Geräuschdämmung Führerhaus
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
Moin Manni,Gleichzeitig gab es noch ein paar Türlautsprecher mit
jeweils 200 Watt, so sollten sich jetzt wenigstens die noch vorhandenen Fahrgeräusche unterdrücken lassen.
das war wohl der Grund für die Isolierung der Türen...damit es für die Fußgänger nicht so laut ist
Wochenende ist Abnahme!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
- Kuddel
-
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 27
Kuddel antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
Hier vieleicht eine interessante Seite wie "Profifirmen" Schalldämmung in Wohnmobilen (auch Ducato) und Lkw's zur Leibe rücken , mit Bestellservice.
www.noise-killer.nl
bis dann
Kuddel
Kurt
Hobby 650 FSE Bj.98
- Hobbytreiber
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 106
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
Moin Manni,
das war wohl der Grund für die Isolierung der Türen...damit es für die Fußgänger nicht so laut ist
Tja Wilfried
das kann man sehen wie man will,aber mit Schalldämmung hat das was zu tun!
Gruß Manni
- LowCostDriver
-
- Gast
-
LowCostDriver antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
ich muss hier mal zwischenfragen.
Wilfried hat gleich auf der ersten Seite auf die selbstklebenden Matten verlinkt.
Ich hab ein wenig weiter geschaut und finde in der Bucht gleich 2 Angebote, die Matten sind unterschiedlich dick.
Einmal das Angebot von Wilfried mit 2mm und dann finde ich noch eine Matte mit 5,5 mm.
cgi.ebay.de/10-Bitumen-5-5-mm-ADM-Daemmu...?hash=item3c9b1d4a8c
5,5 wäre doch besser, als 2 mm, oder?
Oder wird die dann zu schwer und löst sich vielleicht (wie schon ein paar Seiten vorher beschrieben)?
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
5,5 mm ist zu dich und somit auch zu schwer. Außerdem sind die Matten sehr klein. Da bist Du nur am stückeln.
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
- LowCostDriver
-
- Gast
-
LowCostDriver antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
Sag Wilfried, wieviele von den Paketen hast du bestellt für die Haube?
2, 3 oder mehr?
Wenn ich das richtig sehe, hast du ja immer 10 Matten in einem Paket, oder?
Gruß
Björn
- Hobbytreiber
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 106
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
schau auch mal hier,die beiden Freds sind leider auseinander geraten.
Und noch ein lauter Geselle
Gruß Manni
- Hobbytreiber
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 106
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
- Hobbytreiber
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 106
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
ich habe inklusive Türen bisher 12 Platten verklebt.
Gruß Manni
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
Lollo_C schrieb:... wieviele von den Paketen hast du bestellt für die Haube?
2, 3 oder mehr?.
Scherz beiseite, Ich habe in unserem Ducato die Motorhaube und die Reserveradmulde mit Bitumen Schalldämmmatten Bitumen Schalldämmmatten beklebt (wichtig: auf Zulassung im Kfz achten). Eine Packung reicht für zwei Autos.
Dazu kam ein Super Tipp von Jani zur Schalldämmung in der A-Säule . Ich habe bei mir Armaflex (= Heizungsrohrisolierung)in die A-Säule gestopft.
Beide Maßnahmen haben aus meinem Diesel zwar keinen Konzertsaal gemacht, aber meine Klara (so heißt mein Navi MDA) schreit nicht auf der lautesten Stufe ;)
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
- LowCostDriver
-
- Gast
-
LowCostDriver antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
So hätte ich es auch gern.
Bei 12 Platten reicht ja dann so ein 15er Paket, ich werde eins bestellen.
Wie hast du die Haube und den Motorraum von innen vorbereitet? nur normal gewaschen mit Wasser / Seife oder einen speziellen Reiniger oder sowas?
Und zum verkleben: Haube ausgebaut und auf "den Kopf" gelegt, oder einfach so dran gepappt?
THX!
Gruß
Björn
- Luc
-
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 8
Luc antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
Kan man in die A-Säule vielleicht PU-Schaum einspritzen zum Schaldämmung.
Ist nur eine Idee, ich habe es nicht versucht.
Freundliche Grüsse
Luc
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Buddymobil antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
PU-Schaum würde ich nicht nehmen, da es Feuchtigkeit zieht . Dadurch wird die Säule schneller vom Rost befallen.
- Manfred D.
-
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 32
Manfred D. antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
auch ich habe vom Motorraum aus die Trennwand zum Fahrgastraum mit selbstklebenden ca. 5mm starken Dämmmatten von Teroson? beklebt. Ich habe den subjektiven Eindruck, dass es etwas gebracht hat. Mein Navi verstehe ich jedenfalls einwandfrei und das, obwohl es bei weitem nicht auf volle Lautstärke steht. Eine bemerkenswerte Geräuschpegelsenkung hat die Umrüstung von 2,5 L auf 2,5 LTD gebracht. Seit dem fahre ich nicht nur gelassener, nicht mehr so hochtourig (max. 3000 1/min), bei Steigungen brauche ich so gut wie nie den 2. Gang (früher musste ich sogar mitunter den 1. bemühen!)und spare obendrein noch "Sprit". Allerdings sei gesagt, dass die Kosten einer Motorumrüstung in keinem Verhältnis zur Geräuschminderung stehen, sollte diese der einzige Grund sein.
Gruß Manfred
- Trampes
-
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 6
Trampes antwortete auf Aw: Geräuschdämmung Führerhaus
Hallo, Bastler und Geräuschgenervte!
Ich habe mir bei ATU selbstklebende Schaumstoff-Dämmmatten (2x 50x100, 31,-€)) gekauft und im Motorraum Richtung Fahrerkabine verklebt (erst große Stücke, dann auch kleine Stücke und Reste verkleben!).
Ich war überrascht über die Wirkung.: Wie im Konzertsaal.....wars natürlich nicht, aber enorm. Kann ich jedem empfehlen. Werde auch in der Türen noch nachlegen. Dann fahr ich "geräuschlos.....??
Willy
Es gibt nichts schöneres als (s)ein Hobby!