Moin Moin...
...auf meiner Webseite!
Hobby600.de ist ein privates Portal für Freunde des Wohnmobil- Klassikers aus Fockbek. Gemeinsam mit vielen anderen Hobby 600-Fahrern und der Unterstützung des Hobby-Wohnwagenwerk habe ich hier viele Informationen und Erfahrungen über das Fahrzeug zusammengetragen und öffentlich zugänglich gemacht.
Weiterlesen...
40 Jahre Hobby 600 - Der Konvoi....Liste der Teilnehmer
Unser Jahrestreffen 2025 stand ganz im Zeichen des 40. Geburtstag des Hobby 600. Am 30.05.2025 fuhren wir mit 40 Hobby 600 im Konvoi vom Stellplatz am Stadtsee in Rendsburg zum Hobby-Wohnwagenwerk in Fockbek. 40 Fahrzeuge - für jedes Jahr eins. In der Reihenfolge der Erstzulassung. Das älteste zuerst, das jüngste zuletzt.
Hier die Liste der teilnehmenden Fahrzeuge:
40 Jahre Hobby 600-Fantreffen
Viel Aufmerksamkeit und besondere Emotionen
Der erste Hobby 600 wurde im Modelljahr 1985 vorgestellt und lässt seither Camper-Herzen im In- und Ausland höherschlagen. Nun wurde das Kult-Reisemobil 40. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums versammelten sich vom 29. Mai bis 1. Juni rund 100 Besitzerinnen und Besitzer des legendären Kultmobils am Stadtsee in Rendsburg.
40 Jahre Hobby 600 – 40 Jahre im Familienbesitz
Als der Hobby 600 1984 auf dem Caravan Salon in Essen vorgestellt wurde begeisterte er sofort das fachkundige Publikum. Die ersten Fahrzeuge wurden geordert und Anfang 1985 ausgeliefert. Eine ganz besondere Geschichte handelt von Old_Smokey, dem Hobby 600 von Christine und Uwe. Er befindet sich seit 40 Jahren im Familienbesitz und hier ist seine Geschichte:
TIP | WATERMAGER AUTOFILL M
Wann weiß man beim Befüllen des Frischwassertanks das dieser voll ist? Bisher gab es dafür zwei Möglichkeit: Man lässt das Wasser laufen, bis es am Einfüllstutzen wieder rauskommt oder man aktiviert ständig die Tankanzeige um beim Wechsel der Nadel auf voll zur Zapfstelle zu gehen und den Wasserhahn zu schließen. Beides keine entspannte Lösung! Aber nun gibt es eine Alternative und damit stoppt die Wasserzufuhr automatisch, wenn der Tank voll ist.
- Fahrzeug
- - - - Aufbautechnik
Linie D | Optimierung der Aufbauelektrik
Man kann die Aufbauelektrik eines 18 Jahre alten Wohnmobils im Originalzustand belassen und sein Reiseverhalten den Möglichkeiten des Wohnmobils anpassen oder man optimiert die Aufbauelektrik und passt sie seinem Reiseverhalten an. Für uns kam nur letzteres in Frage und somit beschreibe ich hier, wie wir die Aufbauelektrik unseres Hobby 600/690 GES optimierten.