die andere Seite evtl. auch betroffen ist, habe ich mal kurz die Kamera in den ein oder anderen gespreizten Spalt gezwängt.

Könnte es sein, dass der grösste Schaden innen nur die Sitzgruppe betrifft?

Dachreling Sitzgruppe Mitte inzwischen freigelegt:
Anhänge:
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • acidjunkie1
  • acidjunkie1s Avatar
  • Gast
  • Gast
22 Okt 2009 21:57 #59 von acidjunkie1
acidjunkie1 antwortete auf Aw: Diplomarbeit ruft...
Kleiderschrank hinten ...
Anhänge:
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • acidjunkie1
  • acidjunkie1s Avatar
  • Gast
  • Gast
22 Okt 2009 22:01 #60 von acidjunkie1
acidjunkie1 antwortete auf Aw: Diplomarbeit ruft...
Alles gute kommt von oben
Anhänge:
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 3.090 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum